Liebe Christina,
Ich habe ganz gebannt alle Seiten gelesen.
Vor vielen Jahren hatte ich einen wunderschönen und völlig unkomplizierten Kuvacz. Erst viel später ist mir klar geworden wieviel Glück ich da hatte. Und seitdem bin ich ein großer Freund der HSH. Wenn ich, hier in der Stadt - auch nie einen halten möchte..
Du bist wirklich in einer üblen Situation. Du hast Verantwortung gegenüber dem Tier, das du dir vertraut gemacht hast und dem Baby was in dir wächst. Und dann gibt es da noch eine Beziehung der so lange nächtliche Trennungen sicher auch nicht gut tun.
Und dazu kommt noch die Angst.
Ich finde es extrem beeindruckend wie du dich für den Hund einsetzt. Ich weiß nicht, ob ich das so könnte.
Aber bedenke auch, dass es wahnsinnig schwierig wird dem armen Kerl ein lebenswertes Leben zu ermöglichen. So wie du ihn beschreibst kann ich mir fast keine Umstände vorstellen in denen er die Freiheit die er bräuchte auch bekommen könnte ohne eine Gefahr für andere Tiere oder Menschen darzustellen.
Mein Kuvacz bekam mit 1 1/2 Jahren seinen ersten epileptischen Anfall. Danach ging er auf meine Eltern los. Wenn das noch einmal passiert wäre, wäre er eingeschläfert worden. Obwohl er sonst ein total lieber Kerl war. Das wäre mir zu riskant gewesen.
Aber die Entscheidung musst du zusammen mit deiner Familie treffen. Also entweder zeitlebens sichern, oder einschläfern um das mal ganz klar zu benennen.
Ich habe großen Respekt vor dem wie ihr die Sache bisher gehändelt habt und bin sicher, ihr könntet ihn sichern. Aber ob das dann ein artgerechtes Leben ist, müsst ihr abschätzen.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft welchen Weg ihr auch geht.
Alles Liebe, und grüss dein Baby!
Beiträge von Bodoline
-
-
Zitat
Also ich hätte gerne sowas hier
.Aber nur wenn das Tiel auch funtioniert.
Ein Traum!!!
Lest euch mal die Kundenrezensionen durch!!!
-
Zitat
Tja, bis auf die zu Versuchszwecken importierten Volpinos. Ich hoffe nur, der MLH ist durch die "strenge Arbeit" mittlerweile nicht verhungert....
Wie das weiter gegangen würde mich auch mal interessieren...
Die ganze Theorie fand ich am Anfang durchaus spannend, aber das absolute Fixieren dieser Stellungen ist für mich nicht nachvollziehbar.Angeborene Tendenzen zu einer Aufgabe/Begabung konnte ich mir vorstellen, aber das Absolute "Verdammtsein"....
Was ich an der ganzen Story völlig unglaubwürdig finde, ist,dass Frau Ertel nach einem Jahr scheinbar alles verstanden hatte, aber es trotz der vielen " langjährigen Jünger" keinen gibt der auch mal eine Einschätzung abgeben kann...
-
Hast du schon mal an den guten alten Mittelschnauzer gedacht?
Die vom alten Schlag haben einen schönen kräftigen Brustkorb und wenn sie gut getrimmt werden haaren sie fast gar nicht.
Allerdings können sie sehr dickköpfig und stur sein. Öfter auch nicht leicht zu erziehen, wenn mal nicht zufällig noch ein bisschen dickköpfiger und sturer ist. -
Wie schön, dass noch G1 Leinen kommen. Da waren doch bei den Letzten Aktionen zu wenig dabei...
Ich finde die ideal für meinen 10-kilo-Hund
Kleiner muss,glaube ich nicht sein. Da wird dann der Karabiner zu winzig. Halten soll es ja dann auch.... -
Als ich meinen Mann kennenlernte, waren wir der Alptraum einer jeden Heiratsvermittlung:
Er mit einem extrem eifersüchtigen Kater, ich mit einem Schnauzer der Katzen jagt...
Kurz, ich der Hunde- er der Katzenmensch.
Bis heute hätte er ohne mich sicher keinen Hund.
Er wäre wahrscheinlich ohne Hund zufriendener.
Aber er hat gemerkt, dass ich ohne Hund nicht vollständig bin. Als unser erster gemeinsamer Hund starb, habe ich wirklich versucht ohne Hund zu leben, aber ich war zutiefst unglücklich. Nachdem ich mein ganzes Leben mit Hund gelebt habe und für unser Zusammenleben sonst alles verändert habe, hat er "sich also in sein Schicksal gefügt". Denn wenn ich ohne Hund bin, ist das Leben mit mir keine reine Freude, da werde ich depressiv... .
Und so haben wir inzwischen zusammen den 3. Hund.
Er geht mit ihm Gassi und freut sich auch an ihm.Trotzdem, wenn wir uns streiten geht es in 90 % um den Hund.
Das ist nicht immer leicht auszuhalten.Ich bin sehr froh, dass mein Mann über seinen Schatten springt, auch dafür liebe ich ihn sehr <3
Ich denke, du solltest genau überlegen, ob ein Hundso wichtig für dich ist.
Es kann schwierig werden.
Vielleicht ist die Idee mit der Plegestelle gar nicht dumm.Dann solltest du genau überlegen, ob du den Preis dafür wirklich bezahlen willst.
-
Vielleicht will er ja in den Sommerurlaub...?!
-
Wo findet ihr neue G1 Leinen?
Ich seh nüscht... -
Zitat
Ich backe auch gerne mal, aber eher im Herbst und Winter.
Für so schicke Verzierungen bin ich aber zu grobmotorisch.
Das ist mein liebster Schokokuchen. Wobei ich meist eine Tagel Zartbitter und eine Vollmilch nehme und dann weniger Zucker.
http://www.chefkoch.de/rezepte/160944…hokokuchen.htmlLustig, genau das Rezept habe ich mal von einer Freundin bekommen .
Das ist absolut genial. Einfach, schnell und oberlecker!
Ich nehme aber immer die dunkelste Schokolade die ich kriegen kannIch backe total gerne, gerade dann, wenn ich mit mir nicht im Reinen bin. Backen ist bei mir therapeutisch!
Besonders gerne arbeitete ich mit Hefeteig. Ich finde es toll wenn der Teig wächst und arbeitet.Sauerteig habe ich schon mal ne Zeitlang verwendet. Aber dann wurde ich krank und er ist gestorben
Wenn ich mal wieder mehr Zeit habe versuche ich es wieder! -
Vor einiger Zeit habe ich beim Gassigehen ein älteres Paar getroffen, körperlich eingeschränkt (der Mann war mit Krücke unterwegs ). Sie hatten eine etwa 8-jährige dicke Labbihündin dabei, die offensichtlich läufig war. Mehrere freilaufende Rüden sprangen munter um die Hündin rum, die freundlich ihren Schwanz zur Seite bog. Die beiden alten Leute waren mit der Situation völlig überfordert. Der Mann fiel sogar hin, in dem verzweifelten Versuch die Rüden abzuwehren. Ich habe dann geholfen und die 3 zu ihrem Auto geleitet. Dabei erzählten sie dann auch, dass sie die Hündin nur in der Urlaubszeit betreuen würden und nicht wirklich viel Erfahrung mit Hunden hätten.
Die Besitzer der Hündin hätte in gern mal getroffen um denen ein paar Tackte zu erzählen...
Ich kann mich da heute noch drüber aufregen.
Seitdem ist mir aufgefallen dass die Hündinnen Besitzer - zumindest hier - zunehmend sorgloser werden. Läufige Hündinnen sind unangeleint auf der Hundewiese unterwegs, ja, es wird nicht mal mehr gewarnt, so dass man seinen Rüden rechtzeitig anleinen könnte. "Sie spielen ja so süss...."
Wir sind raus aus der Nummer, mein Rüde ist kastriert. Also bräuchte mich das gar nicht stören, aber es nervt mich fürchterlich wenn jemand seiner Verantwortung nicht gerecht wird, sondern von den anderen erwartet dass die dann Rücksicht nehmen.
Aber wehe jemand befürwortet in einem Forum die Kastration. Da wird er zerrissen!Um das noch mal klar zu stellen: ich finde es völlig OK seinen Hund intakt zu lassen. Aber dann habe ich auch die Verantwortung dafür dass niemand darunter leidet und kann meinen Hund im Notfall nur zu Leuten geben die damit umgehen können. Auch körperlich!