Ich habe schon einige Malteser gesehen, die so frisiert waren, dass ich die auch für Zwergschnauzer gehalten habe .
Die haben dann aber immer Recht kurze Beine und sehr weiches Fell...
Beiträge von Bodoline
-
-
Ich finde jetzt die Beine von Mailo nicht wirklich"raspelkurz"
Das ist so die Felllänge bei der Bodo und ich uns wohlfühlen. Da bleibt wenig im Fell hängen (ich) und es muss nicht dauernd gebürstet werden (Bodo)
Aber sein Fell am Körper sieht jetzt richtig schön glatt und auch recht fest aus.
Er ist wirklich ein schöner Kerl.
Ich mag ja auch seine Hängerute. Da bin ich ein bisschen neidisch. Bodo hat ja eine sehr stabile Ringelrute. Da habe ich mich schwer dran gewöhnt. Aber sie entspricht schon sehr seiner Persönlichkeit... selbstbewusst hoch 10 -
Bodo sieht zwar im Moment nicht aus wie der typische Schnauzer, aber er ist sooooo niedlich....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und kein Hinweis auf den Verein in dem sie "züchtet",wo sie doch Zuchtwartin ist....
-
-
DAS ist für mich so typisch Terrier
"Eeeeeeeeey! Nicht so rennen! Ich hab das nicht erlaubt! Eeeeeeeeeeeeeeeeey!"
und genau da trifft sich mein “deutscher Terrier“(Schnauzer) mit dem englischen...
Der ist exakt so....
Brüder im Geiste...
Und der Grund warum ich hier immer gerne mitlesen. -
Ich drücke auch eifrig die Daumen ✊
und freue mich über Giardien...
Gute Besserung für euch beide -
-
Wir drücken auch mit, für Pibe, Felix und alle die es brauchen!!!
-
Jetzt doch noch mal zum Thema
Ich habe seit den 1970er Jahren Hunde. Da habe ich schon so einige Strömungen zum Thema Hundeernährung mitbekommen...
Ich habe eigentlich mit allen Hunden sehr gute Erfahrungen mit Flocken gemacht.
Gerade dass man das Futter gut einweichen kann und so Wasser in den Hund bekommt finde ich gut! (Lange Zeit habe ich sie mit Alleinfuttermittel in Flockenform gefüttert. Leider ist das völlig aus der Mode gekommen und kaum noch erhältlich...)
Nassfutter pur haben einige meiner Hunde gar nicht gut vertragen, es gab oft Durchfall.
Ich hatte mehrere Hunde die mit viel Eiweiß nicht zurecht gekommen sind.
Deswegen habe ich es schon immer gemischt. Meistens mit Gemüse und Kartoffeln die beim Menschenessen übrig geblieben sind. Das hat immer gut geklappt.
Wenn ich jetzt nichts habe, mische ich immer Flocken dazu. Ich habe da eine Mischung vom Fressnapf. Das funktioniert wirklich gut.
Ich finde es sehr schade, dass das Angebot an Flocken so klein geworden ist. Dadurch kosten die inzwischen richtig Geld...