Leider ist das Futter selbst für CHer Verhältnisse teuer 1.5 kg ca. 18 €4.5 kg ca. 35 €15 kg ca. 100 €
Leider ist das Futter selbst für CHer Verhältnisse teuer 1.5 kg ca. 18 €4.5 kg ca. 35 €15 kg ca. 100 €
@Rübennase
Auch die mit dem richig guten Trimmfell?
Meine ersten beiden Schnazer hatten mit den Ohren überhaupt kein Thema, aber eben auch wesentlich härteres Fell.
Ja, das war wirklich ein Alptraum.
Ich habe jetzt seit 40 Jahren Hunde, aber so etwas ist mir noch nicht passiert.
Bodo hat es psychisch ganz gut weggesteckt. Da merkt man eben dass ein Schnauzer tendentiell eben doch das ist, was man früher einen harten Hund nannte...
Wobei ich mir sicher bin, dass er keine Begegnung mehr mit dem Angreifer mehr haben sollte...
Aber ich bin schon nachhaltig verunsichert.
Bisher konnte ich mir jeden Zusammenstoß meiner Hunde erklären. Da gab es immer Zeichen und ich wusste worauf ich in Zukunft besser achten musste.
Diesmal nicht.
Es scheint, dass bei dem anderen Hund die Schilddrüse entgleist ist. Das ist schon eine Erklärung, aber nichts was man von außen sehen könnte.
Da muß ich sehr aufpassen, dass ich Bodo nicht verunsichere...
@Stachelschnecke
Und du ahnst gar nicht, wie sehr ihr alle mich getröstet haben
Das waren wirklich harte Stunden!
@Syrus
Was für ein hübscher Junge!
Ich Gratuliere zu dem Zuwachs!
Bei uns ist in der Zwischenzeit einiges passiert. Der ein oder andere hat sicher mitbekommen dass Bodo einen sehr üblen Beissunfall hatte. Ein großer Hund ist völlig unerwartet auf ihn los gegangen, hat ihn am Kopf gepackt und wollte nicht wieder loslassen. Die Folge waren : 1 Loch auf dem Kopf, ein Cut im Ohr und eine - wie sich dann in der Klinik rausstellte - zerrissene Arterie im Gaumen. Es war nicht einfach die Blutung zu stoppen. Das sah zeitweise gar nicht gut aus. Aber er hat es nochmal geschafft und ist inzwischen schon wieder obenauf
Ich bin so froh, dass es ihm nun wieder so gut geht
@Rübennase
Bei Bodo würde es auch so aussehen, wenn ich 8 Wochen warten würde
Allerdings mache ich ihn nicht ganz so kahl.
Ich habe mal gehört, dass die Haare ja auch ein Schutz gegen Fremdkörper sind.
Wie siehst du das?
Der Westie einer Freundin wurde beim Groomer auch immer von den Ohrhaaren befreit. Dann kam er eines Tages mit langen Ohrhaaren von Trimmen wieder. Die Groomerin meinte dass man das nicht mehr machen würde.
Der Hund hatte daraufhin eine üble Ohrenentzündung. Seitdem wird wieder gezupft...
Ich mache es meist mit den Finger.
Wenn es arg zugewuchert ist, nehme ich ein Trimmmesser.
Eine Pinzette habe ich auch, nehme sie aber nicht mehr, nachdem ich Bodo damit mal gekniffen habe...
Er spürt es schon und findet es doof, aber weh tut es ihm nicht, wenn ich immer nur ein paar Haare gleichzeitig nehme.
Schneiden ist da nicht hilfreich. Die Haare wachsen in schier unermesslichen Tiefen...
Bodo ist mein erster Hund, der da richtig viel Haare hat. Als junger Hund hatte er mal eine fiese Ohrenentzündung. Damals riet mir der TA die Haare immer mal wieder zu zupfen.
Seitdem zupfe ich. Nicht sehr oft, aber bei Bedarf immer mal wieder. Und er hat da wirklich viele und richtig lange Haare an denen der Ohrenschmalz auch richtig hängen bleibt.
Er findet das nicht besonders toll, aber er erträgt es.
Ich zupfe das Ohr nicht kahl, sondern nur so, dass es wieder "luftig" ist. Den Rest scheere ich dann relativ kurz.
Das scheint gut zu funktionieren, denn mit jetzt 8 Jahren ist nichts mehr gewesen...
Hier wird natürlich auch für Anju gedrückt.
@Stacheachnecke
Es wird leichter, aber das braucht Zeit.