Beiträge von Bodoline

    Wir waren auch auf der Messe in Nürnberg...
    Es gab ein Rundlederhalsband von Maul in cognac (das was ich ohne Bodo gekauft habe, war zu groß :-((( ),
    Eine Halsband-Leine-Kombi aus Nylon in einem wunderschönen grün.
    Ein Trimmmesser und einen Trimmstein.
    Und noch Bozita Trocken- und Feuchtfutter.
    Ich finde mich gar nicht so schlecht, es hätte da noch viel mehr gegeben...

    Zitat

    TackleRooney: das hört sich ja super an. Dann hab ich nichts gesagt :D


    20% schätzt man etwa beim Hund.

    Wie gesagt, ist es schon sehr bedenklich wenn der Proteinanteil höher ist wie der vom Fett, denn es muss anders herum sein.


    Woher hast du das denn???
    Also, wenn ich meinem Zwerg ein Trockenfutter mit mehr als 20 % Fett geben würde, könnte ich es entweder nur löffelweise füttern, oder den Hund nur noch gassi rollen...

    Zitat


    Und wer nicht RC verfüttert und alle Gifte der Pharmaindustrie regelmäßig auf seinen Hund kippt, kommt in die Hölle.

    Und ich dachte, nur wer nicht barft und seinen Hund kastrieren lässt.....
    :-P

    Ich kämpfe schon länger mit mir, weil Klein-Bodo uuuuunbedingt einen Regenmantel braucht.
    Allerdings weiß ich nicht, ob er das überhaupt toleriert, wo er sich doch sogar beim Geschirr anstellt. :headbash:
    Müsste also was günstiges sein. Warm eher nicht, nur regendicht, weil er bei Starkregen sofort bis auf die Haut nass wird.
    Hat da jemand einen Tip?

    Zitat

    Ok, das macht mir Mut! Hat der TA den Kleinen nicht zum Erbrechen gebracht?
    Ich mach mir eben Sorgen, weil Coco nicht zum Erbrechen gebracht wurde, und "nur" die Kohletabletten bekam nach der Aufnahme des Giftes!

    Nein, ich habe mich und ihn damals gefragt. Er meinte,dass in dem Fall nicht angebracht wäre den Kram nochmal durch den Organismus zu jagen...

    Das ist aber alles auch schon 12 Jahre her....

    Bodos Vorgänger hat als Welpe auch Rattengift gefressen. Ich habe es gleich erkannt und bin sofort mit ihm zum Tierarzt. Er hat auch eine K1-Spritze bekommen und "Tierkohle". Es ist alles gut gegangen und er hat keine Folgeschäden davon getragen.
    Ich habe mir allerdings die Tierarztkosten vom Verursacher erstatten lassen, das war nämlich mein lieber Vater...o_O

    Ich habe in meinem Leben nun schon ziemlich viel Hunde gehabt. ein Collie, einen Kuvazs, einen Mittel- und zwei Zwergschnauzer.
    Von der Rasse Beschreibung her hätte der Ungar der Schwierigste sein müssen, war er aber nicht. Er war für seine Rasse völlig untypisch. Ein sehr freundlicher lieber Kerl, der mit allen Menschen und Tieren in Frieden leben wollte und der festen Meinung war, wer ihn nicht mag, der kennt ihn noch nicht richtig!
    Soviel zum Thema Rassebeschreibungen...

    Ich glaube inzwischen, dass das aller wichtigste ist einen Hund passend zum eigenen Charakter auszuwählen. Der Collie war bei mir sicher nicht ganz so gut aufgehoben, weil ich schon mal etwas direkt bin und lauter werde wenn mich etwas ärgert. Der Arme war dann völlig verunsichert und durch den Wind, selbst wenn er gar nicht gemeint war. Ich habe mich dann schon sehr zusammengerissen, aber war dann eben auch nicht ich.
    Der Mittelschnauzer war mein perfekter Begleiter. Genauso direkt wie ich, hat auch mal etwas überhört, ein Sturkopf, kurz ein echter Kumpel für mich, als wir dann die wichtigen Themen ausdiskutiert hatten....
    Dann habe ich allerdings meinen Mann kennengelernt, und der ist eher ein sanfter. Ein Katzenmensch.
    Und schon ist wieder alles offen. Ich komme am besten mit klaren Ansagen zurecht. Er möchte auch mal gern was dazwischen.... Das macht die Sache für unseren Hund nicht gerade einfach. Eigentlich bräuchten wir jeder einen eigenen. Er eher den Collie, ich eher der Schnauzer...

    Ich denke Hund-(und Kinder-)Erziehung funktioniert am besten, wenn ich so sein kann wie ich bin. Wenn ich in mir klar bin, nichts vorspiele und imitiere. Dann klappt das meiste von selbst.
    Und Rasse Beschreibungen können da nur ein Hinweis sein. das Individuum kann ganz anders sein.

    Und so kann das was für den einen ein ganz komplizierter Fall ist für den Anderen ein Anfängerhund sein....