Ich finde Maya sieht inzwischen viel jünger und frecher aus...
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich finde Maya sieht inzwischen viel jünger und frecher aus...
Radfahren wäre für Maya mit Sicherheit gar nichts. Die zuckelt ja schon beim normalen Gehen hinterher
Es gibt ja soviel zu bestaunen, zu beschnuppern, da kann man sich doch nicht hetzen lassen...
Diese Entdeckung der Langsamkeit fordert meinen Mann und mich sehr. Von Bodo sind wir da ein ganz anderes Tempo gewöhnt...
Aber ich bin trotzdem gerade Megastolz auf meine Kleine: sie hat gestern zum ersten Mal den Futterbeutel apportiert!
Ein echter Meilenstein an dem wir von Anfang an arbeiten.
So langsam ist sie richtig angekommen und entdeckt auch den Spaß am Arbeiten. Allerdings bisher nur gegen Bezahlung!
Aber ich bin optimistisch, dass es irgendwann auch einfach so Freude macht.
Fremdbetreuung beim MS ging eigentlich gar nicht. Der war ein echter "1-Frau-Hund" und ist mit niemandem Gassi gegangen. Nur im Obernotfall mal aufs Klo...
Bei den Zwergen habe ich von Anfang an dagegen gearbeitet, aber gern haben sie es auch nicht gemacht. Aber in der Familie war es okay.
Mit anderen Hunden waren alle 3 super. Sehr geübt von Anfang an, keine Weicheier, aber mit relativ hoher Reizschwelle und den Wissen, dass ich das regel.
Bodo war da eine kleine Ausnahme. Der hat sich gern mal als Polizist aufgespielt...
Alle hatten eine hohe soziale Intelligenz und sie haben sich nie verschätzt , sind aus einer sozialen Situation heraus nie verhauen worden...
Und sie waren recht früh erwachsen und haben nur noch mit sehr guten Freunden gespielt.
Dss einzige was bei mir gegen Spliss geholfen hat, war das gute alte Henna. Seitdem ich es nicht mehr nehme (ich möchte mein "Grau" natürlich kommen lassen) wird's wieder schwierig...
Nochmal zum Mittelschnauzer.
Sie werden gerne mal unterschätzt, weil sie ja so eine praktische Größe haben.
Sie selber nehmen sich aber oft nicht so wahr
Ich hatte in den 1990 noch einen vom alten Schlag und damals haben mir einige Schnauzer-Leute gesagt, dass ein Riesenschnauzer deutlich leichter zu führen sei als ein "altmodischer" Mittelschnauzer. Ich glaube heute ist das ein wenig anders.
Aber diskussionsfreudig war mein Schnauzer auf jeden Fall. Auch im wörtlichen Sinn.
"Nein, du legst dich nicht ins Blumenbeet",
"Grumpf!" , "Nein", "Grumpf" usw. Das konnte man mit ihm beliebig lang machen. Erst wenn er das letzte "Wort" hatte, war Ruhe
Er hat sich schon an die Regeln gehalten, aber immer wieder mal nachgefragt.
Und wenn ihm etwas wirklich wichtig war war er penetrant. Ich habe mit ihm ein geschlagenes halbes Jahr um die Benutzung eines mir sehr wertvollen Sessels "gekämpft" den er zu gerne für sich gehabt hätte.
Er war nie aggressiv oder böse mir gegenüber, aber er wollte es immer genau wissen.
Und Jagdtrieb hatte er reichlich.
Die Zwerge die danach kamen, waren da wesentlich weniger dickköpfig, aber der Schnauzer noch immer erkennbar.
Als ich später die Schäferhündin meiner Mutter ausbildete, lief vieles sehr viel entspannter, aber für mich auch langweiliger
Ich mag es mit einem Partner zu arbeiten, der einen hinterfragt. Wer so etwas liebt, für den ist ein Schnauzer ein Geschenk!
Genauso freundlich waren sie zu mir auch!
Ich habe lange nichts von Bosch gefüttert, weil es mir nicht gefallen hat, wenn z. B. in der Sorte Lamm und Reis, Lamm nicht die Hauptfleischesorte ist.
Aaaaber mit der Verträglichkeit und dem guten Kundenservice haben sie mich nachhaltig überzeugt.
Ich finde den Jungen mit dem ELO total super. Aber seine Mutter.
Die macht soviel Mist, hat blöde Ideen und er muss sich dauernd gegen sie durchsetzen...
Und niedlich ist die kleine sowieso. Mir gefällt die kleine Sorte sehr
Ich habe einfach eine Mail an das "Expertenteam" geschickt. Einfach nur eine freundliche Anfrage, dass ich das Futter schon länger füttere undob sie etwas verändert hätten.
Die waren echt so nett und sie hat mir dann einen neuen 15 kg Sack geschickt, dazu viele Proben und ein Spielzeug.
Mich hat das echt überzeugt!
Nach schlappen 5 Jahren musste mein Vater wenige Tage vor Weihnachten ein Paket vom Bahnhof abholen: ein Colliewelpe! Bestellt bei - haltet euch fest - Quelle
! Ja was soll ich sagen,es waren die 1970er Jahre und meine Eltern hatten die besten Absichten, aber keine Ahnung...
Äääääh, ich hab grad überlegt, ob ich richtig gelesen habe und mal gegooglet.
Ward ihr das dann auch zufällig?
Nein, das waren wir nicht.
Aber wir lebten so weit weg von den großen Einkaufsstraßen, dass unser Schaufensterbummel mit dem Quelle Katalog stattfand.
Ich sehe die Seite mit den Hunden noch vor mir: Bilder der Rassen, mit Preis drunter. Rüde waren teurer als Hündinnen...
Wenn du bei diesem Artikel etwas runterscrollst, findest du es ganz gut beschrieben...
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44914878.html
Ich hab sogar ein Foto der Katalogseite gefunden:
Ich habe diese Geschirre auch lang gemieden, weil mich dieser "Aufbau" auch stört.
Aber im Vergleich zu den anderen Geschirren die ich ausprobiert habe, sitzt es schon ganz gut.
Im Normalfall läuft sie eh frei und mit Halsband. Ich hätte nur gerne ein Geschirr für die Läufigkeit, wenn sie an der Flexi laufen muss.