Beiträge von balaika

    Zitat

    Und mit genau dieser Naivität arbeiten die Hundeproduzenten.

    Danke für die Naivität die Du mir zumutest... Ich denke wenn es eine Nachbarshündin ist, bekommt man mit ob es ein Ups-Wurf war oder ein "Vermehrerhund"

    Meine Güte, ich habe auch 2 Hunde -beide Mischlinge und meine Kinder waren auch sehr jung als ich damals meine Labbis geholt habe -nicht vom VDH...

    Und dass ne Nachbarshündin mal trächtig wird, KANN ja mal passieren...

    Zwecks der Kopfarbeit: Vielleicht mit Dummytraining anfangen?

    Ich würde Dir übrigens auch erstmal von einem Zweithund abraten, weil Deinem Hund ja schon langweilig ist -und wenn 2 Hunden langweilig wird, könntest Du ein ernstes Problem bekommen.

    So ich oute mich jetzt mal: Ich würde den Welpen "trotzdem" nehmen! (Vorausgesetzt alles was der TS schreibt stimmt auch so) Die Elterntiere scheinen absolut in Ordnung zu sein, die Prägung läuft prima. Die Züchter sind "Neulinge" und haben den Welpen getrennt -wenn vielleicht auch zu voreilig- aber das zeigt auch, dass sie ihr bestes versuchen und beobachten und sich Gedanken machen. Der Welpe ist nicht komplett isoliert -auch darauf wurde geachtet- und er ist nie wirklich gewaltätig geworden. Ausserdem hat der TS ein gutes Gefühl und Vertrauen zum Züchter und zum Hund.

    Aber das ist nur meine Meinung

    Ich finde das ist etwas zu wenig für einen erwachsenen Goldy -und ein Labrador ist ja auch ein "Arbeitstier" und braucht viel Beschäftigung und Kopfarbeit...