Beiträge von balaika

    Also ich kannte mal einen Hund, der recht schnell eine Blasenentzündung bekommen hat -allerdings nie sehr schlimm und es ist von selbst wieder geheilt (ja, es hat lange gedauert, bis wir dahinter gekommen sind)
    Das würde auf jeden Fall dazu passen, dass es mit Body nicht passiert ist und auch, dass es ein paar mal passiert und dann wochenlang wieder garnicht.

    Also ich werde eigentlich nicht unangenehm und arbeite auch nicht mit Leinenruck oä

    Fakt ist ja, wenn der Hund zieht, ist irgendetwas interessanter als ich, also mache ich auf mich aufmerksam. Manchmal mit hoher Stimme, manchmal mit Spielzeug und manchmal mit Leckerli -je nach Interessen des Hundes. Meine Laila zieht zB nur dann, wenn sie wirklich dringend mal Pipi muss -das kann ich ihr irgendwie nicht verübeln (sie ist 8 Monate alt und hat echt ne Mädchenblase!)

    Ich denke Du solltest jetzt erstmal auf Dich -und Deinen Schlaf achten. Auch wenn es schwer fällt.
    Wenn Du Bootsmann zu Dir nimmst, kann es sein, dass der kleine Terror macht. Den Kleinen bevorzugen würde ich aber auch nicht...
    Schlaf Dich doch einfach mal aus -das bringt allen etwas!

    Ja, da hast Du Recht.
    Immerhin hab ich einen Dobermann-Mischling -und der friert immer sehr schnell -da könnte man wohl mit dem selben Argument anfangen :D

    Ich würde wohl nie Vögel halten -auch wenn ich so manche Papageien total genial finde! Und Adler liebe ich :roll: Aber ein Vogel soll fliegen -und dafür gehört er raus. Ich weiss, dass es manche Vögel bei ihren Haltern echt gut haben, aber ich würde das nicht wollen.

    Das hört sich an wie bei mir :D Laila leckt Spike (und auch alle anderen) sehr gern mal und Rinderohren oä gibts nur getrennt.
    Ich kann verstehen, dass Du gestresst bist! Ich muss zwar nicht separat Gassi gehen, merke aber auch wie alles an den Nerven zerrt. Vor allem, weil mein Freund nur am Wochenende hier ist und ich auch noch 2 Kindern, ner Katze und dem Haushalt (komplettes Haus) gerecht werden muss.
    Ich sehe es so wie bei nem Säugling. Am Anfang hat man die ein oder andere schlaflose Nacht und viel Stress, aber es wird besser! Wo wohnst du denn?

    Hm, dann würde ich auch eher zu Unsicherheit tendieren -allerdings ohne Gewähr-

    Ich habe ja hier auch nen kleinen Schisser -was Menschen angeht :D

    Allerdings finde ich es dann doch eher problematisch, wenn Du dann immer "flüchtest", wenn er anfängt zu bellen etc. Er sieht ja dann, dass sein Verhalten belohnt wird -immerhin muss er sich dann nicht mehr mit dem "bösen" Menschen abgeben... Was ich bei Spike gemacht habe (er hat zwar nicht gebellt, sondern hat den Schanz eingezogen, ist weggelaufen usw): Er sollte merken, dass ihm niemand was böses will. Er liebt Stofftiere über alles also hab ich ihm sein Stofftier gezeigt und dieses dann dem fremden gegeben. Dieser ist dann in die Hocke gegangen (seitlich weggedreht vom Spike) und hat es nur festgehalten. Spike hat zwar manchmal etwas gebraucht, ist aber früher oder später immer zu ihm hin -wenn auch sehr vorsichtig und hat sich das Stofftier genommen. Natürlich muss man das mit etwas machen, was er liebt. Wichtig ist, das der fremde den Hund erstmal nicht beachtet -das wäre zu schwer für den Hund und auch dass er von sich aus hingeht -ohne Zusprechen, Zwang oder Lob, denn es soll ja völlig normal sein. Danach kann man das dann auch steigern. Spike ist mittlerweile so weit, dass in fremde Menschen nicht mehr aus der Ruhe bringen. Er bleibt ruhig. Er geht zwar nicht zu jedem hin, lässt sich auch nicht von jedem streicheln, aber das muss er ja auch nicht. Mir war nur wichtig, dass er diese Angst verliert.