Beiträge von Mara2011

    Zitat

    Schön, dass du, Mara, jeden, aber wirklich auch jeden Thread aufmischst.. Sei doch froh, dass dein Vermehrer-Hund gesund ist und gut ist *örks*

    ..und ich versteh' immer noch nicht, wie man sich gegen ein Tierheim aber für nen Vermehrer entscheiden kann. Auch nach 20 dieser Threads ned.

    Wegen den Golden:
    vielleicht mal bei Retriever in Not schauen?

    hast recht. Aber - die, die auf VDH-Seite dagegen schießen sind auch immer die gleichen, also so what?

    Zitat


    mischlinge aus dem tierschutz werden in den seltensten fällen extra prodziert, sie sind meist vorhanden, entstanden aus upswürfen oder strassenhunden oder wurden ausgesetzt.
    DAS ist ein unterschied der irgendwie auch dir klar sein sollte.

    Da hast du recht, aber darum geht es mir nicht.

    Mir geht es darum, dass von einem Mischling aus dem Tierschutz hier noch keiner wegen der Erbkrankheiten abgeraten hat. Warum?

    :gut: Danke

    Zitat

    @ Mara

    Doch sie sind Vermehrer ;)

    Ein Züchter züchtet
    Ein Vermehrer vermehrt

    Nix anderes ist erstmal der Vermehrer, er macht mehr Hunde ohne Zuchtgedanke
    Die negativen Belege sollte man mal rauslassen

    Okay, Begriffsreiterei.

    Ich finde es sehr schade, dass man so gar keinen Unterschied macht zwischen Polen-Tschechien-Kofferraum-Vermehrer und den anderen, die zwar auch vermehren (wenn auch nur einmal), aber wenigstens daraus für die Hunde das beste machen.

    Zitat

    Keiner sagt, dass man dem VDH blind vertrauen soll! (Wir sollten eine Schallplatte aufnehmen...). Man soll auch hier den Züchter genau unter die Lupe nehmen, mit Fragen löchern. Und wenn man das Gefühl hat, da stimmt was nicht, wird er es nicht. Sieht man massive Verstöße gegen die Zuchtauflagen und/oder den Tierschutz, sollte man den entsprechenden Verein und den Tierschutz verständigen.


    um genau sowas zu verhindern. Züchtet jemand mir zu kurze Nasen am Boxer, kaufe ich da nicht. Und wenn mir eine Rasse zu viele Krankheiten hat, schaffe ich sie mir gar nicht an.

    Und als Mischlingskäufer nehme ich halt völlig unkalkulierbares Risiko in Kauf. Ist das besser?

    Ich sage nicht, es ist besser, ich sage nur, es ist das gleiche. Denn, ich kann mir die Ursprungsrassen des Mischlings genauso anschauen und sehen, welche Erbkrankheiten vorliegen können. Kaufe ich einen Irischen Wolfshund, dann weiss ich, dass die Lebenserwartung nicht so hoch ist. Kaufe ich mir einen irischen Wolfshund Mix, dann rechne ich mit dem gleichen.

    Wie gesagt, es ist meine Meinung.

    Ihr ratet hier so oft zu Mischlingen aus dem Tierschutz. Ja ich weiß, da unterstützt man keinen Vermehrer, aber ich habe das auch nicht getan. Trotz Ups-Wurf. Und meine Hündin ist sicher ein Überaschungsei, ja. Aber der Mischling aus Spanien ist das größere Überaschungsei, sowohl vom Wesen als auch von den Krankheiten her. Denn ich kenne Eltern, Aufzucht, Aufzüchter meines Hundes. Vom Mischling aus Spanien weiß ich gar nix.

    Zitat

    Die vielen Leute, wovon du sprichst sind aber nur die, die sich wissentlich vom Vermehrer einen Hund holen, oder die, die beim VdH wegen Zuchtvergehen rausgeflogen sind.
    Ich kenne niemand, der denkt der VdH ist böse, aber ich bewege mich auch in den Kreisen nicht.

    Ja was denn nun, kennst Du diese Leute oder nicht? Oben schreibst Du was für Leute es sind, unten schreibst Du, Du kennst gar keine ?

    Zitat

    Hast Du Dir mal 2 Minuten genommen und die Zuchtbestimmungen gelesen?
    Kennst Du einen Nackthund? Ich kenne 2 jut im Winter gibbet nen Mantel im Sommer werden sie eingeschmiert, trotzdem sinds fröhliche Kerle, was machste denn mit nem schweren Molosser im Sommer? Was machste mit Pits oder Staffs im Winter?

    Der Feld-Wald-Wiesenmix hat "gesundheitmässig" nur einen Vorteil, der wird nicht aufn Kopf gestellt und durchleuchtet
    Was meinste warum nicht jeder Doc am HD-Ausschlussverfahren teilnehmen darf? Weil die nur sehen... Joah pascht rein oder Alda da geht die Hüfte flöten
    Die sehen seltenst den Übergang von normal/fast normal/noch zugelassen

    Man setzt Lebewesen in die Welt und dabei spielt man einfach kein Lotto sondern nimmt das was man hat und machts beste draus
    Kommt mir einer mit 2 Hunden ( die zusammenpassen per Veranlagung) lässt beide durchchecken, geht die Linien durch macht alles was der VDH-Züchter tun MUSS ... DANN : Soll er doch viel Spass mich würds freuen
    Wieso tuns die Mixproduzenten denn nicht?

    Naja, vielleicht bin ich auch einfach zu grün eingestellt. Meiner Meinung nach braucht ein gesunder Hund weder im Winter einen Mantel noch im Sommer Sonnencreme. Grenausowenig sollten Malteser im Sommer auf einem Kühlakku sitzen müssen um überhaupt einigermaßen durch zu kommen.

    Aber ok, ist halt meine Meinung.

    Und ich finde es ja auch ok, dass die ihre Hunde genetisch untersuchen lassen damit sie so weit wie möglich den Standard erfüllen. Fa sage ich ja auch nix gegen. Mich stört halt bei den meisten Rassen der Standard. Der Ridgeback muss nen Ridge haben, auch wenn der Ridge an sich gesundheitliche Gefahren mit sich bringt (offener Rücken). Hat er keinen Ridge, kommt er raus, obwohl er warscheinlich gesünder wäre.

    Natürlich ist ein Mix aus kranken Tieren auch krank. Das ist gar keine Frage. Und man weiß eben nicht ob die Elterntiere Erbkrankheiten haben. Das sehe ich ja ein. Das ist ja auch eine Tatsache.

    Aber - die einen haben einen Mix, der vielleicht krank ist. Gut. Die anderen haben einen VDH-Hund einer Rasse, die für manche Krankheiten bekannt ist weil sie nunmal so gezüchtet wurden. Warum muss mann denn die Elterntiere alle auf Erbkrankheiten untersuchen lassen? Gäbe es die (meist rassebedingten) Erbkrankheiten nicht, müsste man sie auch nicht untersuchen. Und diese Erbkrankheiten würden eben auch angezüchtet. Man hat sie stillschweigend akzeptiert. Und jetzt muss man der Sache wieder Herr werden.

    Nochmal für alle zum mitschreiben. Ich bin nicht schwarz. Ich finde das, was da mit den Vermehrerhunden passiert unter aller Sau. Vermehrer sind für mich die, die Welpen regelrecht produzieren, die Hündin mehrmals im Jahr werfen lassen, die Hunde verwarlosen lassen, usw.

    Ich bin aber auch nicht weiß. Ich vertraue nicht einfach blind einem Verband, dessen Handeln für mich nicht nachvollziehbar ist.

    Ich bin grau. Meine Hündin stammt aus einem Ups-Wurf, ist ein Mischling, ich habe sie aufwachsen sehen, jede Woche besucht bevor ich sie mit 9 Wochen zu mir nahm, ich kenne die Mutter gut, ich kenne die Leute gut, ich habe nicht viel bezahlt, nur die Unkosten. Und ich weiß dass diese Hündin nie wieder werfen wird. Natürlich kann sie Erbkrankheiten haben. Das nehme ich in Kauf, genauso wie die Besitzer vieler VDH Hunde in Kauf nehmen, dass ihre Hunde nicht so alt werden (irische Wolfshunde z.B, oder Boxer), oder rassebedingte Krankheiten bekommen.

    Ich finde es nicht richtig, dass alles was nicht VDH ist gleich als böser Vermehrer abgestempelt wird. Denn die Leute, von denen ich meinen Hund habe sind mit Sicherheit keine Vermehrer und haben, wie jeder VDH-Züchter wohl auch eher drauf bezahlt.

    Ich bin es nicht, die gleich drauf haut wenn mal einer sagt, ich will nen Hund, aber nicht vom VDH oder vom Tierschutz. Das sind andere. Und das verstehe ich nunmal einfach nicht.

    Zitat

    da liefert dir buddy schon tatsachen und du reitest wieder auf den selben rassen rum.


    aber anstatt drauss zu lernen rennen die leute, weil vdh ja total böse ist, zum nächsten dissi und holen sich noch einen hund. und oh wunder dieser ist jetzt auch wieder krank :smile:

    Ich nehme mal an, dass du meine letzte Antwort an Buddy nicht absichtlich überlesen hast. :hust:

    Mich würde mal interessieren - was glaubst Du denn, warum so viele Leute denken, der VDH ist böse?

    Falls Dich meine Gründe interessieren, schreib ich sie Dir gerne nochmal per PN. Aber von irgendwo her muss das doch kommen?

    Und - klar, es ist ja schön und gut dass man bei vielen Rassen versucht, die Krankheiten raus zu züchten. Ich frage mich aber auch, warum man sie erst rein züchten musste?

    Zitat

    Ich kann nicht für Nackthunde sprechen, bin ich nicht drin in der Szene, ich kann nur vom DSH sprechen und da kannste Dir die Ergebnisse anschauen, die sind öffentlich, da hat der SV/VDH dafür gesorgt das durch Auswertungen die HD-Rate von 30 auf etwa 2% gefallen ist ... ZUCHT eben
    Gegenfrage, mit welchem Grund vermehrt man ohne Sinn?

    Das finde ich ja mal gut. Man muss natürlich sagen, dass man hier durch ZUCHT das ausbügelt, was man vorher durch ZUCHT verbockt hat, aber immerhin ist man auf dem richtigen Weg.

    Jetzt noch das gleiche für die anderen Rassen, und glaubt mir, ich würde sofort zum VDH rennen wenn ich einen Hund wollte.