Beiträge von Bodoline

    Ich habe auch gedacht:"Was, schon 1 Jahr?!"

    Auch wenn ich fast nie in Vinis Threat geschrieben habe, habe ich ihn so, so gern gelesen.

    Was hat dies entzückende Mädchen ( und seine vielen Verehrer... ) für eine Freude bereitet. Wieviel Licht in trübe Tage gebracht!

    Ich glaube dass sie das da oben auch schafft, und Bodo nun Teil der himmlischen Verehrerbande ist:herzen1:

    Chinesische Schopfhunde haben doch meistens Probleme mit Stuben Reinheit

    SO einen habe ich mir bei uns im TH angeschaut.

    Aber der war auch nicht stubenrein.

    Schwierig....!

    Und definitiv möchte ich keinen haarlosen Hund!

    Hektorine Der Australian Terrier ist eine andere Rasse, wenn auch eng mit dem Silky verwandt. (Genau genommen entstand der Silky als "Nebenprodukt" bei der Zucht des Australian.)

    Auch nicht schlecht, danke!

    Wie sind die denn vom Wesen her?

    feenzauber

    Danke, das klingt schon passend....

    Da müsste man halt beim Individuum sehen wie es mit Krankheiten aussieht.

    Sorry falls ich dass überlesen haben sollte aber wurde eigentlich schon der Irish Terrier genannt ?

    Wir haben ja einige hier in der Gegend und bis jetzt haben die Besitzer auch immer gesagt dass sie recht unkompliziert sind.

    Ich habe bis jetzt auch echt nur verträgliche getroffen.

    Irish Terrier habe ich nicht nur als zu groß im Kopf, auch wesensmäßig....

    "Rote Teufel" taucht immer wieder auf...Unverträglich, keinem Streit aus dem Weg gehend....

    Nein, eher nicht!

    Falls Auslandtierschutz doch in Frage kommt schaut, wie euch der Kokoni aus Griechenland gefällt. Der Minuspunkt, er soll Besucher melden. Inwiefern sich mit Erziehung positiv gegenwirken lässt, weiß ich nicht, da ich sie, wie auch andere Hunderassen, nur auf Dächern und Balkonen keifend erlebt habe. Generell erziehen die Leute ihre Hunde leider selten und man sieht nur wenige Halter Gassi gehen. Er wird andererseits aber als ausgeglichen beschrieben, soll sehr gesund, langlebig, intelligent und auch aktiv sein. Die meisten sind langhaarig, selten mal Kurzhaar, Größe (23-38 cm) und Gewicht (4-8 kg) passen.

    Von denen hatte ich echt noch nie gehört!

    Klingen sehr nett, aber es wohl nicht sehr einfach in Deutschland so einen zu bekommen...

    Was spricht denn gegen Parson Russels?

    Ich kenne 4 und alle waren verträglich bis Ignorant.

    Die zwei fox Terrier die ich kenne sind dagegen kaum verträglich :ka: natürlich absolut keine repräsentative Menge :) vielleicht weiß da einer mehr.

    Die Wünsche

    • Wenig Jadgtrieb
    • Handtaschen-Tauglich
    • Mitlauf-Hund

    sprechen aus meiner Sicht gegen den Parson Russell Terrier.

    Ja danke, da hast du recht. Der Parson Russel ist definitiv raus, Die die ich kennengelernt habe, hätten mich total überfordert.

    Die Welsh auch, da fehlte mir auch die Bindung zum Menschen. Die waren extrem eigenständig.

    Gerade beim Welsh hatte ich den totalen Vergleich. Mein damaliger Zwergschnauzer war auf den Tag so alt wie sein Freund der Welsh. Und das war ein völlig anderes Kalieber: Schon als Welpe nur auf Abenteuer aus, als mein Zwerg mir noch auf den Füssen saß:shocked:

    Foxterrier habe ich als überdreht im Kopf.

    Es ist aber sehr lange her, dass ich zuletzt einen getroffen habe.

    Das war so gegen Ende der Modewelle Anfang der 80er...:headbash:

    Awwww, das Video ist ja schön:herzen1::herzen1::herzen1:

    Ich merke immer mehr, wie es mich in diese Richtung zieht....

    Hm, wenn deinem Mann von der Optik her der Parson Russel gefällt, der dir aber zuviel wäre, wie wäre es denn stattdessen mit einem Ratonero Bodeguero? Gut, die bekommt man hier bisher nicht vom Züchter, sondern eher über den Auslandstierschutz. Aber bisher höre ich von denen immer nur Gutes vom Charakter her.

    Evtl ja eine Überlegung wert?

    Ja, durchaus. Zumal wir einen Rüden aus dem Tierheim angeschaut haben, bei dem ich mir nicht scher war....

    Einen Ratonero könnte ich mir vom Verhalten schon vorstellen...

    (Gibts die auch in Rauhaar???xD)

    Ich kenne die bei Hüteleuten nur als super Begleithunde, die halt den Ausgleich zu den irren Arbeitsjunkys sind. Die können halt überall mit hin, brauchten nie eine Leine, sind klein und handlich.....

    Ich fand die dort immer ganz unauffällig. Aber Erziehung könnt ihr doch nach Schnauzerhaltung....

    Welche Rasse meinst du jetzt?

    Mehr fehlt gerade ein bisschen der Zusammenhang....

    Wir hatten viele Jahre einen westi und der war der absolut super begleithund. Hat nicht gejagt, hat 2 mal die BH bestanden, ging mit joggen und reiste um die Welt. Ein wunderbarer alltagsbegleiter, der 18 Jahre alt wurde.

    Lg

    Nachdem jetzt so viele pro Westi schreiben...

    Vielleicht sollte ich doch noch mal einen genaueren Blick drauf werfen...

    Das liegt denn vielleicht doch an der Erziehung...

    Generell komme ich (also ich als Individuum) sehr gut mit Hunden zurecht, die auch mal eine eigene Meinung haben. Ich mag das sehr. Und Bodo war genauso. Mit dem konnte man echt diskutieren, was der für Geräusch konnte... (kein Bellen):herzen1:

    Etwas was ich an meinen Schnauzern immer geliebt habe.

    Übrigens gab es mit dem Bellen bei den Hunden die ich als Single erzogen habe keine Probleme...

    Allerdings waren sie durchaus territorial motiviert.

    Vielleicht ist das eher das Problem.

    Wie ist denn das bei den Terriern?

    Ich dachte ja sofort an Cairn, Westi oder nen Dackel. Vielleicht etwas utopisch ohne Jagdtrieb.

    Aber ich glaube absolut nicht bellend wird echt schwer, ausser ihr holt euch nen erwachsenen Hund wo man das beurteilen kann.
    Grade bei den Cairns werden öfter mal Hunde vermittelt, oft weil Besitzter sterben oder unheilbar erkranken. Grade suchen zb zwei schwarze 10 jährige unabhägig voneinander

    Beim Dackel habe ich ein wenig Angst wegen des Rückens. Wir wohnen zwar nur im ersten Stock, aber ohne Aufzug - vielleicht nicht so toll auf die Dauer...

    Einen Cairn könnte ich mir schon sehr gut vorstellen. Ich kannte eine ältere Hündin die sehr pflegeleicht, aber leider auch sehr moppelig war.... Und ich könnte mir gut einen erwachsenen Hund vorstellen, der uas dem gröbsten raus ist. Wo findet man denn die älteren Cairn? gern auch per PN.

    Und wo Du grad schreibst... Wie denkst Du denn über Norfolk und Norwich-Terrier?


    Kurzschnauzer möchte ich nicht.

    Das möchte ich nicht fördern, und das Schnarchen reicht mir bei meinem Mann:fluchen:

    Und Cavalier King Charles finde ich theoretisch toll, aber es gibt wohl wirklich kaum gesunde Hunde....