Mortizia oh je.... Wie schlimm
Wir drücken alle Daumen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Mortizia oh je.... Wie schlimm
Wir drücken alle Daumen
Ich nutze seit über 20 Jahren die "Dove" Seife, die keine Seife ist, sondern seifenfrei.
In meiner ersten Schwangerschaft hatte ich ziemlich müssen Ausschlag und die Hautärztin hatte mir diese "Seife" in parfümfrei empfohlen. Die habe ich super vertragen, bin irgendwann zur normalen Variante gewechselt.
Und seitdem benutze ich die.
Zwischendurch habe ich immer wieder Duschgel und ähnliches verwendet, aber das war mit irgendwann zu "schmierig"...
Vertragen tue ich das immer noch am allerbesten und das trocknet meine Haut nicht aus, obwohl ich immer noch eine Recht empfindliche Haut habe... Ich muss mich selten eincremen...
WauzBauz in der Regel ist Scheren beim Schnauzer gar kein Problem. Vor allem ist das ja wirklich nur Spitzen einkürzen.
Wie gesagt, bei Bodo ist das voll nach hinten los gegangen. Obwohl ich vor dem Scheren immer getrimmt habe. Da ging dann irgendwann jeder Regentropfen bis auf die Haut
Das war aber reversibel
Allerdings war das beim Pfeffi -Zwerg kein großes Problem.
Kommt vielleicht wirklich auf die Fellqualität an.
Maya war gerade zum ersten Mal am Meer (jedenfalls so weit ich weiß...)
Ich war völlig überrascht wie sehr ihr das Meer gefallen hat.
Normalerweise setzt sie keine Pfote ins Wasser, wenn es sich vermeiden lässt, aber die Wellen fand sie total spannend und ist munter reingelaufen! (Alle Hunde die ich jemals hatte, hatten einen Riesen Respekt vor Wellen. Auch die die total gern geschwommen sind, haben sich da nicht rein getraut!).
Nein, geschwommen ist sie nicht, da hätten wir länger bleiben müssen, glaube ich.
Aber es war wahrhaft toll
Die Beine habe ich auch nie wirklich getrimmt. Oberschenkel ja, aber den Rest habe ich nicht mal bei meinem Mittelschnauzer mit dem Super -Trimmfell getrimmt.
Allerdings habe ich es nie so lang gelassen...
So sah das dann aus:
Ich hatte ja bei Bodo auch eine Phase wo ich dachte, ich hätte sein Fell durch zu wenig trimmen total verhunzt.
Bei den Weißen ist es eben auch wirklich ein bisschen blöd.
Aber nach einem knappen Jahr immer wieder Nachtrimmen war es eigentlich ganz gut. Er ist dadurch wieder viel "wetterfester" geworden.
Ich habe auch viel mit meinem Coat King (stumpf) gearbeitet. Damit hatte ich die Unterwolle dann ganz gut im Griff.
Jetzt bei Maya trimmen ich alles.
Den Kopf, die Beine usw.
Die Schermaschine wohnt jetzt auf dem Dachboden.
Nur für die Ohrenspitzen nehme ich die Schere. Da müsste ich dann wohl doch noch Mal einen Kurs machen...
Probleme mit der Muskulatur müssen aber nicht auftreten. Ich habe davon eher theoretisch gehört.
Bodo war mal als Besucherhund auf einer Ausstellung. Da war ein Zwergschnauzer Züchter sehr überrascht dass er kastriert war, weil er derart muskulös war. Er war allerdings auch sehr bewegungsfreudig...
Ich hatte schon mehrere kastrierte Rüden.
Einer war schon ganz früh wirklich extrem. Da war sämtliches Hirn in den Genitalien unterwegs...
Der ist mit gut 1 Jahr kastriert worden , war aber eine kleine Rasse. (8 /9 kg). Der war danach einfach wieder gut ansprechbar, hat durchaus auf läufige Hündinnen reagiert, war aber jederzeit abrufbar.
Nach heutiger Meinung von vielen, hätten wir länger abwarten müssen, aber ich bin im Nachhinein immer noch der Meinung, dass es richtig war. In unserer damaligen Situation (ich allein zuständig, 2 Kleinkinder, in der Großstadt mit ganz vielen Hunden um ins rum...) war das sowohl für den Hund als auch für uns die richtige Lösung.
Dann hatte ich einen Rüden der auf unserem Ferienhof frei unterwegs war. Nachdem mehrfach läufige Hündinnen zu Gast waren, wurde es uns zu heiß. Wir hätten ihn sonst immer einsperren müssen.
Wesensmäßig hat er sich kaum verändert, war aber eh nicht problematisch.
Und Bodo hätte ich nicht kastrieren lassen, weil er eigentlich recht gemäßigt war. Da war mein Mann die treibende Kraft.
Der hat sich wesensmäßig nicht verändert. Wurde auch allseits respektiert. Der war 3,5 Jahre alt.
Nur meine Erfahrungen...
Bei Maya wurde es auch zusammen gemacht. War ein "Abwasch" und völlig problemlos.
Ist auch supergut abgeheilt.
Maya hatte nie einen Kragen oder einen Body.
Obwohl es nicht in einer Klinik sondern von unserem Haustierarzt gemacht wurde.
Das habe ich auch immer mal von Bodos Haaren gemacht.
Jetzt habe ich ziemlich viele weiße Filzbällchen
Was ähnlich ist, ist der Stress, finde ich.
Klar 1:1 würde ich das nicht übernehmen, aber als Idee einfach im Hinterkopf behalten...