Beiträge von Bodoline

    Ich denke das eine klare Haltung von dir ihm sehr helfen würde.

    Bodo hatte in seiner Pubertät auch so eine Phase....:fluchen:

    Was uns sehr geholfen hat, war ein unglaublich souveräner Schäferhund der damals in der Gassigruppe mit unterwegs war. Wenn der dabei war, wusste Klein-Bodo dass ihm keiner etwas tun wird, aber auch, dass er sich zu benehmen hat. Der Schäferhund hat niemals geknurrt, oder ähnliches. Er hat ab und zu gesplittet. Das war alles..

    Ich habe damals gedacht, wenn ich diese Aura hätte, wäre ich weltbester Hundeflüsterer:klugscheisser:

    Was ich von ihm gelernt habe, ist die Grundhaltung. "Hier wird nicht gepöbelt!"

    Und genau beobachten was passiert. Wenn man im Ansatz die Luft rausnimmt, wird's leichter.

    Aber diese Haltung, dass Pöbeleien einfach nicht geduldet werden ändert viel. Dazu eine entsprechende Körperhaltung und dem kleinen Kerl die Verantwortung abnehmen. Wenn er überfordert ist, geht er hinter dich und du regelst.

    Wohl gemerkt, er pöbelt nicht, und er wird auch nicht angepöbelt!

    So habe ich Maya's Vertrauen gewonnen. Ich habe sie ja erwachsen übernommen, und Hundewiesen und große Hunde kannte sie nicht. So habe ich am Anfang alles für sie geregelt und sie nur mit "Bodo-getesteten" Hunden zusammengelassen. Mit der Zeit wurde sie immer mutiger und jetzt kommt sie fast immer super alleine zurecht. Und wenn sie Hilfe braucht kommt sie zu mir, oder es kommt ein Blick und ich helfe ihr.

    Ich hatte auch kurz mit einem Wuschelhund geliebäugelt, einfach weil es so anders als Bodo ist...

    Bolonkas haben mir auch gar nicht gefallen, aber einen Havaneser hätte ich mir vorstellen können. Da habe ich noch keinen getroffen, der nicht klar im Kopf war und mir vom Wesen her sehr sympathisch...

    Aber ich liiiebe einfach das Trimmfell. Und Maya's ist ein Traum?

    Nachdem Enie88 mich gerufen hat, schreibe ich gerne etwas zum Cairn Terrier:winken:

    Ich bin ja vom Schnauzer zum Cairn gekommen und bin einfach immer noch begeistert wie easy es mit Maya läuft.

    Ich empfinde den Cairn als sehr robust, körperlich und seelisch sehr stabil und total entspannt.

    Sie hat keine territorialen Tendenzen (was nach Schnauzern ein ganz neues Gefühl ist...:D) ist freundlich mit jedem Menschen (da muss ich manchmal ein wenig aufpassen dass sie nicht zu aufdringlich ist) und meistens sehr ignorant mit anderen Hunden. Anfangs war sie ein wenig ängstlich mit großen Hunden, weil sie die offensichtlich nicht kannte. Inzwischen ist sie auch da total souverän und wird auch von denen respektiert. Ich stand ihr allerdings auch sofort zur Seite, wenn sie anfangs ängstlich war. Das hat ganz viel Vertrauen gebracht.

    Ich habe sie von einem ganz kleinen Dorf in eine große Stadt entführt. Sie musste sich also total umstellen. Das hat sie wirklich bemerkenswert gut gemacht. Sie geht nie nach vorne (was ein Schnauzer in ähnlichen Situationen gerne tut...) und passt sich sehr gut an alles an.

    Jagdtrieb hat sie durchaus, aber es ist kein Problem sie abzurufen. Sie braucht keinen harten Ton. Ich empfinde sie als eher weich.

    Stur ist sie schon ein klein wenig. Aber wesentlich weniger als ein Schnauzer. Und wesentlich charmanter. Sie wickelt einen locker um ihr Pfötchen...

    Das einzige was uns Probleme macht, ist ihre Bewegungsfaulheit. Sie ist unglaublich langsam...

    Aber das ist, glaube ich Maya....

    Andere sind da sportlicher veranlagt...

    Der Cairn sollte getrimmt werden, was ich persönlich sehr mag. So habe ich in der Wohnung keine Haare.

    Ich kenne auch einige Westies . Die haben alle einige gesundheitlichen Baustellen. Allerdings werden sie oft auch nicht getrimmt, was auch etwas mit den Hautproblemen zu tun haben kann.

    Auch gibt es bei denen eine Jagdproblematik. Allerdings wurde und wird mit ihnen nicht gearbeitet...

    Zusammenfassend möchte ich sagen dass ich den Cairn als perfekten Kleinhund empfinde. Extrem anpassungsfähig.:herzen1:

    Und trotzdem vermisse ich den Schnauzer... Ich habe die Diskussionen mit ihnen geliebt, dass sie mich immer wieder hinterfragt haben....:ka:

    Ich stell dir noch mal ein Video ein:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier erlebe ich die kleinen Wuschels gar nicht als Kläffer. Das sind eher die kurzhaarigen Kleinhunde wie Pinscher.

    Das ist bei uns genauso.

    Gerade die Wuschels sind meist Hunde die gut kommunizieren und sehr klar sind. Auch wenn sie manchmal sehr merkwürdige Menschen haben...

    Ich Frage mich nur immer warum man sie so für furchtbar und entstellend kurz rasieren muss :mute:

    bad_angel

    Hast du schon mal von "Leinsamengel" gehört?

    Ich habe es vor ein paar Wochen Mal gemacht. Das kostet fast nichts und wird bei der "Curly-Girl-Methode"verwendet. Bei mir ist da lockenmäßig nichts zu machen, aber es macht meine Haare irgendwie "stabiler". Ich kann mir vorstellen, dass es gut gegen deine fliegenden Haare hilft.

    Bis zum Brotbacken bin ich noch nicht aufgestiegen, ich back Immer noch "kleine" Brötchen:pfeif:

    Die werden echt super, meine Familie mag sie inzwischen lieber als gekaufte:nicken:

    Aber jetzt habe ich noch Mal eine Frage zur Verwendung der eingefroren Hefe:

    Wie taut man sie wieder auf?

    Kann man sich in gefrorenem Zustand mit kaltem Wasser verrühren? Ich nehme ja immer nur etwa 4 g für einen Backvorgang. Oder muss sie sich vorher langsam temperieren?

    :ka: