ZitatJa, damit jeder Markt bedient wird.
Du hast es doch selbst geschrieben "wer BRAUCH noch ernsthaft arbeitende Hunde".
Die Mehrheit will nen schönen Hund der so aussieht wie sie sich das wünschen. Aber der Hund soll nix mehr können und geschweige denn was machen müssen. 3x um den Block, bissl Couching und wenn's gut läuft in die Hundeschule damit ja der perfekte Familien-Allround-Hund rauskommt. Dazu muss er sich mit jedem andren Hund verstehn, knurren sollt er net, schnappen oder beissen doppelt net.. aber hübsch muss er sein.Das jemand mit nem 50kg Plüschretriever netmehr ernsthaft Enten aus'm Teich fischen kann steht ja net zur Debatte
. Wer will des aber schon? Nett muss er sein, plüschig und schön.
Vergleich Corinnas Bordercollies mit den Showborder bzw. Familienborder. Die zweiteren wiegen sehr viel mehr und haben deutlich öfter einen an der Klatsche.
Im Endeffekt hast Du somit schon alle "Mischlinge" bedient. Genpool gibt's ja zuhauf (ausser der Dobermann hat glaub ich ernsthafte Probleme, der schafft's aber net bis zum perfekten Familienhund, dafür ist er zu schwarz, zu sensibel und zu "böse" in den Köpfen der Menschen) und das der Mensch macht, was ihm gefällt oder was er gern hätte war schon immer so. Drum ist der Mensch der, der er heute ist.Und Hunde hätten es niemals so weit geschafft wenn man damals net welche gebraucht hätte, die sich für diverse Aufgaben eignen. Nen Hofhund der dem lieben Fremden noch beim Zeug wegtragen geholfen hat weil er doch lieber der Mixallrounder war? Die Mixtur hätte sich net durchgesetzt weil man damals net ins TH abgeschoben hat sondern "falsches" eben entsorgt wurde.
Was ich gerade nicht rauslesen kann: Findest Du diese Entwicklung nun gut oder schlecht?
Vielleicht hätte es der Hund "nicht so weit geschafft" -aber vielleicht wäre das für den Hund besser gewesen...