Beiträge von Mara2011

    Zitat


    Wo wir wieder an dem Punkt sind, dass du dir die Standards erstmal anschsuen musst, um zu sehen, ob sie gut sind.

    Mir geht es nicht darum etwas zu beschönigen oder den Vdh zu heiligen, aber mit Leuten zu diskutieren, die nicht mal ansatzweise gewillt sind sich etwas in die Materie einzulesen, ist sehr müßig.

    ...vom Handy getippt

    Nein !!!!
    Genau das ist der Punkt. Ich bin nicht der Fachmann der beurteilen können muss ob Standards gut oder schlecht sind. Die Fachleute hierfür sollten im VDH sitzen, das muss deren Aufgabe sein und nicht meine.

    terriers4me:
    Im großen und ganzen hast Du ja recht. Aber, ich gehe jetzt mal von mir aus, ich bin Ersthundehalter. Eigentlich kam ich zum Hund wie die Jungfrau zum Kinde, ich habe keinen Hund gesucht sondern es gab einen Ups-Wurf und wir haben dann beschlossen einen davon zu nehmen.

    Aber - hätte ich zuerst den Wunsch gehabt einen Hund zu holen, ich wäre niemals auf die Idee gekommen dass eine Rasse wie z.B. ein Labrador oder ein Goldie mit Erbkrankheiten belastet sein könnten. In der Nachbarschaft gibt es seit Jahren viele Hunde aller Arten, die meisten wurden uralt, die einen oder anderen wurden auch mal krank, aber ich wäre ganz ehrlich niemals auf die Idee gekommen wochenlang das Internet zu wälzen, Ahnentafeln zu studieren, Züchter zu kontaktieren usw. weil mir das Problem schlichtweg gar nicht bekannt war. Ich hätte mir irgendwo ein Hundebuch gekauft das mir aus welchem Grund auch immer zugesagt hätte und das wärs gewesen.
    Ich kenne das Problem nur weil ich mich nachdem meine Hündin eingezogen war hier angemeldet habe wegen ein paar Erziehungsfragen. Und ich war ehrlich verwundert, geschockt und erstaunt über das was ich hier las.

    Es mag für euch dumm klingen, aber der Otto Normalbürger von nebenan hat keine Ahnung von Vermehrern, VDH, usw. Und ja, es kursiert nach wie vor die Meinung dass ein Mischling grundsätzlich gesünder ist als ein Rassehund.
    Hier wissen alle dass es nicht so ist, aber das wahre Leben ist nunmal nicht das DF sondern die Welt draußen. Und die sieht nunmal anders aus. Natürlich sollten alle Welpenkäufer sich zuerst absolut genau informieren. Aber es weiß schlichtweg keiner dass das wirklich notwendig ist. Und das könnt Ihr mir glauben, denn ich war selbst eine von diesen Dummköpfen, wie Ihr sie beschreibt.

    Alleine deshalb finde ich, dass das Argument von wegen Nachfrage regelt das Angebot hier einfach nicht haltbar ist. Es ist da schon sehr einfach, die Schuld einfach auf die Käufer zu schieben und die Züchter, die diese Qualzucht-Rassen züchten damit zu decken.

    [quote="flying-paws"]
    Bevor man was gelesen hat schon wissen was drin steht...?

    [quote]

    Naja, logisch gedacht - es gibt diese Qualzuchten auf den Ausstellungen. Diese werden für gut befunden. Also gehe ich davon aus, dass der VDH das in seinen Grundzügen auch gut findet, oder? Falls ja, muss ich nicht lesen was drin steht, denn dann wird mir nicht gefallen was ich lese.

    Und steht es nicht drin, dann verstößt der VDH doch gegen seine Regeln und es wird mir auch nicht gefallen.

    Wo ist jetzt mein Denkfehler? :???:

    Zitat

    Ja, Buddy kann das immer gut! :D Würde ich n Schäferhund suchen, würd ich mich mit ihr genauer unterhalten.

    Nu hackt doch nicht auf Mara rum immerzu. Ihr "Bauchgefühl" ist ja so falsch nicht. ;) Da verselbstständigt sich die Diskussion und führt zu gar nix - ausser dazu, festzustellen, dass Mara keine Ahnung hat :roll:

    Es ist nicht so, dass man mit ein paar Monaten Informationen sammeln rauskriegt, ob eine Rasse wirklich gesund ist. Dazu ist man auf Glauben angewiesen (den Züchtern, den Foren, den "Fach"leuten etc.). Wenn man sich aber fehlinformiert - mir geschehen vor dem Kauf - trifft man die falsche Wahl. Ich hatte recherchiert, ein Pudelbuch ausm Fressnapf gelesen und rumgesucht. Und ich bezeichne mich nicht als "Dummbrot" (euch andere auch nicht ;) ). Trotzdem - so sehr ich meine Kleine jetzt liebe - beurteilen konnte ich das erst, nachdem ich viel, viel mehr über Pudel, Hunde wusste.

    Danke Falbala für Deinen Zuspruch.

    Und was Buddy betrifft habe ich genau das selbe gedacht, an sie würde ich mich wenden weil sie eben auch die kritischen Dinge sehen und benennen kann und will.

    Danke :gut:

    So kann das ganze sogar ich "Dummbrot" (sorry Jill, ich klaue mal bei Dir) verstehen.

    Zitat

    Wie wäre es, wenn Du bei all Deinem Eifer mal austüftelst wie die Zitatfunktion funktioniert ;)


    Da, wo viele Menschen zusammenkommen und es darum geht bestimmte Interessen zu verfolgen, muss man Kompromisse finden. Das heißt auch, dass der ein oder andere einige Dinge anders sieht. Es führt (zum Glück) zu Reibungspunkten, Diskussionbedarf und der Notwendigkeit sich immer wieder auf neue Dinge zu einigen. Und dabei ist es egal, ob das Kind VDH oder sonstwie heißt.

    Allerdings ist es schon ziemlich mühsam mit jemandem zu diskutieren, der die Strukturen noch nicht mal kennt, die als Grundgerüst dienen. An diese Informationen kommt man ja ziemlich leicht. Und die sind fix - haben nichts mit persönlicher Meinung zu tun.

    Viele Grüße
    Corinna

    Höööö, ein Zitat kriege ich hin. Bei mehreren wirds schwierig.

    Corinna, klar könnte ich mich jetzt mit den Grundzügen des VDH beschäftigen. Und was bringt mir das dann? Ich lese das und finde eine für mich zufriedenstellende Antwort? Finde ich dann die Qualzuchten plötzlich gut? Sehe ich Hunde-Ausstellungen bei denen ich solche Tiere finde dann plötzlich mit anderen Augen?