Beiträge von Bodoline

    Ich wohne leider nicht mehr auf dem Land, sondern in einer recht großen Stadt, mit wenig Grün.
    In unserer Straße gibt es gar nichts, in den angrenzenden, einige Baumscheiben auf denen früher das Unkraut spross. Seit einigen Jahren werden immer mehr von ihnen gärtnerisch beackert.
    Soll ich meinen Hund etwa da rein machen lassen? Der arme Gärtner der dann da ein wenig jätet...
    Gott sei Dank ist der Park nicht weit und mit einem erwachsenen Hund problemlos zu erreichen.
    Aber es gibt einfach immer weniger Platz wo sich ein Hund mal erleichtern darf.
    Und da finde ich nicht, dass die öffentliche Ordnung gleich gefährdet ist, wenn der mal auf den Asphalt pinkelt.ist ja nun wirklich nicht der einzige Dreck der da landet...
    Zumal Regen da auch hilfreich ist.
    Das man die Haufen einsammelt ( auch vom Grünstreifen) ist ja wohl logisch... Das ist wirklich eine Sauerei...

    Bei mir hat sich das total gerändert:

    Mein erster Hund, war ein amerikanischer Langhaar-Collie. Wunderschön, ich liebte seine lange, edle Nase... :cuinlove:
    Wahnsinnig sensibel, geräuschempfindlich, mit vielen Ängsten...

    Dann kam ein Kuvasz-Mix. Mit so niedlichen Schlappohren die beim Laufen so nett wippten... :cuinlove: Eine große Hundessele, die nie etwas schlechtes in der Welt vermutet hat... Der die ganze Welt liebte, aber unglaublich unabhängig war.
    Weil der aber so krank war, wollte ich dann einen Hund den ich problemlos allein tragen kann.

    So zog ein Mittelschnauzer bei mir ein. So ein knuffiges Bartgesicht :herzen1: Aber ein sehr ernsthafter Charakter. Mein Seelenhund, bis heute. :herzen1:
    Seitdem bin ich diesen Strubbelköpfen verfallen. Die alles ausdiskutieren wollen, nie etwas sofort glauben, aber auch damit zurecht kommen, wenn ich mal laut werde...

    Von der langen, edlen Nase, zum strubbeligen Bartträger...

    Früher mal, war der Border Collie mein Traumhund. Heute finde ich die die ich kennengelernt habe extrem anstrengend, in ihrer permanenten Arbeits- und Leistungsbereitschaft.
    Wirklich nichts für mich!

    Die Langhaar-Collies haben mir inzwischen einfach zu viel Fell, aber die Amis könnten mir immer noch gefallen.
    Die großen Weißen, die Hirtenhunde liebe ich immer noch sehr!
    Aber nachdem ich nun in der Stadt lebe, passt es einfach nicht.
    Außerdem kann ich sie nicht allein tragen.
    Sogar mein Mittelschnauzer wurde schwer, als ich ihn nach einem Bänderriss wochenlang in den ersten Stock tragen musste...
    Daher wohnt hier jetzt ein Zwergschnauzer.
    Der ist äußerlich klein, hat es aber noch nicht gemerkt.. ;)

    Ich habe gemerkt, dass ich genau das als wunderschön empfinde, was ich liebe.
    "Schön ist alles was man mit Liebe betrachtet" habe ich mal irgendwo gelesen. Das finde ich sehr wahr, übrigens auch bei Menschen...

    Bodo ist klein und ein sehr guter Futterverwerter. Das heißt, dass er so wenig Fleisch bekommt, dass er es kaum kauen muss, selbst wenn ich es ihm in einem Stück gebe. Der würgt es einfach runter...
    Zur Zahnreinigung trägt das also gar nichts bei.
    Wobei seine Zähne eigentlich ganz schön sind, nur die Fangzähne sind nicht so dolle...
    Jetzt habe ich heute mal Dentaflex gekauft, mal sehen ob das etwas bringt...
    Das Problem bei kleinen Hunden ist eben, dass die mit solchen Knabbersachen ganz schnell ihre benötigte Energiemenge aufgenommen haben...

    Um mal wieder in den "günstigen" Bereich zu kommen:
    Ich habe vor einiger Zeit den Testsieger der Stiftung Warentest, Sancho von Netto, ausprobiert. Leider hat Bodo das überhaupt nicht vertragen und nicht nur gebläht, sondern auch noch üblen Durchfall bekommen.
    Als Nächstes haben wir die Brocken von Mera Dog versucht. Auch das war leider nichts. Immer noch Durchfall.
    Ich hatte schon einen Tierarzt-Besuch auf dem Zettel, habe aber dann erstmal den Rest Aldi Trofu gefüttert. Und siehe , alles wieder gut..
    Also gibt es wieder das im Wechsel mit dem DM Futter für kleine Hunde...
    Das verträgt er beides wirklich gut.

    Allerdings gibt es im Moment bei uns hauptsächlich das Romeo Premium Nassfutter. Da muss jemand mal wieder ein bisschen abspecken...

    Hallo ihr Fotographen!
    Seit langem überlege ich, mir mal wieder eine richtige Kamera zu kaufen.
    Vor vielen Jahren habe ich oft mit meiner alten analogen Spiegelreflex fotografiert. Aber nachdem die analogen Zeiten vorbei sind, eigentlich nur noch mit dem Smartphone...
    Unbefriedigend!!!
    Jetzt habe ich die Canon bei Ott mit Objektiv für knapp 300 € gesehen und frage mich, ob das ein Schnäppchen sein könnte.
    Ich möchte einfach mal wieder richtig schöne, scharfe Bilder machen können. Bodo vielleicht auch mal in der Bewegung fotografieren.
    Könnte die Kamera etwas für mich sein?
    Hilfe!!!