Beiträge von Mara2011

    Es ist fast alles richtig was Du schreibst, bis auf eines:

    meine Aussagen beruhen fast ausschließlich aus den Threads in diesem Forum hier.

    Und ich habe nicht behauptet, dass es ein Vermehrer besser macht als der VDH. Ich bezweifle lediglich dass es richtig ist, hier vorbehaltlos immer den VDH als einzig richtige Wahl anzupreisen.

    Ich habe folgendes Problem damit:

    Dass es unter den Vermehrern schwarze Schafe gibt, das wird mittlerweile allgemein bekannt sein. Darüber informieren auch viele Sendungen im Fernsehen.
    Also könnte ich mir vorstellen (bei mir ist es jedenfalls so), dass ich wenn ich mir einen Mix hole, ganz genau hin schaue.

    Bein VDH sehe ich die Problematik, dass eben viele Leute das als sog. Gütezeichen sehen frei nach dem Motto, da steht VDH drauf, also kann mir nichts passieren.

    Was mir hier so ein bisschen feht, ist dass die VDHler einfach auch mal drüber nachdenken woher denn die negativen Dinge kommen? Woher kommt denn dieses Ammenmärchen, dass Mischlinge grundsätzlich gesünder sind? So etwas hat einen Grund. Und der Film ein paar Seiten davor (werde ihn allerdings erst heute abend ganz anguckeen) trägt zu so einer Haltung bei.
    Hier wird immer nur vehement verteidigt anstatt man einfach mal ein bisschen Verständnis für die Kritiker hätte, die sind nämlich nicht alle blöde.
    Und wo man zunächst mal Verständnis hätte, wäre dann auch die Bereitschaft da, was zu ändern, die Mängel weitgehend auszumerzen.

    Stattdessen treffe ich hier immer nur VDH-Anhänger, die unfreundlich werden, mir was von Zuchtordnung erzählen, Argumente, die dagegen sprechen schlichtweg überlesen, wenn die eigenen Argumente ausgehen mir dann Diskussions-Unwürdigkeit vorwerfen, usw. Nein, ich kenne mich nicht aus mit Zuchtordnungen, Standards, usw. Ich sehe nur immer wieder auf Rassehunde-Schauen Hunde, die offensichtlich Probleme mit ihrem Standard haben. Und um das einzuordnen muss ich keine Zuchtordnung lesen, oder?
    Irgendwie ist kaum einer bereit, sachlich zu diskutieren und einfach auch mal einzugestehen, dass doch einiges falsch läuft.

    Des weiteren kann ich nicht verstehen, wie man zuerst auf Erbkrankheiten rumhacken kann um im gleichen Atemzug zum Mischling aus dem (meist ausländischen) Tierschutz zu raten. Das passt einfach nicht zusammen. Denn über den Ups-Wurf meines Nachbarn kann ich mit Sicherheit mehr in Erfahrung bringen als über den Welpen aus Spanien.

    Wenn man einen Welpen aus einem echten Ups-Wurf holt, dann unterstützt man sicher keine Vermehrer. Denn diese Welpen werden lediglich gegen Schutzgebühr abgegeben. Genauso sieht es aus, wenn jemand sagt, meine Hündin soll einmal werfen. Wenn es wirklich bei dem einen Mal bleibt, dann weiß ich nicht wo ich da einen Vermehrer unterstütze.

    Und im Falle der echten Vermehrer sind wir uns doch sowieso einig.

    Zitat

    hauptsache, du bist mit deinem Mix glücklich

    ich bin gespannt auf Threads in 6-12 Monaten :D

    :D Ehrlich gesagt - ich auch !!!!

    Aber noch ehrlicher, ich werde es mir dann nicht so einfach machen zu sagen, ok, sie ist halt ein Mix, die haben eh nen Hau weg. Also jammer ich einfach mal rum.

    Ich werde hoch erhobenen Hauptes da durch gehen, genauso wie die anderen Mix- und laut Junghunde-Auskotzthread auch die Rasse/VDH/-Hundebesitzer mit Hunden in dem Alter.

    :rollsmile:

    Wollte nur kurz mal updaten:

    habe sie heute morgen schon an ner anderen Stelle abgeleint.

    Aber - noch schöner war - meine Mum kam grad zu mir, total begeistert, und meinte, es wäre heute sooo toll gewesen. Sie hat sich eine Strecke ausgesucht, die gut einsehbar ist, keine Autos, wenig Spaziergänger, und sie hat sich getraut, sie los zu lassen.

    Sie hat sie dann probehalber mehrmals abgerufen, ohne Probleme, und auf dem Rückweg hat sie sie wieder angeleint und sie lief ohne zu ziehen mit ihr mit.

    Sie hat sich sooo gefreut, dass das klappte, denn sie meinte, so könne sie auch zügig gehen, müsse nicht immer warten wenn Hundchen schnuffelt.

    Natürlich werde ich weiterhin unterschiedlich ableinen und meine Ma soll einfach schauen wie es geht.

    Zitat

    Ok, wenn das ein Grund für dich darstellt, dass das sinnlose Vermehren von Hunden weitergehen sollte, kann ich nicht dagegen argumentieren, wobei ich eigentlich mit "Sinn" sinnvolle Argumente meinte :D und nicht, wie schön es sei, täglich deine Süße zu bewundern, dass du froh darüber bist, dass sie da ist, war mir schon klar und halte ich für selbstverständlich.

    Hierauf wollte ich noch kurz eingehen, auf das andere habe ich keine Lust mehr:

    Natürlich ist das der Grund.

    Das ist nämlich auch Sinn und Grund der VDH-Zucht: Einen tollen Begleiter zu bekommen.

    Falls Du auf was anderes hinaus willst, so bitte ich um kurze Erklärung was denn zum Vergleich Sinn der Rassehundezucht ist.

    Vergleiche ich hier die Beiträge von den beiden Seiten, nicht nur in diesem Thread, dann komme ich zu dem Schluss, dass es eigentlich unentschieden steht: ich höre genauso viel gutes wie schlechtes vom VDH und von den Upsen.

    Es gibt genauso viele tolle Begleiter unter den VDHlern wie unter den Upsen, und genauso viele Problemfälle bei beiden.

    Beide Seiten haben ihre Schattenseiten.

    Für mich bleibt folgendes Fazit, egal ob Mischling oder Rassehund:

    - möchte man sich einen Welpen zulegen sollte man, natürlich nachdem die Umstände als passend bewertet wurden und man weiß was man haben will, zu einem Züchter/Upsler gehen, bei dem man die Welpen möglichst früh schon anschauen kann, unbedingt auch die Mutterhündin, die Haltung, den Umgang damit

    - Die Welpen sollten unter tierärztlicher Kontrolle stehen

    - Die Mutterhündin sollte bei Mischlingen nur dieses eine Mal, bei Rassehunden höchstens alle 2 Jahre einen Wurf haben. Da fällt die Kontrolle etwas schwer, drum holte ich meine Mischlingshündin bei bekannten, da weiß ich das

    - Hunde, die man in ihrem Zuhause vorher nicht besichtigen Kann, die einem auf Parkplätzen aus dem Kofferraum übergeben werden, die augenscheinlich krank und mager aussehen, oder die von Leuten stammen, die viele Rassen anbieten sollte man schlicht und ergreifend nicht nehmen, auch wenn sie einem noch so leid tun

    - Viel Geld würde ich nur für einen geprüften VDH-Welpen zahlen. Alles andere nur gegen Kostenerstattung

    - und für mich persönlich: ich würde, nach dem was ich hier so gelesen habe, niemals einen Tierschutzfall aus dem Ausland haben wollen

    Das wäre meine Anleitung zum Welpenkauf.

    Zitat

    Wer hat das geschrieben? Wo steht das?

    Zeige es mir bitte.

    Folgt man deinen Gedanken ist jegliche kontrollierte Tierzucht, angefangen vom Hund übers Pferd bis zum Huhn, überflüssig. Jegliche Erkenntnis der Genetik kann man getrost außer acht lassen, Hauptsache man zieht die Tiere liebevoll auf.

    Damit erübrigt sich jede Diskussion mit dir.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Schade. Habe gerne mit Dir Diskutiert. Wir sind verschiedener Meinung, das ist die Grundlage einer jeden Diskussion.

    Du fragst wo das steht??? Was verteidigst Du denn so vehement???? Kann ich mich auf den VDH also doch nicht verlassen????

    Weißst Du, das Problem ist für mich das, und das habe ich auch in anderen Threads schon geschrieben:

    Der VDH verspricht kontrollierte Tierzucht. Das ist vom Grundsatz her ja richtig.

    Aber die Qualzuchten, die da kontrolliert gezüchtet werden, die sind meiner Meinung nach einfach nicht richtig.
    Und genau damit macht sich der VDH in meinen Augen nicht besser als der -meine Hündin soll einmal werfen- Züchter, der sich evtl. sogar richtig Gedanken darum macht, was da hinterher raus kommen könnte.

    ein Mopszüchter züchtet weiterhin Möpse mit kurzen Nasen, weil es VDH-Standard ist. Ein DSH-Züchter züchtet weiterhin Hunde mit hängendem Hinterteil, weil es Standard ist. Das diese Rassen Probleme haben ist allgemein bekannt. Und doch sind es Rassestandards.

    Und trotzdem wird auf den anderen herumgehackt, weil deren Tiere ja krank sein könnten.

    Ich selbst habe eine Hündin. Und ich werde diese, wie im übrigen die meisten Hundebesitzer auch, sicher nicht decken lassen, Ganz einfach deswegen, weil ich mir und ihr den Stress nicht antun will.
    Als für mich logische Konsequenz daraus werde ich sie aber auch nach der 1.Läufigkeit kastrieren lassen, denn den Stress mit Scheinschwangerschaften, Leinenzwang usw. will ich mir und ihr auch nicht ständig antun. Auch dafür mag ich gesteinigt werden.

    Zitat

    Du wirfst hier irgendetwas in den Raum, Obiges ist sinnloses Vermehren, zum Züchten werden Hunde angekört, mit den dazugehörigen Untersuchungen.
    Das mal in Kurzfassung, hast du schon irgendeine Zuchtverdordnung eines Vereins gelesen, der dem VDH unterliegt?
    Sicherlich nicht, denn dann hätte sich deine Frage erledigt.

    Wozu sollte mich die Zuchtverordnung interessieren ????? ich will keinen VdH-Hund. Deshalb würde mich Deine Antwort darauf interessieren, die Du mir ja schon gegeben hast.

    Ich habe das Gefühl, immer wenn Euch die Argumente ausgehen kommt Ihr mit der Zuchtverordnung. Kann ich da dann lesen das der DSH hinten niedriger sein muss als vorne? Na Danke schön.

    Da es hier ja heißt, dass man vom VDH nur einwandfreie Hunde bekommt, dürfte doch das o.g. Beispiel kein Problem darstellen, oder?

    Zitat

    Ah, selbstverständlich schließen Vermehrer diese Probleme aus :lol:
    Unabhängig davon, solltest du dir einfach die Zuchtverordnungen durchlesen und auf meine Frage, inwiefern das Vermehrern verschiedener Rassen oder rassegleichen Hunden, ohne Papieren, Sinn macht, hast du mir noch nicht beantwortet.
    Worin liegt der Sinn, außerhalb eines seriösen Verbandes/Vereins, Hunde zu verpaaren?

    ooooch. Ich schaue mir meine Hündin an und bin jeden Tag nur froh, dass es diesen Ups-Wurf gab.

    Das ist für mich Sinn und Grund genug.

    Ganz ehrlich??? Warum muss er denn dann überhaupt züchten????

    Geld verdient er keines, das wurde hier schon erwähnt. Was also ist der Beweggrund für diesen Züchter, es überhaupt zu tun wenn er doch nur Qualzuchten verkaufen könnte?

    Also ich hätte da jeglichen Spaß am züchten verloren und würde mit meiner Hündin lieber einfach nur Gassi gehen.

    Spinnen wir mal weiter:

    Eine Frau mit reinrassiger VdH-Labbi-Hündin möchte dass die mal werfen darf und sucht sich dafür den reinrassigen VdH-Labbi Rüden vom Nachbarn aus.

    Erbkrankheiten dürften die ja beide nicht haben, da vom VDH. Und da es vom VDH wohl keine schwierigen Hunde gibt, weil ja auch alles geprüft?

    Und nu?

    Nachbarschafts-Vermehrer?