Soooooo Ihr Lieben !!!!!
Es ist vollbracht. Nachdem ich es fast nicht mehr rechtzeitig geschafft hätte, denn das Tierchen musste spätestens um 17.00 Uhr beim Tierarzt sein, später hätte der nämlich keine Zeit mehr gehabt. Aber pünktlich um 16.30 Uhr kam der kleine an und ging in seine Box, und schwupps - Klappe zu.
Die Fahrt zum TA war dann unspektakulär. Dort wurde er dann in einen Schieberkäfig umquartiert und dort hat man ihn dann so fixieren können dass er eine Narkosespritze bekommen konnte.
Aber dann sah man das ganze Ausmaß. Die Frau des Tierarztes, selbst aktive Tierschützerin war entsetzt. Sie hat dem armen Kerlchen mindestens 20 große Zecken entfernt, die Ohren sitzen noch voll mit kleinen Zecken, die sie ihm gar nicht alle raus machen konnte, sonst hätte er keine Haus mehr an den Ohren gehabt. Das Fell war voll mit - irgendwas - sah aus wie Eier von irgendwas - Milben??? Komischerweise haben wir aber keinen einzigen Floh gesehen.
Das Hinterbein ist verletzt, aber nur äußerlich. Wir haben jetzt zwar nicht geröntgt, mein TA ist ein kleiner Dorf-TA, der keinen eigenen Apparat hat, aber er meinte es sähe jetzt nicht so aus als wären Knochen kaputt und die Sehnen und Bänder konnte er auch gut ertasten. Also haben wir nur die Wunde versorgt.
Der TA schätz ihn auf ca. 6 Monate, ja, es ist ein Kater, Maine Coon oder Waldkatze, wahrscheinlich ein Mix.
Ihr dürft mich steinigen, aber ich habe ihn auf Anraten des TA auch sofort kastrieren lassen. Er ist zwar wirklich noch jung, aber da er schonmal in Narkose lag habe ich es gleich machen lassen, das erspart ihm eine weiter OP in ein paar Wochen.
Er bekam noch ein Antibiotikum gespritzt und ein Mittel gegen Milben und Würmer, dann haben wir ihn über und über mit Frontline angesprüht, anders ist den hunderten Zecken nicht bei zu kommen.
Der TA meinte, bei so vielen Zecken wäre er mit Sicherheit bald gestorben, die haben den kleinen Kerl regelrecht ausgesaugt.
Jetzt liegt er noch in seiner Box, wacht aber gerade auf. Da er aber noch ziemlich taumelt lasse ich die Türe der Box erstmal noch zu. Ich habe ihm jetzt das Gästezimmer her gerichtet, das ist eh renovierungsbedürftig, eine Katzentoilette ist schon drin, und da wird er die nächsten 2-3 Tage erstmal bleiben damit er die toten Zecken nicht in der ganzen Wohnung verliert. Ausserdem glaube ich dass wir so auch besser an ihn ran kommen wenn er nicht so viel Platz hat sich zu verkriechen.
Die Frau des TA meinte, wenn er sich erstmal erholt hat wird er sicher ein wunderschöner Kater werden.
Und ja - er darf bleiben, auch wenn mein Mann noch immer nicht überzeugt ist. Er meinte, er hätte gerne eine gesunde Katze gehabt. Da er aber ja jetzt gegen die Parasiten behandelt ist wird er bald eine gesunde Katze sein.