Beiträge von Bodoline

    Ich habe überlegt mein angesetztes Weizensauerteig Brot im Römertopf ( den ich doch noch im Keller gefunden habe 🥳 )zu backen....

    Muss ich den eigentlich vorher wässern? Einfetten?

    Bemehlen?

    Oder lieber Backpapier nehmen?

    Bei Bodo war wirklich sofort Schluss mit Ohrenentzündungen als ich die immer schön frei gezupft hatte. Der hatte wahnsinnig viel Haare im Gehörgang. Zusammen mit Ohrenschmalz eine schwierige Kombi...

    Er war allerdings wirklich der erste Hund bei den ich das machen musste.

    Bei Maya zupf ich jetzt nur ein bisschen...

    Übrigens ich war 2 Jahre Anny X clean. Jetzt geht die Sammelei von vorne los :woozy_face: :zany_face:

    Was lernen wir daraus? Wir behalten die Geschirre.

    Ich habe sogar Leuchtlachs Grau für 35 € verkauft. Alle Geschirre, auch Sonderfarben 35 €... Ich Trottel

    Welche Größe trägt die Kleine? Sieht schön aus auf Weiß! Ich bin noch am Zögern . DHL nach Frankreich ist nicht ohne. Was ist der Hauptgrund für die Beliebtheit von AnnyX? Die gute Passform?

    Maya (28 cm ca 8 kg) passt das alte Anny X von Bodo (37 cm 10 kg) gut . Das ist XS.

    Sie mag es nur nicht....

    Ich kenne es so, dass man die Ohren auszupft, nicht schert. Mir wurde gesagt, dass das Ohrenentzündungen besser vorbeugt.

    Allerdings war das bei Bodo, seines Zeichens Zwergschnauzer, wenn auch nicht mit wirklich guten Trimmfell...

    Ich dachte Spaniel werden auch getrimmt, oder irre ich mich?

    Mein Roggensauerteig funktioniert jetzt richtig gut. Er ist schön triebig, einfach Klasse.

    Nun kam der Wunsch nach Weizensauerteigbrot auf. Muss ich Weizensauerteig völlig neu ansetzen, oder kann ich Roggi "umzüchten? (Habe ich so gelesen...)

    Macht man das auch eher mit Vollkornmehl, auch wenn ich dann eigentlich mit 550er backen will?

    Hat da jemand Erfahrungen?