Beiträge von Mara2011

    Am Sonntag habe ich extra den dicksten Regenschauer abgewartet um mit Mara auf dem Sportplatz für die BH zu trainieren. Die junge Dame hasst Wasser von oben und das Wetter soll bei uns am Samstag so richtig sch..... werden, heißt, gerade mal 10° und Regen. :/

    Sie lief ganz gut, in der Ablage ist sie einmal aufgestanden, aber dank Taschenspiegel habe ich sei sofort wieder ins Platz befördert, allerdings werde ich bei so einem Wetter aufs "anhimmeln" verzichten müssen, wenn ihr der Regen in die Augen fällt bekomme ich nur ein genervtes blinzeln von ihr.
    Aaaaber - ich habe zu meiner Beruhigung mal ein paar BHs auf YouTube angeschaut. Also nicht gerade die aus dem VPG, die waren wirklich alle extrem gut, sondern auch mal ein paar schlechtere, die trotzdem bestanden haben. Und das hat mich dann ein bisschen beruhigt.

    Heute Abend letztes Training, ich hoffe fast dass es da auch nochmal regnet, bisher war nämlich absolut immer trockenes Wetter beim Training.
    Bin ich froh wenn dat Dingens endlich rum ist. Ich schlafe schon schlecht und träume davon :lepra:
    Ich bin einfach kein Prüfungsmensch.

    Jaja, ich weiß - nicht verrückt machen.

    Zitat

    Schön das du mit dem Hund Glück hattest, dass er gesund ist, ist bei den meisten anderen Mischlingen aus Ups-Würfen leider nicht der Fall.

    Hääääää??????????????

    Das ist doch auch völliger Quatsch.

    Ich bin sicher nicht der Meinung, dass Mischlinge grundsätzlich gesünder sind als Rassehunde, aber es ist sicher nicht richtig dass DIE MEISTEN Mischlinge aus Ups-Würfen krank sind.

    Soviel ich weiß gibt es da nicht mal wirklich aussagekräftige Studien dazu, oder hast du da eine zuverlässige Quelle?

    Edit: @ Switched: in dem Fall hattest Du wohl einfach unrecht. Das einfach mal zuzugeben würde meiner Meinung nach eine gewisse Größe zeigen

    Ich mag die Flexileine auch nicht, nutze sie aber hin und wieder trotzdem weil es meiner Meinung nach keinen Grund gbit sie zu verteufeln.

    Ich nutze sie im Wald und in Gebieten wo Leinenpflicht ist. Mein Hund ist sicher gut erzogen (in einer Woche machen wir die BH), aber erst 19 Monate alt, ein Schweißhund-Mix, also Jagdhund und da gehe ich trotz Anti-Jagd-Training schlichtweg kein Risiko ein. Geht sie einem Reh hinterher kann sie genauso auf der Straße landen, also deshalb Flexi im Wald.

    Ich würde den Hund auch vorsichtig und ohne Tamtam an die nachschleifende Flexi gewöhnen, so wie man Hunde eh an besonders beängstigende Dinge gewöhnen sollte. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das sehr schwierig sein wird. Man könnte die Flexi zu Hause neben dem Hund mal fallen lassen, dann neben dem Hund über den Boden ziehen damit sie ein Geräusch macht usw. Dabei immer mal wieder ein Leckerlie und das dann langsam steigern.

    Danke für Euren Zuspruch.

    Ach menno, warum konnte nicht gestern BH sein ???? :D

    Sie lief genial. Außer auf der Schlusslinie leicht schief im Platz und auch im Vorsitz war es echt supertoll.

    Mein Trainer sagte: "Genau so weiter machen, bloß nix mehr verändern". Na super. Und das noch ganze 10 Tage.

    Eine kleine Szene hatten wir noch bei der mein Trainer aber meinte das sei kein Problem: Nach der Personengruppe während der nächsten Grundstellung vor der Freifolge strich sich Mara im Sitz erst mit der Vorderpfote über die Nase, nieste heftig und musste sich plötzlich unbedingt kratzen. Ich war total verdutzt, schaute meinen Trainer an, der grinste nur und meinte: "am besten machen lassen". Sie kratzte sich auch nur kurz, vielleicht 10 Sek, stand dann kurz auf, schüttelte sich ausgiebig, nieste nochmal um dann unaufgefordert an meiner Seite blitzschnell die Grundstellung einzunehmen und mich wie gewünscht erwartungsvoll anzuschauen als wollte sie sagen "Sorry Frauchen, das musste jetzt sein, jetzt können wir weiter machen, grins" Okaaayyyyyyy. :ops:

    Mein Trainer sagte danach dann nochmal: lieber kratzt sie sich in dieser Situation fertig als dass sie die ganze Freifolge danach unkonzentriert läuft und sich dort noch mehrmals kratzen möchte.

    Ich hoffe nur dass sie das nicht mal während des Fußlaufens macht.

    Zitat

    ach, das packt ihr schon :)
    oder hat euer Trainer Bedenken?

    Ne, Der hat keine Bedenken. Der sagt immer, dass es für die BH locker reicht, aber für den Vierkampf ist es eben noch verbesserungswürdig. Aber ich bin da irgendwie Perfektionist und möchte die BH nicht gerade so schaffen sondern auch ein bisschen überzeugen.

    CSC find ich auch ganz super, auch wenn ich ihn ja bisher nur im Training laufen konnte. Die 1. Sektion ist super für uns weil Mara mir da nicht abflitzen kann, da muss sie auf mich hören sonst kommt sie nicht weiter. Die 2er ist dagegen eine Katastrophe aber Hürdenlauf liegt uns noch nicht so. Da üben wir noch am bei mir bleiben. Bei der 3er hatten wir schon 2x das Problem, dass Mara nach dem Laufdiel rechts abgebogen ist um die Tonne vom 2er zu springen, irgendwie hat sie die besser wahrgenommen als die Hürde nach dem Laufdiel. :ops:
    Das war aber auf einem anderen Trainingsplatz, da waren alle Geräte mit rotem Teppich, nur die Hürde war braun und Mara folgte scheinbar dem "roten Faden" :hust:

    Heute Abend vorletztes BH-Training.

    Ich muss gestehen, langsam aber sicher mache ich mir in die Hose. Die Ablage hat sich zwar - quasi über Nacht stark verbessert, sie robbte gar nicht mehr die letzten Male, aber dafür lief sie am Samstag im THS-Training dermaßen unkonzentriert in der Unterordnung - mannomannomannomann...

    Grobe Fehler waren zwar nicht drin, sie guckt halt immer mal wieder weg und dann pendelt sie auch weg, und die Trainerin meinte so bestehen wir locker, aber irgendwie ist das auch nicht mein Anspruch.

    Ab heute stufe ich die Leckerlies erstmal wieder hoch, von normalen Leckerlies auf Fleischwurst beim Fußlaufen, und dann werden wir sehen.

    Ich bin jedenfalls froh wenns dann bald vorbei ist. Jedes Mal wenn im Radio gesagt wird wann das dumme Championsleague-Finale ist zucke ich zusammen und bin entsetzt wie wenig Zeit wir noch haben, denn die BH ist am gleichen Tag.

    8O

    Also, mich würde jetzt schon mal interessieren wie für Euch der Ideale Hundehalter denn auszusehen hat.

    Erzieht er über positive Verstärkung, oder positive Strafe oder Whatever - dann ist er ein Wattebauschwerfer.

    Erzieht er andersrum, auch mal körperlich und mit Maßregelungen - dann ist er ein Tierquäler.

    Wie mans macht macht mans hier doch sowieso falsch.

    Da regt man sich hier auf über Friede, Freude, Heititei, aber wehe es hat tatsächlich mal einer seinen Hund angebrüllt bei Problemen, die Wasserflasche rausgeholt oder den Hund auch nur mal leicht geschubst, ohgottogott, schaut Euch doch mal um in den ganzen Threads. Man wird ja fast gesteinigt.

    Dann erzählt mir aber mal, wie das ganze ohne Futterbeutel, Futterdummy oder sonstiges Zeugs funktionieren soll?

    Um es Euch recht zu machen muss man doch eine Mischung aus Zauberer und Hundeflüsterer sein. Nur gibt es diese Menschen leider nicht.

    Was wollt Ihr eigentlich?

    Zu meinem Vorherigen Post möchte ich gerne noch ergänzen:

    Ich finde es nicht gut, die angesprochenen HH als "die sind doch alle doof" hinzustellen.

    Das Problem ist doch meistens dass sie es nicht besser wissen. Und selbst denen, die es lernen wollen sollte man eben auch Zeit geben es lernen zu dürfen, die einen haben eben mehr Gespür für Hunde und deren Ausdrucks- und Lebensweisen, die anderen haben weniger. Die einen haben ein gutes Timing, die anderen eben weniger.

    Ein bisschen Verständnis wäre meiner Meinung nach angebrachter.