Beiträge von Mara2011

    Zitat

    ich halte es auch für wichtig zu beachten was da überhaupt charakterlich gezüchtet wird, denn auch manch charaktereigenschaft der eltern wird auf die welpen vererbt.

    die wenigstens privat-liebhaben-züchter legen da besonders wert drauf. nur weil die eltern gesund sind und hübsch aussehen, reicht mir nicht.

    aber jedem das seine, nur bitte kommt dann nicht angejammert wenn was mit euren welpen schief läuft und man sich wundert woher das kommt.
    gibt ja genug fälle wo man sich den mund fusselig geredet hat und trotz allem die leute zum ersten besten "aber sie sind mit liebe aufgewachsen" züchter rennen und sich dann wundern das der welpe verhaltensgestört oder krank ist usw.

    Und wie erklärst Du Dir die wirklich vielen sehr tollen Hunde hier im Forum, die Mischlinge sind oder aus "Hobby-Zuchten" ? Gesund, munter, leicht zu führen und zu erziehen. Da haben schon verdammt viele Leute Glück gehabt, oder?

    Sorry, zu früh abgeschickt und dann durfte ich nicht mehr ändern.

    Momentan arbeite ich stark am Grundgehorsam. Es klappt schon sehr gut, sie hat das "bleib" supergut drauf, im Sitz und im Platz, geht meistens auch erst los auf Kommendo "lauf". Da bin ich sehr konsequent, läuft sie doch mal vorher los rufe ich sie sofort wieder her. Außerdem sorge ich dafür, dass sie nach dem Abruf eine Weile in meiner Nähe bleibt. Entweder durch "Sitz" wenn ich selbst stehen bleiben möchte, oder durch "Fuß" wenn ich gehen möchte.

    Ich weiß, dass das jetzt alles noch einfach ist weil der Hund noch jung. Ich rechne wirklich mit allem in den nächsten Monaten. Ich denke zwar, sie müsste sich wirklich arg drehen um richtig schwierig zu werden, aber, siehe Threadtitel- Dr. Jeckyll und Mr. Hide. Jedenfalls hole ich mir diese Woche noch ne Schleppleine um gewappnet zu sein.

    Jetzt werde ich mich mal so nach und nach durch diesen Thread lesen (angefangen habe ich schon) und freue mich darauf, hoffentlich auch Erfolge melden zu können.

    Darf ich hier auch mitschreiben?

    Ich habe einen Mix aus bayerischem Gebirgsschweißhund (sei wohl auch noch Wolfsspitz drin, aber den merkt man kaum) und der Papa war ein Appenzeller Sennenhund.

    Ich weiß, hier verpaart sich Jagdtrieb und Wachtrieb. Ich bin gespannt was am Ende raus kommt und hoffe, dass es nicht gerade beides sein wird.

    Sie ist jetzt 18 Wochen alt und da sie eben ein Jagdhund-Mix ist habe ich mich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt. Deshalb arbeite ich schon an der Impulskontrolle (beim füttern, beim spielen, usw.), habe hier im Forum auch schon gute Tipps bekommen.

    Generell ist sie bis jetzt ein Traumhund (ist ja auch erst 18 Wochen alt), recht ruhig im Haus, aufgeweckt draußen aber mit Super-Leckerlie (Leberwurst, wird nur für den Rückruf genutzt) und dem Kommando Hiiiieeeer zu 90% abrufen. Neulich sogar von ner Katze, sie wollte schon durchstarten aber ich war schneller. Und danach stolz wie bolle. Momentan "jagt" sie noch auf Sicht, könnte aber auch normales Welpenverhalten sein.

    Allerdings hat sie draußen ständig die Nase auf dem Boden, Schweißhunde halt.

    Marula, danke für diesen Beitrag. Er spiegelt zu 100% genau das wieder, was ich denke.

    Ich hätte überhaupt keine Zweifel am VDH, wenn dort nur die Rassen vertreten wären, die grundsätzlich ein gesundes und lebenswertes Leben führen können.
    Schaue ich mich aber auf einer Rassehunde-Ausstellung um, sehe ich Kreaturen, bei denen mir keiner erzählen kann dass diese eine Chance auf ein langes, gesundes und natürliches Leben haben werden. Es werden einfach zu viele gesundheitliche Einschränkungen in Kauf genommen. Nicht nur vom VDH, auch von den Züchtern. Warum denn?

    Klar kann man sagen, die Tiere werden ja so gekauft, der Käufer ist schuld. Aber, hier wird so viel von der Leidenschaft der Züchter erzählt, immer FÜR den Hund zu handeln. Und dass ein VDH-Züchter nichts verdient an seinen Hunden. Aus welchem Grund also müssen diese Problemrassen mitsamt ihren Problemen mit aller Gewalt erhalten werden? Braucht die Welt Nackthunde, die im Winter frieren und im Sommer Sonnenbrand bekommen? Braucht die Welt Ridgebacks mit offenem Rücken, nur damit da auch ein Ridge ist? Ist der Hund an sich schlechter, nur weil er keinen Ridge hat? Hätten die Züchter dieser Hunde auch nur einen Funken Ehrgefühl und Gefühl für das Tier, dann wäre ihnen die Nachfrage doch egal.

    Ich suchte auf allen bisherigen Seiten dieses Threads nach Antworten auf diese Fragen, leider finde ich keine. Bitte klärt mich auf.

    Würde der VDH die Züchter dieser Problemrassen aus dem Verband werfen, dann wäre es für mich ein Verband, dem ich vertrauen würde. Solange aber solche Hunde weiterhin auf den VDH-Ausstellungen zu finden sind kann mir doch keiner böse sein dass ich skeptisch bin.

    :gut:

    Juhuuuuu !!!!!

    Dieser Post trifft zu 100% meine Meinung. Danke Maanu

    Zitat

    Weil ich dieses alle-über-einen-Kamm-scheren nicht mag, weder von der einen, noch von der anderen Seite. :)

    Ich schere aber nicht alle über einen Kamm !!!!

    Ich betrachte nur beide Seiten, und das durchaus auch kritisch.

    Außerdem scheren die VDHler auch alle über einen Kamm, die Welpen haben und keine VDHler sind.

    Mannnoooo !!!!

    ;)

    Zitat


    "bekennende VDHler" :headbash:

    Wenn du darüber was wissen willst, dann benutz doch bitte mal die Suchfunktion, da wurde schon sehr viel drüber gesagt.
    Hier, ich habs sogar für dich rausgesucht: https://www.dogforum.de/viel-rasse-wen…ht-t135818.html

    Warum seit Ihr nur immer so empfindlich ????? (und ja, das mit der Sekte habe ich noch gelesen bevor Du es raus genommen hast).

    Ich entschuldige mich hiermit für meine Wortwahl und meine offensichtliche Blödheit, den Thread nicht gesucht zu haben und danke Dir für den Link.

    :gott: