Beiträge von Bodoline

    @SandraSam

    Vielleicht könntest du dich mal an Low-Carb-Gebäck versuchen. Es gibt da sogar Backmischungen (Dr. Almond). Das macht total satt und hat den Bruchteil an Kalorien von herkömmlichem Gebäck. Ein runder Pizzaboden (Durchmesser 28cm) hat zum Beispiel nur 185 kcal. Gleiches gilt für das Low-Carb-Brot.

    Bei der Pizza schaffe ich zum Beispiel nur eine halbe und dann bin ich satt.

    Wäre vllt einen Versuch wert?

    Was ist denn in diesen Backmischungen drin?
    Ich habe, gebe ich zu, ein Problem mit Zusatz- und Ersatzstoffen, da ich mich möglichst natürlich ernähren möchte.
    Mir graust es ein wenig vor synthetischen Süß- und ähnlichen Stoffen.
    Daher sind mir auch diese Proteinpulver nicht geheuer.
    Gibt es da natürliche Alternativen?

    War der Kleine angeleint?
    Und deine Boxerin?

    Ich nehme meinen Hund immer zu mir, wenn der Andere an der Leine ist. Wenn nicht, dann nicht.
    Wenn es zwei Hunde sind, von denen einer frei läuft, bin ich immer etwas ratlos...
    Ehrlich gesagt, ist für mich die Grösse zweitrangig. Ich schaue eher auf die Körpersprache der Hunde.

    Für mich ist der Hauptverantwortliche an dieser Misere der Käufer.
    Jeder der sich so einen Hund anschafft und sich derart vom Kindchenschema blenden lässt hat Verantwortung zu tragen für das leid, dass verursacht wird. Mein Mitleid mit den Besitzern ist in den letzten Jahren ziemlich zusammengeschmolzen.
    Ich werde nie verstehen, was an dem Schnarchen eines Mopses so niedlich ist...
    Als ich , vor fast 30 Jahren meinen ersten Schnauzer bekam, war gerade das Ohrenkupieren verboten worden. Die Schwänze wurden noch kupiert, aber das würde schon mit 3 Tagen gemacht und ich hätte mir keinen Welpen aussuchen dürfen, sondern den einen unkupierten nehmen müssen. Also dachte ich, es wäre nicht so schlimm. Aber es war trotzdem eine kleine Behinderung für den Zwerg. Korpersprachlich sowieso. Feine Kommunikation ist mit 3 cm Rute nicht zu machen.
    Was mich überrascht hat war, wie lange es gedauert hat bis der Hund seine volle volle Korperbeherschung erlangt hatte. Erst mit etwa 2 Jahren konnte er richtig gut balancieren. Seine Nachfolger waren da wesentlich schneller.
    Was ich dir sagen will: auch so kleine Veränderungen haben für den Hund folgen. So eine Schwanzverkrüpplung ist ebenfalls nicht folgenlos. Ich hatte gestern ein Gespräch mit den Besitzern von 2 wirklich agilen Bostonterriern, die eben nur auf die Atemproblematik konzentriert waren und eine verkrüppelte Rute nicht mal als Verkrüpplung empfanden.

    Bodo ist auch ein kleiner Sockenfreund...
    Wenn ich welche Suche finde ich sie oft in seinem Korb...
    Manchmal ist das extrem praktisch. Er kann so im Haushalt helfen, in dem er Socken, Handschuhe usw. die in schwer zugänglichen Ecken gelandet sind (3 Männer im Haus...) einfach holen. Einmal hat er mir sogar eine Socken geholt, die vom Balkon gefallen war, dafür ist er selbstständig und allein in den Hof gelaufen und hat sie eingesammelt. So ein toller Hund :herzen1: !