Hallo Mischling!
Werde nur ein paar Fragen beantworten, ok?
1. Warst du schon einmal bei einem Hundefriseur?
Antwort: Nein!
3. Was hast du für einen Hund?
Antwort: Foxterrier-Mischlingshündin (9,5 Jahre), ?-Mix (1 Jahr)
12. Warum passieren deiner Meinung nach häufiger Beißunfälle beim
Hundefriseur?
Antwort:
Mein erster Hund (gest. April 2006) hätte sich auch nicht von einem Fremden bürsten lassen und dann wahrscheinlich die Hundesalonbeißstatistik erhöht (grins). Glaube auch, daß viele Leute ihren Hund in einen Hundesalon bringen, weil sie selbst nicht gebissen werden möchten. Auch Krach (Föhnen u.s.w.) und der Stress tragen bestimmt dazu bei. Nicht zuletzt das Verhalten der "Frisöre".
15. Wie sollte deiner Meinung nach der "perfekte" Hundefriseur sein (in
Bezug auf seine Ausbildung, sein Wissen über Hunde, seinen
Umgang mit Mensch und Hunde etc.)
Antwort: 1. Er sollte keine albernen Frisurwünsche erfüllen, auch nicht,
wenn sie "rassetypisch" sind. Andererseits aber auf Wünsche
eingehen (etwa wenn jemand einen schwarzen russischen
Terrier ohne Pony im Gesicht will --> ab damit!)
2. Er sollte eine fundierte Ausbildung haben und sich fortbilden.
3. Er sollte sich natürlich nicht nur mit Frisuren, sondern auch mit
rassespezifischen Besonderheiten, Körpersprache u.s.w. aus-
kennen. Nicht dass er einen Hund so zurechtstutzt, daß der
nicht mehr kommunizieren kann (grins)
4. Er sollte wertschätzend mit Mensch und Tier umgehen,
die Hunde pfleglich behandeln, sich bei ängstlichen Tieren
Zeit nehmen und auf Festbindeketten und andere
Zwangsmittel verzichten.
5. Er sollte ernsthaftes interesse an Hunden haben, nicht nur am
Geld.
Mischling? Du bist doch nicht etwa Hundefrisör, oder???
Ich greif weiterhin selbst zu Bürste, Kamm und Schere, da hab ich wenigstens selbst Schuld, wenn meine Hündin doof aussieht 