Beiträge von Mara2011

    Zitat

    So jetzt muss ich mal was bzgl den Atmenprobleme der bullys und Co. schreiben...

    Fast alle Bullys von Züchtern die ich getroffen habe, haben überhaupt keine Atemprobleme!!! Die meisten Bullys mit Atemprobs kommen von Vermehrern (Ups-Würfen und Co.) .. :gott:

    Woher wisst ihr eigentlich, dass es sich um einen Ups-Wurf war und nicht einfach einer vom Vermehrer?

    Woher wisst ihr, dass die Hündin die nicht schon X mal geworfen hat?


    Ein reinrassiger Ups-Wurf - Respekt !!!!!!

    Zitat

    Ich denke, das ist vielen auch gar nicht klar. Kein Rassehund mit Papieren bekommt einfach so eine Zuchtzulassung. Die werden erst gründlich untersucht und erhalten die Zuchtzulassung nur, wenn alles passt. Schon kleinere Sachen können zum Zuchtausschluss führen und das ist richtig so.
    Manche Rassehundebesitzer meinen aber dann gerne, das ist doch nicht so schlimm, also treten Sie aus und züchten halt die Rasse ohne Papiere.

    Ja schon. Die Hunde müssen dem Standard entsprechen, oder?

    Aber gerade die Nase beim Mops, oder das hängende Hinterteil beim DSH sind doch Standard, oder?

    Korrigiere mich wenn ich da falsch liege.

    Äääh, moment. Züchten tut immer noch der Züchter.

    Und da ein Züchter eh kein Geld verdient, sonder er, wie hier schon geschrieben nur aus Liebe zur Rasse sollte ihm die Nachfrage eigentlich weniger wichtig sein als das Wohl der Hunde, oder nicht?

    Ein Waffenhersteller, der ein bisschen Gewissen hat verkauft auch keine Atombomben in den Iran nur weil die das gerne hätten.

    Zitat

    Also ich weiß nicht, aber einen Boxer oder einen Mops oder eine Bulldogge, die nach 5 Meter springen kaum noch atmen können und nur röcheln,
    oder ein DSH der mit 8 Jahren wegen schwerster HD eingeschläfert werden muss, da das "Ideal" ja war, den Poppes schön weit runter zu kriegen..
    DOCH, das würde ich schon als armselig bezeichnen...

    Aber GsD wird ja inzwischen wieder umgedacht!

    :gut:
    Danke !!!!!!

    2 Dumme ein Gedanke.

    Zitat

    Das kann ich aber nicht bestätigen. Ich habe jetzt aus über 30 Jahren den 8. Rassehund, alle von verschiedenen Züchtern, da war nichts armseliges bei ;) natürlich habe ich mir bei der Suche nach einem Welpen auch große Mühe gegeben, mehr wie bei einem Autokauf.

    Chihuahua mit zu großen Augen und zu klein dass die Organe Platz haben, Mops ohne Nase und mit Atem-Problemen, Schäferhund mit zu kurzen Hinterläufen, drum HD ................................

    Zitat

    [Hier gibt es unzählige Welpen-Leid-Threads:
    Aktuell in den letzten ca. 3 Wochen:
    Schwer herzkranker Labrador, tote Welpen durch Parvo, ein toter Welpe Anfang Januar (Todesursache nahezu unbekannt) und Welpen mit anderen Erkrankungen..., ein Labradormix mit massiven Ängsten vor Menschen.
    Teilweise findest du die Threads noch unter "Welpen und Junghunde", also recht aktuell.
    Kein Welpe mit diesen Leidenswegen kam aus der VDH-Zucht.
    Diese und andere "Geschichten" sind bittere Realität und eben (leider) kein Seltenheitswert.

    Ja, die habe ich auch gelesen.

    Aber die wenigsten hierbei kannten die Leute, die Mutter des Welpen, das zu Hause, usw.
    Die wenigsten kommen aus der VDH-Zucht, das stimmt. Aber genauso wenige kommen aus der Nachbarschafts-einmalig-Vermehrung. (finde grad kein anderes Wort).

    Zitat

    Dann mach doch mal einen Vorschlag, wie Deiner Meinung nach die Kosten dieser vielen Nachbars-Vermehrer-Hunde, die mittlerweile in den Tierheimen Einzug gehalten haben, getragen werden sollen.

    Oh. So viele Nachbars-Vermehrerhunde in den Tierheimen????

    Naja. Ganz einfach. Da Du ja weißt, dass es sich um einen Nachbars-Vermehrerhund handelt kann von dem ja eine höhere Abgabegebühr verlangt werden. wenn Du sagst dass es so viele Nachbars-Vermehrerhunde sind, dann müsste der Nachbar ja bekannt sein, sonst wüsstest Du es nicht. Also käme da schonmal ein dicker Batzen zusammen, oder?

    Bei einem ausgesetzten Hund ??? Keine Ahnung??? Aber bei dem weiß man ja gar nicht woher er stammt. Also kann man da auch nicht von einer Nachbar-einmal-Vermehrung ausgehen. Ich glaube, dass die meisten Fälle aus dem deutschen Tierschutz die sind, die im Kofferraum aus Polen, Tschechien, usw. hier her kommen. Und wie bereits gesagt, was die betrifft da sind wir uns ja alle einig, das geht gar nicht.

    Aber mal ehrlich - wieviele Leute lassen ihre Hündin denn wirklich überhaupt mal absichtlich decken, ich kenne bis jetzt einen.

    Zitat

    Und noch einmal, es sind nicht die Auslandshunde, die sämtliche TH bei uns füllen, sondern die Ups-Würfe, die meine Hündin soll einmal Welpen bekommen und die Vermehrerwelpen, die aus Profitgier geboren werden müssen.

    Ich hoffe sehr, daß endlich das angestrebte Heimtierschutzgesetz kommt und endlich damit Schluß ist, daß jede Hohlbirne Welpen in die Welt setzen kann. Dann darf man endlich mit dem Finger auf diese Leute zeigen, denn sie befinden sich in der Illegalität.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Na dann schau Dir doch die ganzen Portale mal an.

    Ich hoffe, eher, dass ein Gesetz verbietet massenweise Hunde aus dem Ausland einzuführen. Denn wenn es doch sooo viele deutsche Fälle hier gibt, dann ist die Einfuhr von Hunden aus dem Ausland völlig kontraproduktiv für die Vermittlung der deutschen Fälle.

    Und ich weiß das was ich behaupte aus eigener Erfahrung im Bekanntenkreis, falls Du die liebevolle Ups-Aufzucht meinst. Und meine Hündin enstammt auch einer äußerst liebevollen Ups-Aufzucht.

    Zitat

    DESHALB, weil die Kosten eben nicht vom Verursacher getragen werden (wie es sinnvoll wäre!), holen sich manche Tierheime leicht vermittelbare Hunde aus dem Ausland, die nur kurz in den Zwingern sitzen und relativ schnell Geld in die Kasse spülen. Denn irgendwie müssen all die unvermittelbaren Hunde ja versorgt werden.

    Und warum sollten die Auslandshunde, deren Eltern man überhaupt nicht kennt, deren Alter man teilweise nicht kennt, die oft Mittelmeerkrankheiten haben, die auf der Straße aufgewachsen sind und deshalb sicher nicht leichter zu erziehen sind leichter vermittelbar sein als der Ups-Wurf vom Nachbarn?

    Sorry, aber das ist doch ein Witz.

    Beim Auslandstierschutz wissen die oft nicht welche Rassen überhaupt drin sind. Und hier erzählt Ihr, man sollte sich vor dem Hundekauf über die Rasse genau informieren.

    :headbash:

    Und mal ganz ehrlich - wenn das wirklich so ist, dass die mit Auslandshunden den Tierschutz in D finanzieren, dann disqualifiziert das für mich den Tierschutz und ich werde meinen nächsten Hund sicher nicht von dort holen. Ich hoffe wirklich das ist ein Witz.