Beiträge von Bodoline
-
-
Jetzt habe ich den Cairn Terrier nicht mitbekommen
Aber der JRT ist schon sehr süß
-
Spam ruhig weiter
, ich finde es sehr spannend
-
Ohman, was ich hier so von Babys lese. Zum Glück hab ich keines. Mich wundert es nur, dass einen jeder trotzdem schief anschaut, wenn man sagt, dass man keine Kinder möchte. Die wissen doch alle wie anstrengend Babys sind.
Ich glaub aber bevor ich meinen Hund wegen dem Baby abgeben würde, würde ich zu einer Tagesmutter gehen. Aber mir fehlen wohl echt die Mama-Gene.
Das habe ich auch immer gedacht
Tatsächlich haben sich eine Leute die mich länger kennen während meiner Schwangerschaft Sorgen gemacht, ob ich mit so einem kleinen felllosen Bündel ohne Pfoten überhaupt umgehen kann...(haben sie mir später gesagt...) Und ehrlich gesagt, hat es auch ein bisschen gedauert bis ich mich drauf eingestellt hatte, aber inzwischen steh ich auch total auf Babys. Auch wenn meine eigenen schon total groß sind.
Aber der Anfang war etwas zäh, aber dann...
Mit eigenen ist das nochmal etwas ganz anderes. Die Hormone helfen da auch.
Aber trotzdem: ein Baby kann einen Hund nicht ersetzen. Und andersrum auch nicht
-
Heute habe ich mal wieder gekocht. Mit meine Geschmackssinn ist es zwar noch nicht weit her, aber die Routine macht's dann doch.
Es gab Wirsing-Eintopf und hinterher gefüllte Dampfnudeln mit Vanillesauce.
-
Wir hatten heute Döner....
Mein Mann war mit "kochen" dran
War aber lecker( glaube ich
), ich mag sowas sehr. (Schmecke nur im Moment fast gar nichts....
-
Auch von mir gute Besserung.
So von Krankenbett zu Krankenbett
Mich hat's auch erwischt, und so kocht mein "Kleiner" (Sohn) Nudeln mit veganer Bolognese (eigene Erfindung)
Hach, wie schön so große Kinder zu haben...
-
Mysteriös....
Was für eine tolle Zeit für Oliv!
-
Ich hatte immer einen Hund. Auch als ich mein erstes und dann 20 Monate später das zweite bekam.
Am Ende meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ein sehr ernsthaftes Gespräch mit einer älteren Frau (auch Hundehalterin) die mir ins Gewissen redete meinen 10 Jahre alten Hund doch nun besser abzugeben. Er sei ein zu großes Risiko für den Säugling, da er Krankheiten übertragen könne, von Verletzungen ganz zu schweigen...
Und sie wusste noch nicht mal dass dieser Hund tatsächlich in jungen Jahren mal ein Kind leicht verletzt hatte.
Ich war damals schwer schockiert, dass Menschen so denken. Für mich war das unvorstellbar. Aber man muss schon innerlich stabil gebaut sein um das wegzustecken. Ich kann mich an einige Panikanfälle am Ende der Schwangerschaften erinnern... Die sind aber, glaube ich, recht normal.
Und ja, Kind und Hund ist ein ewiger Konflikt, wenn man keinen Garten und keine Hilfe hat, und vielleicht sogar im einem Mietshaus weiter oben wohnt.
Für meine Familie war der Hund super.
Er hat mich diszipliniert. Ich habe nie den Tag im Nachthemd versumpft, meine Kinder hatten schnell einen Rhythmus. Ich hatte auch nie ein echtes Einzelkind dass dann eifersüchtig auf das neue Baby war, denn es war immer schon jemand vorher da, der auch Ansprüche hatte, auch respektiert werden musste.
Mein Hund ist dann gestorben, als die Kinder 1 und 2 waren. Ich habe dann nach 6 Wochen einen Welpen bekommen. Und das war wirklich anstrengend und ist eigentlich nur Verrückten zu empfehlen. 3 Wesen die nicht "stubenrein" sind...
Trotzdem, für mich war es gut. Ich brauche ein Tierchen für meine Seele. Und so war es auch für die Kids gut.
Aber es gibt natürlich Einschränkungen. Ganz selten Spielplatz oder Freibad(weil Hund darf nicht mit), dafür bei jedem Wetter Gassi, auch mal mit kranken Kind... Das ist für die Kids nicht immer lustig...
-
Wir drücken auch Daumen und Pfoten für Finja