Beiträge von balaika

    Ich denke es kommt darauf an WIE man das macht. Laila ist auch SEHR nervös beim Autofahren. Ich werfe ihr auch hin und wieder n Leckerli hin. Ohne Komentar oder gar loben oder bestätigen. Sie soll sich in ihrer Angst nicht bestätigt fühlen.
    Aber egal wovor mein Hund Angst hat oder Unsicherheit zeigt -das richtige Training darf nicht fehlen!!!

    Zitat

    Ich hab nix gegen den Kennel, aber ich würde ihm gerne wenn möglich mehr Platz geben. Die Größe die ich für ihn brauche damit er bequem liegen kann, würde hier nicht mehr unter den Tisch passen denke ich. Aber ich könnte ihm unter dem Tisch eine besser Höhle bauen wo er komplett geschützt ist, wenn ich hier ein bissl rumräume und noch eine Platte befestigen würde.
    Deshalb würd ich das bevorzugen. Denkst nicht das das besser ist?

    Ich finde das kommt aufs selbe raus... Es geht ja darum, dass der Hund seine "sichere Höhle" hat.

    Ich habe auch einen sehr ängstlichen Hund hier. Ich schaue immer, dass Menschen ihm nicht zu nahe kommen bzw dass er entscheiden kann ob und wie schnell er sich ihnen nähert. Würde ich Spike angeleint an einem Schreibtisch haben wo regelmäßig Menschen hinkommen, wäre das für ihn sehr schwer zu ertragen. Ich müsste ihn wohl monatelang drauf vorbereiten und trainieren.
    Ich perönlich sehe diesen "Angriff" als Hilferuf Deines Hundes.

    Ich finde das fast irgendwie lustig. Kennt ihr den Suppenkasper???

    Ich habe sowohl Hund, Katze als auch Kind die oft mäkeln...

    Aber bei allen dreien funktioniert es, dass sie essen, wenn sie richtig Hunger haben. Es hat auch ein bisschen was von einem Machtkampf (und ich bin froh, dass ich mir die ewigen Diskussionen bei Hund und Katze ersparen darf!): Wer gibt zuerst nach?

    Vor allem mein Rüde ist sehr schlank und gerade mal 10 Monate alt, da ist es schon manchmal schwer hart zu bleiben. Aber auch er frisst irgendwann sein TroFu :-)

    Zitat

    Tja, das ist eine Sache des Anspruchs. Will man einen Hund, der den hiesigen jagdlichen Mindestanforderungen gerecht wird, oder einen, der das zeigt, was beispielsweise den Labrador ausmacht (Handling über mehrere hundert Meter, absolut sichere Standruhe, Style bei der Arbeit, Arbeitsgeschwindigkeit etc.).

    Als "Spielerei" sind Workingtests und Field Trials ganz sicher nicht zu sehen.

    Wobei ich finde, dass wir uns damit vom eigentlichen Thema entfernen, denn um den Standard zu "passen" MÜSSEN sie das ja nicht können.
    MIR persönlich wären die ausgeglichenheit und weichmäuligkeit da 1000 mal wichtiger.

    Ein kleiner Hund ist auch oft mit 6 Monaten ausgewachsen und mit 9 Monaten erwachsen -je nach Rasse und den üblichen individuellen Schwankungen. Ein großer Hund ist oft erst mit 2 Jahren erwachsen. Aber ich denke was die Stubenreinheit angeht kann man nicht nur von der Größe des Hundes ausgehen. Da ist einfach jeder anders.