Beiträge von Bodoline

    Ich hatte auch mal den Fall, dass mein (15kg-Idealgewicht-) Mittelschnauzer mit der Menge die ein 5 kg Hund bekommen sollte nicht abgenommen , sondern eher zugenommen hat.

    Da hat "Beschatten" geholfen: er ist durch den Stall gelaufen, hat sich vom Pferd die Rüben geklaut, das Legemehl der Hühner und dann noch seinen besten Freund, einen Husky, besucht. Der hat immer ganz schlecht gefressen und war furchtbar dünn. Deswegen gab es da die allerbeste Auswahl. Als ich die beiden erwischt habe, war mein Acci gerade dabei sich die Huskyportion hochenergetisches Hundefutter einzuverleiben und sein Kumpel stand freundlich wedelnd daneben. Froh dass er das Zeug los war...:respekt:

    Tja....

    Geht doch nichts über gute Freunde...

    Das Thema interessiert mich auch, da Maya auch betroffen ist.

    Ich habe sie ja mit 5 Jahren übernommen. In ihren Papieren steht, dass sie bei Zuchtzulassung einseitig PL Grad 1 festgestellt wurde. Ich habe dann bei derersten Untersuchung meinen Haustierarzt gefragt, der meinte inzwischen sei auf der einen Seite Grad 2, auf der anderen Grad 3 festzustellen.

    Sie hat bisher aber keine Beschwerden und ich habe mich darauf beschränkt sie auf Diät zu setzten ( 2 Kg hat sie verloren) und viel mit ihr zu gehn...

    Also Abrgungen sind immer willkommen!

    Ich kann dich sehr gut verstehen.

    Vor lange Zeit musste ich auch einen Hund mit nicht mal 3 Jahren wegen Epilepsie einschläfern lassen.

    Es war einfach furchtbar, auch das letzte Jahr mit den immer neuen Versuchen ihm zu helfen, die eben nie geholfen haben....

    Es war übrigens ein Mix. Auch das ist keine Garantie für einen gesunden Hund.

    Meine Konsequenz aus dieser Tragödie war, dass ich nie wieder einen Hund haben wollte, den ich nicht allein tragen kann....

    Damals hatte ich sehr schnell einen Nachfolger. Acci, meinen Mittelschnauzer, ein wahrer Seelenhund. Aber er hatte es sehr schwer mit mir. Eigentlich war ich noch nicht soweit und ich habe seinen Vorgänger furchtbar vermisst. Es fiel mir so schwer zu akzeptieren dass er eben nichts wusste, ein albernes Baby war...

    Aber er hat mich auch abgelenkt, ich hatte keine Zeit in Trauer zu versinken, weil er sich in der Zwischenzeit mal eben durch meinen Bücherschrank "lesen" wollte...

    Er hat mich dann "geknackt", war ein unglaublicher Hund, wir ein tolles Team. Aber es wäre für ihn sicher besser und fairer gewesen, ich hätte etwas länger gewartet.

    Jeder meiner Hunde war in dieser Phase meines Lebens perfekt, nicht immer einfach, aber manchmal braucht man auch eine Herausforderung.

    Für mich ist es wichtig immer wieder eine neue Herausforderung zu suchen. Ein Teil in meinem Herzen ist für die Hunde und ohne, ist da ein schmerzhaftes Loch.

    Also, ich würde mich an deiner Stelle auch auf die Suche machen.

    Achte auf dein Herz, deinen Bauch.

    Nachdem Bodo tot war, waren wir einige Male in Tierheim, haben auch Hunde ausgeführt, aber der Funke sprang einfach nicht über....

    Ich habe dann gezielt nach erwachsenen Hunden von Züchtern gesucht. Und Maya gefunden.

    Sie habe ich in ihrem Zuhause kennengelernt. Und das war ein sehr realistisches Bild.

    Keine Sondersituation wie Tierheim.

    Und ich habe sehr schnell gemerkt, dass die Kleine passt.

    Bodoline sie ist sonst eben bei 6,5 kg. Wenn ich viel fütter, brauche ich nur mehr Kotbeutel. Mehr als 7 kg hatte sie noch nie

    Ja, wenn sie schon immer so ein Hemd ist, dann ist es in Ordnung.

    Aber nachdem ich das mit Bodo erlebt habe, bin ich vielleicht zu schnell panisch....:ka:

    Ich habe damals kurz vor seinem Tod Bilder hier eingestellt, und alle waren begeistert....:(

    Ich finde Dunja auch zu dünn.

    Wenn ich an Bodo denke, der bei der gleichen Größe 10 kg hatte und damit schon (im Nachhinein) zu dünn und todkrank war:shocked:

    Ich weiß, Dunja ist ein Hündin und eben nicht der altmodische, stabile Schnauzer Typ, aber ich würde sie mal vom Tierarzt durchchecken lassen, wenn sie nicht schon immer so war und du sie nicht auf Diät gesetzt hast...

    Vor ewigen Zeiten wollte ich meinem damaligen Mittelschnauzer einmal das Gefühl gönnen satt zu sein und habe an Weihnachten versucht ihn zu füttern bis er aufhört...

    Er war ein kleiner Mitttelschnauzer mit etwa 15 kg (fast) Idealgewicht.

    2 große (800g) Dosen hat er gierig verschlungen....

    Dann habe ich das Projekt aufgegeben. Ich hatte einfach Angst um ihn...

    Er war in seinem Leben wohl nie wirklich satt.

    :ugly:

    Die WestieHündin einer Freundin hat auch nie von allein aufgehört.

    Sie musste einmal zum Magenauspumpen in die Tierklinik, nachdem verschiedene Leute ihr mehrere Portionen gegeben hatten und sie nur noch schwer atmend auf dem Bauch lag....:shocked: