Beiträge von Mara2011

    So!!!

    Gestern habe ich mir aus ein paar billigen Kunststoff-Mülleimern und Haselnuss-Stecken vier Hindernisse gebastelt, zum üben im Garten.

    Der Probelauf war - naja - wie auf dem Hundeplatz: Total gaga mit Hochspringen, anbellen und einmal sogar in die Hand schnappen (da gabs aber so postwendend ne deutliche Ansage dass sie sich mal eben flach auf den Boden geschmissen hat vor lauter Schreck, danach hat sie es dann gelassen, also wenigstens die Schnapperei).

    Also habe ich sie die Hindernisse einzeln nehmen lassen mit absitzen dazwischen. Ausserdem habe ich mit ihr das starten geübt. Also neben mir absitzen, Griff von mir ins Halsband (da drehte sie ja letztes Mal völlig ab und wollte mich in die Hand beißen, das Geschirr-Training am Samstag hat aber recht gut geholfen so dass sie sich gestern am Halsband halten ließ) und es ging erst los wenn sie ruhig neben mir saß. Das ging dann auch recht schnell, sie sitzt zwar mit komplett angespannten Muskeln neben mir (ich glaube sie atmet nicht einmal mehr :roll: ) aber sie sitzt und macht keinen Terz mehr.

    Das werde ich jetzt immer mal wieder zu Hause üben im Garten. Und vielleicht beruhigt sie sich ja auch ein bisschen wenn sie jetzt öfters mal hüpfen darf und nicht nur am Samstag Nachmittag.

    So. Heute wieder THS-Training. Leider war es nicht möglich, einzeln zu trainieren.

    Aber ich hatte trotzdem Erfolg. Ich hatte ihr das Geschirr drauf gemacht und sie daran fest gehalten. Sie hat Angangs richtig getobt aber ich habe sie einfach nur fest gehalten und dann hat sie aufgegeben. Ab dem Zeitpunkt hat sie dann neben mir gewartet und sich auch ohne Murren am Geschirr festhalten lassen.

    Den Slalom bin ich mit ihr langsam gelaufen, so blieb sie dann auch bei mir, wenn auch sehr ungeduldig, sie hat mich angebellt aber ich habe es ignoriert.

    Die Shorty-Bahnen waren ganz gut, vor allem die mit der Steilwand, weil ich sie da wieder einholen kann. Die Steilwand bremst sie etwas aus. Bei der anderen Shorty-Bahn wird sie sehr schnell und sie lässt dann das letzte Hindernis aus.

    Große Probleme bereitete uns die erste Bahn vom CSC, da sprang sie alles was nicht niet- und nagelfest ist. Ich habe sie dann an die Leine genommen, dann ging es ganz gut.

    Ich weiß dass sich das nach sehr viel Trainingsprogramm an einem Tag anhört, aber ich habe alles nur 2x gemacht und wollte einfach mal antesten was wie geht bei ihr.

    Generell ging es mit dem Geschirr viel besser.

    Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen - ich war vorgestern auch ne "Eislaufmutti" (der Ausdruck gefällt mir, Kicher).

    Mein Hund musst mit mir joggen, und da ich beim joggen auch wirklich laufen und nicht immer wieder stehen bleiben will war schnüffeln einfach nicht drin. Heißt - ich habe es ihr einfach verboten, auch mal geschimpft und sie, wenn sie nicht weiter wollte auch einmal gnadenlos weiter gezogen.

    Grundsätzlich geht mein Hundchen sehr gerne joggen, aber - was bitte spricht dagegen so zu joggen dass es auch mir gefällt, also ohne Schnüffelpausen. Das muss sie einfach lernen, denn auch für Hunde muss das Leben nicht nur ein Ponyhof sein.

    Und heute wird die "Eislaufmutti" beim Training nur Starts üben, auch wenn Hundchen lieber immer und immer wieder die komplette Hindernisbahn laufen will.

    Man muss sich doch nur mal hier im Forum umschauen, was tun wir nicht alles für unsere Hunde. Ich finde es dann nicht verwerflich, dass die Hunde auch mal ein bisschen was für uns tun dürfen, zumal sogar deren "Arbeit" so gestaltet wird dass sie Spaß daran haben.

    Trotzdem wäre ich in meinem nächsten Leben sehr gerne mein Hund in meiner Familiee.

    Liebe Leonieda,

    es tut mir sehr leid für Dich, und Deinem Hund gratuliere ich zu so einem tapferen Frauchen. Du triffst die absolut richtige Entscheidung. Natürlich kann es vielleicht immer noch ein paar Tage gehen. Aber du selbst schreibst ja dass der Tumor zusehends wächst, es kann als wenn überhaupt nur noch schlechter gehen.

    Ich wünsche Dir für den morgigen Tag ganz viel Kraft.

    Du tust das Richtige.

    Zitat

    Wonder darf ich dich mal fragen warum du dir für THS einen Mali ausgesucht hast?
    Das soll kein persönlicher Angriff sein,aber ich verstehe das nicht so ganz.
    Denn ich habe selber mal THS gemacht,und meine Erfahrungen zeigen dass es grade dort am meisten auf den Menschen ankommt und seine sportliche Leistungen, da ja immer der letzte der durch die Läufe ist zählt und ansonsten gemeinsam gelaufen wird.
    Und die wenigsten Menschen können mit normalen Hunden mithalten.
    Daher wüsste ich nicht warum es zu höheren Meisterschaften dafür einen Mali braucht?
    Meiner Erfahrung nach reicht da jeder 0815 Hund,aber vielleicht irre ich mich ja.

    Wonder, Du hattest doch mal den Thread "VPG mit einem Zwerg" oder so ähnlich ?????

    Da hast Du schon geschrieben dass Du gerne VPG machen würdest. Und als Du dann Amber geholt hast, da dacht eich noch - ja, das passt. THS geht mit nem Mali auf jeden Fall, habe auch schon einige gesehen. Ich denke mal das geht auf jeden Fall besser als VPG mit dem kleinen Wonder, obwohl das mit Sicherheit nicht ausgeschlossen ist. Aber so rum passt es doch viel besser.

    Zitat

    spannend würds , wenn die ach so zufriedenen und artgerecht ausgelasteten sporthunde hier mal schreiben könnten, wie sie über das ganze denken und wie sie sich dabei fühlen.

    Das hört sich so an als würdest Du die Antwort kennen. Woher??????

    Auch Du kannst nur vermuten.

    Und ich glaube, dass sich die vielen gelangweilten, oft viel zu dicken Sofa-Hunde viel mehr über ihr Leben beschweren würden als die Sport-Hunde, vorausgesetzt die Sport-Hunde werden ordentlich behandelt.

    yane:
    Ja, genau dasselbe beobachte ich bei meiner Hündin auch. Wenn wir nen THS Parcours aufbauen dürfen die Hunde nebenbei frei laufen auf dem Platz. Anstatt zu spielen werden die Geräte schon während des Aufbaus getestet (wir könnten ja was falsch machen). Da kommt es auch schonmal vor, dass der ein oder andere Hund den Shorty oder die Hindernisbahn alleine komplett durchläuft, ohne Herrchen.
    Aber ja, wir zwingen sie ja.

    Na dann viel Erfolg.

    Welcher Hund ist denn die Luna? Die wunderschöne blonde? Oder das schicke schwarze?

    Edit: Habs grad in Deinem Foto-Fred gesehen. Die Luna habe ich ja schonmal im Jagd-Fred bewundert beim vorstehen. Sie ist echt ein wunderschöner Hund.

    Zitat

    Ich habe das Lecker in den Mund genommen (ihr vorher gezeigt, wo es ist) - ergibt einen wunderschönen Vorsitz - und dann Lecker wieder ausschleichen ...

    So machen das auch ein paar bei uns. Mir selbst schmeckt das Leckerlie aber zu wenig als dass ich das machen wollen würde.

    Manche halten das Leckerlie auch in der Hand und tippen sich damit ans Brustbein. Wenn der Hund dann schön nahe sitzt und schaut gibts das.
    Was ich vorhin noch vergessen habe: Es ist wichtig, beim Vorsitz das Leckerlie (wenn mans dem Hund nicht entgegen spuckt) mal aus der rechten, mal aus der linken Hand zu geben. Wenns immer die gleiche Hand ist hat der Hund immer eine Tendenz zu dieser Seite und sitzt dann versetzt oder schief.

    Maaaanu: Wenn Du Sorgen hast Dein Hund könnte Dich anspringen, dann halte die Vorsitz-Zeit am Anfang ganz kurz. Nur 1 Sekunde korrekten Vorsitz verlangen, dann bestätigen und sofort wieder freigeben. Diese Zeit dann langsam steigern. Sollte er Dich trotzdem anspringen, Sitz oder Platz verlangen, ein paar Schritte zurück gehen, neu heranrufen.