Beiträge von Bodoline

    Vielen Dank für die vielen Antorten, ihr seid klasse :applaus:

    Welches Trockenfutter bekam er denn?
    Manche Sorten lassen sich hervorragend einweichen.

    Er bekommt im Moment Trockenfutter von Briantos. Da hat er bisher alle Sorten gut vertragen, auch der Output stimmt. Im MOment frisst er Lamm & Reis.

    Ich geb auch immer wieder eine Mahlzeit Feuchtfutter mit Flocken.
    Die Fleischdosen von Aldi und von Rocco, auch mal Rinti.
    Auch mal Fleisch, damit das nicht so einseitig wird.

    Abeer eben nie nur.
    Da wird mir der Stuhlgang zu weich....

    Das "Recovery" hat er in der Klinik bekommen.
    Und da war ich von dem Output echt überrascht. So einen guten Stuhlgang hatte er noch nie nach Feuchtfutter.
    Ich habe das dann auch mal gegoogelt. Das ist eben hoch Kalorisch und wird für anorektische Hunde empfohlen. das trifft nun wahrlich nicht auf Bodo zu... :pfeif:

    Stmmt, Trockenfutter pürieren wäre auch eine Möglichekeit. Da bin ich gar nicht drauf gekommen...

    Richtig Durchfall hat er nicht, nur halt etwas weich.

    Terra Canis ist auch weich.

    Ich schau es mir mal an, danke!

    Hallo,
    Ich brauche mal das DF-Schwarmwissen.
    Bodo ist jetzt nach seiner Bissverletzung wieder zu Hause. Weil der andere Hund in seinem Gaumen die Arterie verletzt hat und da genäht werden musste, soll er nun matschiges Nassfutter bekommen.
    Wir füttern aber fast immer Trockwnfutter oder zumindest gemischt, weil er auf Nassfutter schnell Durchfall bekommt.
    Hat jemand eine Empfehlung für uns?

    Das ist eben auch so ein Problem.
    Jeder ist bereit Probleme in der Zucht von anderen Rassen gerne zu benennen, wenn es aber um die eigene Rasse geht, ist es auf einmal gar nicht mehr so schlimm. Sei es aus Gewöhnung, oder schlichter Ignoranz.

    Ich denke dieser Threat kann nur dann etwas bewirken, wenn es sich auch mal vom schlichten Voyerismus weg zu einem kritischen Hinterfragen der eigenen Rasse kommt.

    Ich habe mal - vor einigen hundert Seiten - geschrieben dass mir beim Zwergschnauzer ufgefallen ist, dass dass viele weiche fell, dass der Rasse in den letzten Jahren angezüchtet wird, eben nicht nur zu einer schlechten Wetterfestigkeit sondern auch zimmer mehr Haaren in den Ohren führt, die zu Ohrenentzündungen führen können, was bei Bodo schon passiert ist . Sicher noch keine Qualzucht, dafür ist der Schnauzer auch nicht modern genug, aber schon eine Fehlentwicklung, die Bodo eindeutig als Qual empfindet (Ohren auszupfen... :ugly: )

    Er ist wieder Zuhause!!!! :hurra:
    Jetzt liegt er brav auf dem Teppich und kommt langsam zur Ruhe.
    Das war so süß, als er in der Klinik zu uns gebracht wurde:
    Er kam rein, total unsicher, was da wieder für Gemeinheiten auf ihn warten. Ich habe ihn angesprochen, und so gaaaanz langsam hat er begriffen, dass seine Menschen da sind. Da mussten wir sehr aufpassen, dass er sich nicht übernahm... Hüpfen geht nämlich noch gar nicht. Nachdem alles besprochen war, die Medikamente ausgeteilt, bin ich dann mit ihm vor die Klinik und er hat erst mal 5 Minuten am Stück gepieselt. Was für eine Erleichterung.
    Hach, ich bin so froh, dass das alles so gut gelaufen ist. Zwischendurch hatte ich echt Angst, dass er es nicht schafft.
    Aber mit eure Unterstützung ging nochmal alles gut!
    Danke dafür :cuinlove:
    Mir hat das Forum hier gerade soooo gutgetan.
    Ich geh dann mal kurz in den "Freu-Threat" :gut:

    Ein kleines Update von uns:
    Bodo geht es immer besser, er blutet immer noch nicht und er hat gefressen und das gut vertragen :hurra:
    Wenn es so bleibt, darf er morgen schon nach Hause!!!
    Ich freu mich und hoffe so dass er die Nacht gut übersteht, mein kleiner Kämpfer!

    Ich habe jetzt 2 Zwergschnauzer in Folge gehabt, die beide vom Gewicht ähnlich waren. Der eine 9 (Pelle), der andere 10 kilo (Bodo).
    Bei Pelle haben sich diese 9 kilo auf 43 cm Höhe verteilt, bei Bodo auf 36 cm.
    Das ist ein riesengroßer Unterschied. Pelle war total zerbrechlich. Ich weiß gar nicht, wie oft ich mit ihm beim Tierarzt war, weil ihn ein anderer Hund über den Haufen gerannt hat. Bodo passiert so was nicht (die aktuelle Situation mal ausgenommen...), und wenn dann macht er eine Rolle, steht auf, und es gibt auf die Mütze. :ugly:
    Obwohl Bodo also kleiner ist, ist er deutlich robuster.

    Was mir noch einfällt:
    Ich erlebe es oft, dass sich die großen Hunde , gerade hier in der Stadt) die Pfoten aufschneiden. Kleine sind da fast nie betrofffen. Und das nicht nur, weil man sie, wenn Scherben auf dem Weg liegen, einfach tragen kann. Beide Hunde sind oft durch ein "Scherbenfeld" gelaufen, einfach weil ich es nicht rechtzeitig gesehen habe. Es ist noch nie etwas passiert. bei den Großhunden meiner Bekannten sieht das ganz anders aus....

    Oh Gott sei dank, erstmal Entwarnung! Das freut mich erstmal ganz unglaublich. Eine Bluttransfusion wäre sicher gut, finde ich toll dass die Halterin des anderen Hundes das machen möchte.

    Auch wenn er noch nicht über den Berg ist, das schafft er! Du weißt doch, einen Schnauzer haut nix so schnell um. Wir drücken weiter, bis es ihm viel besser geht.

    Ich finde es auch wirklich lieb von ihr!

    Und du hast recht, Bodo ist eigentlich auch ein kerniges Kerlchen und hat gerade auch noch ein paar Gramm zuzusetzten.... :pfeif:

    Es ist wirklich wahr: DF-Daumen sind die Besten !!! :herzen1:
    Bodo ist zwar noch nicht über den Berg, aber im Moment steht die Blutung.
    Er hat zwar sehr viel Blut verloren und ist noch sehr schwach, aber stabil.
    Die Hoffnung wächst!!!
    Eventuell bekommt er eine Bluttransfusion von dem Hund der ihn verletzt hat. Das Frauchen ist wirklich total lieb und besorgt. Glück im Unglück!!!