Beiträge von Bodoline

    Das ist genau das, was ich meine. Aus welchem Grund ist dir der Proteingehalt zu hoch?Einfach nur, weil man das überall in den Foren lesen kann, oder hast du dich dazu selbst mal informiert?
    Es kommt doch ganz darauf an, woher die Proteine kommen.

    Ganz ehrlich, das einzige auf das ich mich beziehe sind meine persönlichen Erfahrungen. 2 meiner Hunde hatten große Probleme mit zu viel Protein. Und das hatte nicht nur etwas mit der Quelle zu tun. Klar mit pflanzlichen Eiweiß war es ganz schlimm, aber auch so ging es ihnen nicht gut damit. Und gerade Royal Canin war richtig übel.

    ganz ehrlich, mir erscheint das Josera Futter um einiges besser als das von Royal Canin. Da wäre mir zu viel Protein drin.
    Ich muss aber dazu sagen das mein größter Hund bisher ein Kuvacs war...

    Meine Liebe zu Hunden ist wesentlich älter als die zu Kindern. Seitdem ich 5 war, war klar dass ein Hund zu meinem Leben gehört. Allerdings musste ich noch 5 Jahre betteln bis ich meinen ersten bekam....
    Als ich dann das erste mal schwanger war, war ich nicht die einzige der etwas unklar war, ob ich mit unbepelzten "Babys" überhaupt umgehen könnte...
    Es hat ein bisschen gedauert, aber dann fand ich auch diese Art so nett, dass schon 1,5 Jahre später das nächste kam...
    In der ganzen Zeit hatte ich immer einen Hund (damals meinen Seelenhund Acci :herzen1: ). Im Nachhinein habe ich das als ungeheures Glück, gerade auch für die Entwicklung meines Großen, empfunden. Die anderen Mütter in meiner Umgebung sind, gerade in den ersten Wochen, total runtergekommen, haben nichts mehr auf die Reihe bekommen. Ich war schon, mit Baby, um 8 Uhr gassi. Die anderen oft Mittags noch im Nachthemd...
    Außerdem hat mein großer Sohn immer gespürt, dass er nicht der einzige ist um den sich das Leben dreht. Als dann mein zweiter Sohn kam wurde er nicht wirklich entthront, und somit hatten wir auch nie Eifersuchtsprobleme... Als dann Acci starb waren meine Kinder 2 und 3 Jahre alt. Mir war klar, dass wieder ein Hund bei uns einzieht, auch wenn das nicht einfach werden würde. Meine Umwelt hat das nicht verstanden. Die meinte ich hätte doch nun genug zu tun und bräuchte keinen Hund mehr. Als ob ein Kind einen Hund ersetzen könnte... :dagegen: Nachdem ich ja nun sowohl mit Kind und Mann, als auch mit Hund zusammen lebe, kann ich nur sagen: jede Beziehung ist einzigartig und kein Kind/Mann kann einen Hund ersetzen :cuinlove: ! Ich empfinde es als unmöglich das eine mit dem anderen zu sublimieren. Kein Hund kann mir das Kind ersetzen, aber auch kein Kind den Hund...
    Da gibt es Ecken in meinem Herzen, da kommt nur ein Hund hin....
    P.S. Mama und Papa vom Hund finde ich auch sehr - merkwürdig... :ugly:

    Ich habe keinen Reader sondern lese auf meinem tablet.
    Für mich die perfekte Lösung, auch wenn es beim Lesen für die Augen nicht so toll ist.
    Aber ich habe keine Lust für ein E-Book fast so viel Geld auszugeben wie für ein "echtes". Ich kaufe allerdings fast nie neue Bücher ,sondern gebrauchte. Das geht bei den E-Books ja nun gar nicht. Auch verleihen, austauschen usw. geht gar nicht.
    Das finde ich ganz mies!
    Aber in onleihe finde ich genial. Da habe ich schon einiges gelesen und auch in den Urlaub mitgenommen. Weil ich da immer in Deutschland bin, kann ich mir jederzeit Nachschub beschaffen. Super!
    Aber in onleihe geht halt nicht mit den Kindl-Modellen.

    Ansonsten bin ich treuer Flohmarktkunde, gern auch mal im Sozialkaufhaus und (wenn keine Versandkosten anfallen) bei Medimops. Ich habe auch schon einiges bei Momox verkauft. Es gibt zwar meist nicht viel Geld, aber ich muss es nicht wegwerfen. Aber man kann die alten Bücher auch ins Sozialkaufhau bringen.

    Und natürlich die gute alte Bücherei.
    Allerdings habe ich auch nicht den Ehrgeiz immer die aktuellsten Bücher zu lesen.