Beiträge von balaika

    Jetzt hatte ich aber viel zu lesen :D Und ich bin trotzdem noch der Überzeugung, dass DER Labrador immernoch eine Mischung aus beiden ist -Show- und Arbeitslinie. Die ersten anerkannten Labbis waren groß und kräftig und Jagdhunde. Es macht auch einen riesigen Unterschied ob der Bruskorb gewölbt und fassförmig ist oder der komplette Rumpf (was bei den heutigen Showlabbis der Fall ist!)
    Und nur mal am Rande: Wenn Showlabbis faul wären, würden sie aus dem Standard fallen...

    Und wegen der Gesundheit: Es gibt keinen gesundheitlichen Unterschied zwischen Show- und Arbeitslinie!

    Zitat

    Sams Rute ist relativ schmal!

    Denke hier sieht man ganz gut den Unterschied (auch vom Körperbau her!):

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...wobei ich finde, dass diese Rute nicht in den Rassestandard passt, weil sie leicht befedert ist und nicht/kaum schmaler wird.

    Ich diskutiere ja für mein Leben gern -das ist bestimmt noch niemandem hier aufgefallen |)

    Aber ich sehe mich überhaupt nicht als Experte :lol: Ich habe mich informiert, verschiedenes ausprobiert, mir meine Meinung gebildet, mich entschieden. Und das habe ich vor allem darum getan WEIL ich einen Hund mit einem Wolf vergleiche. Ich vergleiche es gerne mit Menschen: Es gibt immernoch genug Ureinwohner (Wölfe) auf dieser Welt, die sich sicherlich anders ernähren als wir (Hunde) Diese Ureinwohner leben anders als wir, sind aber trotzdem Menschen (Canide) -das klingt für mich einfach logisch. Diese Ureinwohner haben das selbe Verdauungssystem wie wir, leiden selter an Allergien und sind robust -also kann ihr Ernährung soooo schlecht nicht sein.
    Das ist nur meine Meinung und weder wissenschaftlich belegt noch sonstwas.

    Nichts wird diese Diskussion weiterbringen, weil es kein richtig und kein falsch gibt.

    Aber jeder darf doch hier seine Meinung teilen.

    Jeder hat sich für irgendeine Ernährung für seinen Hund entschieden, basierend auf sein Wissen, sein Gewissen, der Verträglichkeites des Hundes und nicht zuletzt des Geldbeutels.

    Ich denke jeder hier füttert irgendwie anders -egal aus welchen Gründen. Ich denke niemand will hier seine Fütterungsmethode als die einzig gute hinstellen wollen oder? Ein bisschen Toleranz hilf manchmal.

    Versteht mich bitte nicht falsch, ich halte es nicht für sinnvoll, denn allein durch beobachten der Welpen kann man ja sagen welcher wie drauf ist (als Züchter) Dennoch glaube ich nicht, dass es einen Schaden verursacht, wenn jemand es ein mal macht. Normalerweise machen das ja "Welpenanalysten, die das ein mal bei jedem Welpen machen. Wie gesagt -da ich es überflüssig finde, würde ich es nicht machen (lassen)... Und nein, nicht jeder soll jetzt zu seinem Welpen rennen und das jetzt ausprobieren.
    Was ich in der Hinsicht übrigens festgestellt habe: Ist es ein guter Züchter, lassen das alle Welpen problemlos von ihm machen, weil das Vertrauen passt. Es hat also keinesfalls was mit dem Charakter zu tun, sondern wenn überhaupt etwas mit Vertrauen zwischen Mensch und Hund...

    Zitat

    Sehe ich auch so, denn ICH müsste damit leben und zwar ca. 15 Jahre, nicht der Züchter.

    Mein erster Hund kam aus dem Tierheim -Fundhund ohne irgendwelche Infos
    Spike wurde verängstigt und halb verhungert an einer Raststätte gefunden.
    Laila wurde bei mir im Garten ausgesetzt.
    Es ist immernoch meine Entscheidung ob ich mir einen Hund mit fragwürdiger Vorgeschichte ins Haus hole oder nicht.
    Dem TS ist ja durchaus bewusst, dass nicht alles optimal abläuft -sonst hätte er hier nicht diesen Thread eröffnet und wenn er sich den trotzdem ins Haus holt, ist ihm doch bewusst, dass es das ein oder andere Problem geben kann...

    Stimmt schon irgendwie. Ich vergleiche die Ernährung meiner Hunde bestimmt nicht mit meiner Ernährung.

    Ich denke Du meinst den Beitrag von Luigi, in dem er meinte, dass Hunde Abwechslung brauchen und er es suspekt findet, wenn jemand immer das gleich auftischt. Ich weiss nicht ob meine Hunde wirklich Abwechslung brauchen, aber ich weiss, dass sie etwas Abwechslung geniessen...

    Zitat


    Darf ich bitte bitte nochmal mit dem Wolf anfangen? :D Eben dieser frisst ja auch Mägen, Därme sowie Ausscheidungen seiner Beutetiere und nimmt so Kohlehydrate auf -allerdings zumindest vorverdaut. Somit kann er diese auch verwerten. Das ist auch der Grund warum ich Kohlehydrate zufütter -und da ich sie vorher nicht verdauen will, werden Kartoffeln gekocht, Hafer gibts als Flocken oder ich geb ihnen einfach mal Nudeln o.ä.

    habe ja auch nicht gesagt dass er keine kohlenhydrate braucht, nur dass er nicht die enzyme hat wie wir menschen und entsprechend einen deutlch niedrigeren bedarf hat als wir --> daher kein vergleich möglich.

    Das war doch garnicht auf Dich bezogen...
    Von welchem Vergleich sprichst du (der nicht möglich ist)?
    Ich denke, dass ein Wolf diese Enzyme nicht hat, weil er sie nicht braucht -da er die Kohlenhydrate bereits vorverdaut aufnimmt. Wieviel er denn nun davon braucht, möchte ich nicht beurteilen.