@Zucchini
Das Buch habe ich auch, finde ich auch gut, aber über die Technik des Trimmens, mit Messer, Finger oder Bimstein, habe ich noch nie etwas gelesen. Ich schätze, dass muss man sehen. Und da waren die Videos von "Schnauzerleuten" eben echt nicht hilfreich, weil da fast nur geschoren wird.
Beiträge von Bodoline
-
-
Ich klink mich hier auchmmal ein.
Bei mir wohnt zwar ein Schnauzer , aber die sind ja den Terriern nicht unähnlich...
Jedenfalls habe ich eure Beiträge und das Video mal zum Anlass genommen Bodo mal richtig abzutrimmen.
Er ist ein furchtbares Weichei, was das Trimmen angeht, und ich habe ihm bisher da wohl immer zu sehr nachgegeben.
Heute habe ich ihn auf der Hundewiese fast 1 Stunde bearbeitet. Und siehe da, ich hab wirklich viel rausbekommen. Und das obwohl ich ihn erst letzte Woche frisiert hatte.
Bei den Zwergschnauzern ist es leider immer mehr in Mode gekommen immer mehr Körperteile nicht zu trimmen, sondern entweder zu scheren oder lang zu lassen. Gerade an den Läufen und am Bauch. Ich weiß noch nicht, ob ich mich traue da auch zu trimmen, denn da ist Bodos Fell schon sehr weich und fast wie Watte.
Ungefähr das Gegenteil von pflegeleicht...Jedenfalls habe ich noch nie so eine gute Trimm-Anleitung für einen Schnauzer gesehen, wie die für die Parson-Russel-Terrier die ihr eingestellt habt!
Danke! -
Bodo ist auch so ein Herzchen:
An manchen Tagen würde ich ihn fast zur Adoption freigegeben, wenn er mal wieder alles, aber auch alles kommentieren, jedem anderen Hund die Meinung sagen muss
- und dann schaut er mir in die Augen und ich habe das Gefühl er sieht in die tiefsten Tiefen meiner Seele...Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann weiß ich wieder, ohne ihn wäre ich nicht vollständig...
Ich bin diesem Strubbelkopf total verfallen... -
Bei mir läuft es gar nicht schlecht. Gefühlte Ewigkeiten tut sich nichts auf der Waage, dann plötzlich ist ein Kilo weg...
Inzwischen sind es etwa 8 Kilo.
Und das trotz Ferienzeit, Pizza, Döner und anderen Aussetzern.
Ich laufe viel mit dem Hund. Aber Gymnastik schaffe ich im Moment fast gar nicht. Die Kinder haben Ferien und sind irgendwie dauernd um mich rum...
Wenn Dus Schule wieder anfängt, fange ich auch wieder an! -
Wenn ich mir das hier alles durchlese (was ich getan habe) bleibt eigentlich nur den Hund überhaupt nicht ohne Leine laufen zu lassen. Gefährlich ist es überall...
Meine ersten 3 Hunde konnte ich z. B. nicht im Wald ohne Leine laufen lassen. Und die Jäger bei uns hatten keinerlei Hemmungen einen Hund abzuschießen...
Jetzt lebe ich nicht mehr im kleinen Dorf, sondern in einer Großstadt. Bodo und auch sein Vorgänger können im Wald ohne Leine laufen. Leider kommen sie da nicht mehr so oft hin, da sie ja Stadthunde sind bzw. waren.
Würde ich mich nun wirklich an alles halten wäre Bodo nie ohne Leine. Hier ist nämlich in allen Parks und Grünanlagen Leinenpflicht. Ich darf ihn also nur an den Straßen, in den Wohngebieten von der Leine lassen. Oder in den Mini-Hundezonen die alle an viel befahrenen Straße ohne jeden Zaun drumherum liegen.Also entscheide ich selbst und situativ wann und wo ich ihn laufen lasse.
Er gehorcht sehr gut, aber ich würde ihn nie laufen lassen, wenn ich nicht voll aufmerksam und konzentriert bin.
Und ich finde, das ist der Punkt: träumen ist nicht.
Bin ich nicht voll bei ihm ist er an der Leine.
Aber auch mit Leine finde ich das Leben hier nicht ungefährlich. Wir oft wird meine 1,4 Meter lange Leine überhaupt nicht wahrgenommen. Wie oft wollte schon ein Radfahrer zwischen mir und dem Hund durchfahren, auf dem Gehweg wohlgemerkt... (da ist es ohne Leine sogar gefahrloser).Es hilft nichts. Aufpassen muss man immer. Das ungefährliche Leben gibt es nicht. Und Leben verändert sich ständig. Keine weiß wirklich wohin es ihn mal verschlägt und wie das Leben dann für ihn aussieht.
Der Blick auf Gefahren verändert sich damit ständig...
Jedenfalls ist das meine Erfahrung. -
Mein Rüde auch. Bei ihm sitzt es genauso wie bei Bodo und ich glaube, ihn pieksen die Polster in die Haut am Brustkorb. Er dreht echt ab wenn er das Geschirr angezogen bekommt und kratzt sich und schmeist sich auf den Boden damit.
Genauso führt sich Bodo auch auf...
Wenn ich das Geschirr in die Hand nehme läuft er weg...
Es wird auch meistens nicht besser wenn er es länger trägt und wir schön im Wald unterwegs sind...Eindeutig auch ein Halsbandhund...
Am liebsten aber ohne alles -
Ichhhatte für Bodo auch lange ein AnnyX ausgeschlossen, weil es in der eigentlich passenden Größe viel zu weit hinten saß.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Bilder sind nicht super, aber ich finde es sitzt wirklich ganz gut.
Rutscht auch nicht.Aber Bodo hasst es trotzdem...
-
Ich bin auch ein Fan von der Hundesalon-Serie.
Allein, dass immer wieder betont wird, dass es Trimmfell gibt, und man es nicht (!) Scheren sollte ist schon richtig verdienstvoll. -
Ist es nicht eher so, dass die Leute, die keine erklärten Fans einer Rasse sind eher einen objektiveren Blick drauf haben?
Was ich liebe,finde ich schön...Man muss ja nicht alles unterschreiben was die Kritiker sagen, aber drüber nachdenken kann man doch mal.
-
Danke zucchini!
Bin nur am Handy unterwegs, da funktioniert das leider nicht so...Sieht sehr schön aus!
Die Farben stehen ihm sehr gut.