Beiträge von Mara2011

    Ach Wonder, ich kann Dich sehr gut verstehen. Mir haben ja die 4 Wochen Winterpause schon gereicht beim HSV.

    Wir haben auch Schnee, d.h. es gibt nur Unterordnung und Training "light", d.h. Slalom und kleine Hindernisse in sehr langsamem Tempo. Aber das hat ja auch einen guten Trainingseffekt wenn der Hund parallel gehen soll.

    Und ich denke, dass Dein Indoor-Training ganz super ist um an Kleinigkeiten zu feilen.

    Danke Euch allen für die Tipps.

    Na dann hoffe ich mal dass er heute im Laufe des Tages ein Häufchen macht, momentan ist mir fast egal wohin, hauptsache er kackert. :/

    Ich bin noch bei der Arbeit bis 15.00 Uhr, werde aber nachher mal zu Hause anrufen wenn meine Tochter da ist, die kommt um 13.30 Uhr aus der Schule. Das beunruhigt mich jetzt doch ein bisschen.

    Die erste gemeinsame Nacht war extrem ruhig. Wobei ich ihn bisher noch gar nie maunzen oder fauchen hörte. Die einzigen Töne, die er von sich gibt sind Schnurren.

    Ich habe allerdings bis jetzt auch noch kein Häufchen gefunden. Gestern hat er wohl gepieselt, aber auf ein Handtuch sagt meine Tochter. Falls er heute ein Häufchen außerhalb der Katzentoilette setzt werde ich das nicht weg werfen sondern in die Toilette rein, vielleicht merkt er dann wo es hin muss. Jedenfalls scheint er keinen Durchfall zu haben.
    Und mich wundert sehr, dass er nicht erbrochen hat. Schließlich bekam er gestern seine Narkose auf vollen Magen.

    Die Fütterung werde ich jetzt auf 3x täglich 100gr aufstocken, meint Ihr das ist genug? Der TA hat ihn mit 2,1 kg gewogen. Er bekommt Nassfutter.
    Ich mache jetzt die Reste leer, die ich zu Hause habe (Fit&Fun vom Fressnapf und Kitekat) und danach bekommt er das vom Aldi, das soll ja nicht schlecht sein. (Cachet).
    Sollte ich ihm noch Trockenfutter hin stellen zusätzlich damit er immer noch was dran knabbern kann? Schließlich sollte er zunehmen, im Moment spürt man nur Fell und Knochen.

    Locken lässt er sich wunderbar mit der Hunde-Leberwurst, da steht er drauf und lässt sich dann sogar anfassen.

    Meine Tochter würde am liebsten ihr Nachtlager im Katzenzimmer aufschlagen. Gestern saß sie schon ewig bei ihm und heute früh ist sie um 5 Uhr aufgestanden und ging wieder zu ihm. Ich ermahne sie immer, ihm Zeit zu geben, ihn nicht zu zwingen oder zu bedrängen und ihm auch Ruhezeit zu geben. Aber das wird ganz gut funktionieren.

    Jedenfalls wird er jetzt erst mal ein paar Tage im Katzenzimmer bleiben bis er nicht mehr ganz so verschreckt ist. Wir haben vor diesem Zimmer eh ein Treppengitter, durch das kann der Hund dann - natürlich unter Aufsicht - Kontakt aufnehmen. Aber wenn wir nicht da sind ist natürlich die Zimmertüre zu. Und wir werden die beiden, auch wenn er frei in der Wohnung läuft die ersten Wochen auf jeden Fall trennen wenn wir nicht zu Hause sind. Da gehen wir kein Risiko ein.
    Wenn er dann etwas sicherer ist und auch die Katzentoilette annimmt darf er sich in der Wohnung frei bewegen.

    Und in ein paar Wochen, dann wenn das Wetter wieder besser ist und wir die Balkontüre eh wieder öfters offen haben darf er wieder nach draußen. Ist eigentlich eine geschickte Zeit im Moment weil eh alle Türen und Fenster zu sind.

    Danke, Mensch, Ihr seit so lieb.

    Aber - ganz ehrlich - wenn ich mir den kleinen Kerl so anschaue glaube ich dass das ganz schnell eine win-win-Situation werden wird. Das wird sicher mal ein ganz toller Kater.

    Meine Tochter sitzt bereits seit einer Stunde im "Katzenzimmer" und liest. Sie kann sich kaum trennen.

    Einen Chip hat er nicht, das Lesegerät hat auch nix angezeigt. Wir haben ihn jetzt aber auch noch nicht chippen lassen. Da wir aber in ein paar Wochen, wenn er sich erholt hat eh zum Impfen gehen mit ihm können wir ihn dann chippen lassen.

    Generell hätte ich ihn auf jeden Fall kastrieren lassen. Nur halt ein bisschen später. Ich glaube schon dass er noch sehr jung ist. Aber da er nun schon in Narkose war und diese generell ja auch belastend sind haben wir es gleich machen lassen.

    Im übrigen muss ich hier mal noch meinen Tierarzt lobend erwähnen: Er hat von mir für die gesamte Behandlung inkl. Kastra nur 35 Euro genommen. Und das obwohl sie zu dritt eine ganze Stunde lang mit dem Tierchen beschäftigt waren. Das finde ich mehr als fair.

    Ich danke Euch.

    Mir persönlich würde "Findus" sehr gut gefallen aber mal sehen was meine Familie sagt.

    Nachdem er in der Box jetzt angefangen hat zu randalieren haben wir die Türe auf gemacht. Jetzt taumelt er in dem Zimmer herum, natürlich ziemlich ängstlich. Ich habe mich zu ihm rein gesetzt, er kam auch immer mal wieder her, erschrickt aber noch ziemlich wenn ich ihn anspreche und hat auch noch Angst vor meiner Hand.

    Jetzt haben wir die Türe zu gemacht und erstmal das Licht aus. Vielleicht kommt er so zur Ruhe.

    Soooooo Ihr Lieben !!!!!

    Es ist vollbracht. Nachdem ich es fast nicht mehr rechtzeitig geschafft hätte, denn das Tierchen musste spätestens um 17.00 Uhr beim Tierarzt sein, später hätte der nämlich keine Zeit mehr gehabt. Aber pünktlich um 16.30 Uhr kam der kleine an und ging in seine Box, und schwupps - Klappe zu.
    Die Fahrt zum TA war dann unspektakulär. Dort wurde er dann in einen Schieberkäfig umquartiert und dort hat man ihn dann so fixieren können dass er eine Narkosespritze bekommen konnte.

    Aber dann sah man das ganze Ausmaß. Die Frau des Tierarztes, selbst aktive Tierschützerin war entsetzt. Sie hat dem armen Kerlchen mindestens 20 große Zecken entfernt, die Ohren sitzen noch voll mit kleinen Zecken, die sie ihm gar nicht alle raus machen konnte, sonst hätte er keine Haus mehr an den Ohren gehabt. Das Fell war voll mit - irgendwas - sah aus wie Eier von irgendwas - Milben??? Komischerweise haben wir aber keinen einzigen Floh gesehen.

    Das Hinterbein ist verletzt, aber nur äußerlich. Wir haben jetzt zwar nicht geröntgt, mein TA ist ein kleiner Dorf-TA, der keinen eigenen Apparat hat, aber er meinte es sähe jetzt nicht so aus als wären Knochen kaputt und die Sehnen und Bänder konnte er auch gut ertasten. Also haben wir nur die Wunde versorgt.

    Der TA schätz ihn auf ca. 6 Monate, ja, es ist ein Kater, Maine Coon oder Waldkatze, wahrscheinlich ein Mix.

    Ihr dürft mich steinigen, aber ich habe ihn auf Anraten des TA auch sofort kastrieren lassen. Er ist zwar wirklich noch jung, aber da er schonmal in Narkose lag habe ich es gleich machen lassen, das erspart ihm eine weiter OP in ein paar Wochen.

    Er bekam noch ein Antibiotikum gespritzt und ein Mittel gegen Milben und Würmer, dann haben wir ihn über und über mit Frontline angesprüht, anders ist den hunderten Zecken nicht bei zu kommen.

    Der TA meinte, bei so vielen Zecken wäre er mit Sicherheit bald gestorben, die haben den kleinen Kerl regelrecht ausgesaugt.

    Jetzt liegt er noch in seiner Box, wacht aber gerade auf. Da er aber noch ziemlich taumelt lasse ich die Türe der Box erstmal noch zu. Ich habe ihm jetzt das Gästezimmer her gerichtet, das ist eh renovierungsbedürftig, eine Katzentoilette ist schon drin, und da wird er die nächsten 2-3 Tage erstmal bleiben damit er die toten Zecken nicht in der ganzen Wohnung verliert. Ausserdem glaube ich dass wir so auch besser an ihn ran kommen wenn er nicht so viel Platz hat sich zu verkriechen.

    Die Frau des TA meinte, wenn er sich erstmal erholt hat wird er sicher ein wunderschöner Kater werden.

    Und ja - er darf bleiben, auch wenn mein Mann noch immer nicht überzeugt ist. Er meinte, er hätte gerne eine gesunde Katze gehabt. Da er aber ja jetzt gegen die Parasiten behandelt ist wird er bald eine gesunde Katze sein.

    Die Schuhfrage habe ich mir auch schon gestellt und bin dann auch auf die Trailrunners gekommen. Die werde ich mir jetzt auch mal zuerst zulegen weil ich eben auch gerne mal umknicke. Und für nassen schlammigen Boden evtl noch günstige Fußballschuhe vom Deichmann.

    Immer mit der Ruhe, es ist alles in Ordnung.

    So, habe heute einen Termin um 16.30 beim Tierarzt. Habe aber gleich gesagt wenn ich sie bis da hin noch nicht habe melde ich mich nochmal.

    Sie sollte ja schon in der Box sitzen damit ich diese zu machen kann. Gestern kam sie erst um 17.00 Uhr wieder. Aber die Sprechstundenhilfe wollte unbedingt einen Termin eintragen.

    Drückt mir die Daumen !!!

    Zitat

    Hattest du das mit dem Vetranquil gelesen? Das würde die Chancen eines Einfangens sehr erhöhen, auch, wenn man dafür zweimal zum TA muss (einmal allein zum Mittel abholen und einmal dann mit Katze). Wenn sie durch den Einfang-Versuch zu sehr erschreckt wird, ist sie vielleicht weg....

    ja danke, habe ich gelesen. Ich rufe morgen früh beim Tierarzt an und werde ihn mal drauf ansprechen was er dazu meint. Ist ein guter Tipp. Danke !!!

    Ach Mensch, Danke !!!!

    Danke für die vielen netten Worte.

    Das Tierchen rührte mich letzten Freitag einfach zu Tränen. Und das mich wo ich eigentlich eher cool bin. Aber sie saß zitternd vor unserer Türe und hatte diesen "Hilf mir bitte !!!" Blick, da kann ich einfach nicht anders.

    Außerdem fasziniert sie mich auch, ich habe noch nie eine Katze erlebt, die derart scheu ist bei Menschen aber gleichzeitig anscheinend einen Narren an Hunden gefressen hat.

    Und unsere Mara hat offensichtlich einen Narren an der Katze gefressen weil sie immer wenn das Kätzchen da ist fiepsend vor der Balkontüre liegt, immer abwechseln den Tügriff und mich anschaut und offensichtlich raus will zu ihr.

    Und - alleine deshalb ist das Tierchen morgen fällig, weil - ganz ehrlich - dieses Gefiepse von Hund und Tochter nervt.

    :headbash: