Mein Ofen war Sonntag früh noch nicht in Höchstform
Ich hätte es gern etwas dunkler gehabt.
Nicht die Hörnchen, die waren okay, aber die Brötchen....
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen
Mein Ofen war Sonntag früh noch nicht in Höchstform
Ich hätte es gern etwas dunkler gehabt.
Nicht die Hörnchen, die waren okay, aber die Brötchen....
Ich backe meine Brötchen auch bei 250 Grad.
Immer.
Manchmal sind sie nach 20 Minuten perfekt, manchmal noch recht blass...
Zu dunkel waren sie auch schon mal.
Wohlgemerkt bei dem gleichen Rezept!!!
Keine Ahnung woran das liegt.
Es ist ein Mysterium
Vielleicht liegt es an meinem alten Herd (von 1989 oder so...) Der ist so Basic, dass man nicht mal Ober- und Unterhitze getrennt regulieren kann..
Aber sonst ein sehr gutmütiger Partner....
Mit kleinen Eigenheiten
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…ugeben/2022673473-134-855
Das ist die Art Anzeige, die mich leicht fassungslos macht ....
Hallo,
wir müssen uns leider von unser 13 Jahre alten Biewer Yorkshire Aufgrund der Allergie von meiner Tochter trennen. Im Gespräch mit unserem Hausarzt, kommt es durchaus vor das Kinder in der Pupertät Allergien entwickeln (dies dient als Begründung warum wir uns Schweren Herzens von der Dame trenne müssen)
Sie ist geimpft, gechipt, bei Übergabe wird es an Tasso gemeldet.
Es wird ein Schutzvertrag aufgesetzt.
Mitbekommen wird Sie Körbchen, Kissen, Decke, Spielzeug, Transportbox, Näpfe, Katzenklo. Ansonsten einfdach Fragen. Irrtümer vorbehalten.
Ich muss entschuldigen, das Aufgrund der Masse an Anfragen Kommt es zu Verzögerungen bei Beantwortung.
Ok, das klingt dann doch wieder spannend mit dem Schnauz! Muss vielleicht echt mal welche kennenlernen, leider laufen hier quasi keine rum. Aber ich halte mal die Augen offen.
Spielen muss kein Hund mit Fremdhundem, kenne auch keinen (erwachsenen) der das ernsthaft toll findet. Nee ich mein schon rumblödeln mit dem Menschen, zusammen Quatsch machen und zB im Wald über Baumstämme und durch Gebüsch klettern, einfach mal bisschen zusammen rumtoben und so. Kenne Hunde, die sind da halt zu erwachsen und ernst zu und haben darauf keine Lust, was ja auch ok ist, aber es macht einfach so viel Spaß
Also dafür waren alle meine Schnauzer immer zu haben.
Mit den eigenen Menschen machen die alles mit.
Bei anderen kommt es sehr auf den Anderen an, und ob der Schnauzer gerade Lust hat.
Wenn dir sowas vorschwebt, ist der Schnauzer ideal!
Danke fürs rufen Terri-Lis-07
Tja, der Unterschied zwischen Cairn Terrier und Zwergschnauzer...
Ich habe inzwischen echt viele Zwergschnauzer (außer meinen 2 eigenen), aber nur 2 Cairn außer meiner Maya kennengelernt.
Es kann sein, dass Maya sich anders entwickelt hätte, wenn sie von Anfang an. bei mir gelebt hätte...
Der Zwergschnauzer ist für mein Gefühl ein eher ernsthafter Hund, der sehr zwischen seiner Familie und Fremden unterscheidet. In der Familie 100% loyal, recht großzügig, verzeiht viel. Bei Fremden sehr genau, territorial und streng. Das gilt übrigens auch für Hunde. Wenn der Schnauzer gut sozialisiert ist ist es ein wunderbarer Hund der alles mitmacht.
Es hängt natürlich auch etwas an der Statur. Die kleinen, zarten sind nicht so belastbar, auch psychisch. (Meine Erfahrung)
Mein Pfeffer-Salz-Zwerg war z.B trotz seiner Höhe (42cm 8,6 kg) wesentlich empfindlicher als Bodo, der Weiße (37cm 10 kg). Ich war mehrfach mit ihm beim Tierarzt weil er von größeren Hunden über den Haufen gerannt wurde. Die waren nicht böse, sondern nur unkoordiniert. Aber Pelle hatte es danach schwer im Rücken und brauchte Schmerzmittel...
Das ist Bodo nie passiert. Der wurde echt ernst genommen, konnte auch mal einen Rempler vertragen, hat dann aber auch ausgeteilt...
Der war, trotz seiner weißen Farbe ein echter Schnauzer vom alten Schlag. Sein Fell war etwas schlechter trimmbar als das von Pelle, vertrug aber kein scheeren. Da wurde es recht schnell miserabel.
Gehaart haben sie alle nicht, wenn sie ordentlich getrimmt waren. (deswegen liebe ich Trimmhunde!)
Und das ist bei Maya genauso.
Die hat allerdings das beste Trimmfell von Allen!
Ich empfinde den Cairn als deutlich entspannter, überhaupt nicht territorial, der ideale "immer dabei Hund".
Kein Bewegungsjunkie, sie ist eher eine Trödlerin beim Gassi. Strecke machen (was die Schnauzer geliebt haben) findet sie sinnlos.
Trainieren auch. Das kann aber daran liegen, dass sie das in ihrem ersten Leben nicht kennengelernt hat. Für Leckerlis tut sie manches, aber nicht immer, geschweige denn zuverlässig.
Das ist meine persönliche Prüfung mit diesem Hund... Da bin ich von den Schnauzern anderes gewöhnt...
Aaaaber: es ist eigentlich auch nicht nötig. Sie braucht keine Erziehung. Sie funktioniert so wunderbar.
Nur über das jagen mussten wir mal reden. Das ist aber heute überhaupt kein Thema mehr. Sie kann eigentlich fast überall ohne Leine laufen.
Falls ich etwas vergessen habe... Frag ruhig nach!
Bodo 👍🏻
Keine Ahnung warum ich finde, dass ein Zwergschnauzer Bodo heißen sollte....
Pelle, finde ich auch schön
Ich habe auch (bei den Schnauzern) einfach immer mal getestet ob bei vorsichtigem zupfen etwas rauskommt und dann einfach ggfs weitergemacht.
Ursprünglich habe ich damit angefangen als ich einem Hundebuch gelesen hatte, es sei wie Geflügelrupfen.... Aber das hilft dir vielleicht auch nicht weiter
Stimmt aber trotzdem
Wenn Hunde das Trimmen furchtbar finden, liegt es meist daran, dass beim Trimmen nicht darauf geachtet wird, ob das Fell wirklich reif ist und einfach "rausgerissen" wird. Das tut dann halt schon weh... Das kann man viel flexibler handhaben, wenn man es selber macht. Denn ein Termin mit langem Vorlauf ist da schwierig.
Wenn du es versuchen willst, probiere es doch mal mit einem Einweghandschuh. Das war ein Supertipp hier aus dem Forum (danke @Rübennase )
Wie macht man das am Maul? Gar nichts?
Ich habe ja auch einen Cairn.
Sie kann ich wirklich überall trimmen (okay am Bauch eher nicht... Das ginge sicher auch, findet sie aber blöd...). Gerade im Gesicht und an den Ohren geht es erstaunlich gut. Das war bei den Schnauzern anders.
Und die Ohrenspitzen, die trimme ich auch nur grob und schneide dann mit der Schere.
Aber gerade der Bart geht wirklich super bei ihr!
Alles anzeigenAlles anzeigenSo sehen also 4 cm Breite aus
Ich finds dolle klobig
Gut, vielleicht siehts besser aus wenn der Hals wieder frei geschoren ist.
Is ja nur wegen dem Griff
Ich glaube, dass so ein Halsband bei bestimmten Kopfhaltungen unangenehm drückt, weil der Hals dafür zu kurz ist.
Bei größeren Hunden bzw. längeren Hälsen ist das anders.
Das denke ich auch.
Gerade wenn der Hund nach hinten schaut, oder nach unten kann das schon mal kneifen, glaube ich.
Meine Zwergschnauzer hatten max 2,5 cm. Das fand ich schon grenzwertig, und sie nicht mehr wirklich bequem...
Die Neigung durchaus auch mal aus Frust in den eigenen Menschen zu beißen kenne ich von dem einen Welsh sehr gut. Frauchen war völlig lädiert an den Armen . Aber eben auch völlig ungeeignet für einen Terrier. Später ist sie mit einem Pudel sehr glücklich geworden....
So sieht also ein "Nicht-Terrier" aus...
Ich habe Maya ja erst mit 5 Jahren kennengernt.
Und da war sie schon so ein nettes Mädchen.
Also einfach Glück gehabt.Nicht mein Verdienst...
Aber ich empfinde auch die anderen ähnlichen Terrier ( hier gibt es einige Westies die ich recht gut kenne) schon sehr ähnlich. Natürlich temperamentvoll ( da ist Maya erst seit der Kastration etwas aufgeblüht), aber tendentiell freundlich mit Menschen, souverän mit Hunden, teils durchaus mit Jagdtrieb.
Auch die wenigen Cairns die ich bisher kennengelernt habe, waren sehr nett.
Erzogen werden müssen sie natürlich trotzdem.
Aber gar kein Vergleich zu den Haudegen von Schnauzern die ich hatte
Aber auch die waren keine Aufgabe im Vergleich zu den Welsh Terriern die ich näher kannte. Einer war auf den Tag so alt wie mein Pelle und in jeder Beziehung eine ganz andere Hausnummer...
Auch ein "alter" Parson Russel war noch mal eine ganz andere Nummer.
Die haben sich auch einfach mal aus Spaß mit anderen angelegt, jede Schwäche ihres Menschen ausgenutzt und ihre eigenen Feste gefeiert.
Die Schnauzer hatten da schon immer einen Grund (aus ihrer Sicht...). Und sie ließen schon mit sich reden. Aber die haben aus ihrem Herzen nie eine Mördergrube gemacht...