Beiträge von Mara2011

    Warum so empfindlich und vor allem so unfreundlich? Es gibt viele provokante Smilies aber die gewählten gehören glaube ich absolut nicht dazu.

    Und dass sie Interesse an dem Thema hat zeigt doch die Tatsache, dass sie fragt. Sie liest doch die Zuchtordnung.

    Zitat

    Wenn es dir nciht möglich ist einmalig den Kaufpreis aufzubringen, was machst du dann wenn der Hund höhere Tierarztkosten verursacht?

    Also, laut Adam Riese - wenn ich statt nem Hund vom Züchter (Kosten 1.200,- Euro) nen Hund aus dem Tierschutz oder vom Ups-Wurf (Kosten 200,- Euro) hole, dann habe ich immerhin schon 1.000 Euro für evtl. Tierarztkosten auf der Seite die ich beim Züchterhund eben nicht auf der Seite habe.

    Von demher finde ich den Satz von wegen "wenn Du Dir keinen Züchterhund leisten kannst" eigentlich total hirnrissig.

    Das heißt jetzt nicht, dass ich davon generell abrate beim VDH zu kaufen und grundsätzlich zum Ups-Wurf rate (ich glaube ich muss das jetzt immer dazu schreiben sonst werde ich eh wieder zerpflückt).

    Ich sehe das Thema jetzt rein kostenmäßig.

    Eigentlich mische ich gar nichts auf. Gestern ist es mit mir durchgegangen, dafür habe ich mich ja auch schon entschuldigt (wozu andere User die Größe scheinbar nicht haben).

    Schauen wir uns mal die Threads hier an bei denen es um dieses Thema geht: Da ist der Ablauf immer der gleiche:

    Ein (meist neuer) User möchte sich einen Hund holen und wirft im ersten Post in den Raum, dass er diesen beim Hobbyzüchter um die Ecke holen möchte.

    Spätestens bei der 3. Antwort steht der erste auf dem Plan, der den VDH oder den Tierschutz als einzig wahre Option in den Raum wirft. Zunächst mal ohne großartiger logische Erklärung. Der User ist nicht sofort 100%ig überzeugt und wirft Zweifel ein. Und schon gehts los: Meist werden die anderen User dann unverschämt oder sehr arrogant. Werfen dem User vor, Vermehrer unterstützen zu wollen (bis dahin hat er nocht nicht mal gesagt, dass er den Hund bei einem Vermehrer holen möchte) usw.

    Das traurige ist, dass diese User in der Tat meist extrem arrogant und unfreundlich um die Ecke kommen.

    An der Stelle ist der Thread eigentlich schon aufgemischt, nur war ICH da noch gar nicht da. Ihr könnt Euch jeden einzelnen Thread auf diese Art durchlesen, es ist immer das gleiche Muster.

    Und wenn dann doch noch einer wie ich um die Ecke kommt, der nur leise Zweifel hat (und mehr ist es nicht bei mir, es sind leise Zweifel am VDH, ich sagte nie das alle vom VHD schlecht sind, und ich sagte nie, dass alle nicht VDHler gut sind) dann ist es ganz aus. Dann vergessen einige hier (sorry, Tromba, aber ich muss Dich jetzt als Beispiel nennen, Du bist aber nicht die einzige) ihre gute Kinderstube.

    Symptomatisch ist leider auch, dass kritikpunkte am VDH von diesen Usern meist überlesen oder als unwichtig abgetan werden. Es hat noch kein einziger hier gesagt - ja, Du hast Recht, das sollte man besser machen, ich verstehe Deine Zweifel. Das ist so extrem hier, dass ich mich teilweise fühle als sei ich im Forum einer Sekte gelandet.

    Da ich nunmal gerne diskutiere bin ich nunmal nicht der Typ, der gleich still ist. Mich interessiert dann einfach die Meinung dieser VDHler zu den Kritikpunkten.

    Und Zack !!!!!! Prompt bin ich diejenige, die den Thread aufmischt. Dass Leute wie Tromba, alleine durch ihre oft sehr unhöfliche Art den Thread schon viele Seiten vorher aufgemischt haben, das merkt keiner. Wie denn auch. Tromba ist pro VDH, die mischen nicht auf. Von denen ist alles gut was sie schreiben.

    Ich habe keine Ahnung woher das kommt, aber Aushängeschilder FÜR den VDH seit Ihr auf diese Weise sicher nicht. Und es wird auch sehr schwierig werden, User auf diese Art und Weise zu überzeugen.

    Oh mann Leute, tut mir echt leid.

    Ich glaube, die letzten Seiten ist es etwas mit mir durchgegangen. Ich diskutiere einfach gerne, und irgendwie habe ich mich rein gesteigert. Jetzt war ich mit dem Hund draußen und kam so schön wieder runter, nun habe ich ein schlechtes Gewissen. :ops:

    Eigentlich bin ich doch gar nicht streitsüchtig. :sad2:

    Ich habe meine Meinung, und die vertrete ich auch. Aber ich wollte niemandem auf den Schlips treten. Auch in den anderen Freds nicht.

    Also nochmal, Sorry an alle, die sich angesprochen fühlen.

    Zitat

    Der Käufer soll eine Art Sicherheit bekommen, eben, dass er keinem Vermehrer aufgesessen ist, sondern es sich um einen wirklichen Ups Wurf handelt.
    Der Tierschutzverein quasi als Rückversicherung.

    Du meinst also aus Käufersicht. Okay. Das mag sein.

    Wie gesagt ich weiß, dass ich vertrauen kann, aber die, die von weiter her kamen wissen es natürlich nicht unbedingt. Dann ist Vermittlung über den Tierschutz schon eine gute Sache. Ich verstehe was Du meinst.

    Ich musste es nicht feststellen, ich wusste es. Wie bereits geschrieben kenne ich die Leute und die Hündin schon sehr lange.

    Und - würde ich suchen, dann wäre ich extrem vorsichtig bei den Kleinanzeigen, würde mir das ganze sehr genau angucken, sicher 3-4mal hin fahren, auch mal unangekündigt die Hündin sehen wollen, usw.

    Wie gesagt, mit den Erbkrankheiten, da gebe ich Euch ja recht, das weiß ich nicht. Beim Tierschutz aber auch nicht.

    Aber ich musste ja auch nicht suchen. Zuerst waren die Welpen da, danach erst haben wir beschlossen einen zu nehmen.

    Wenn ich mal suchen muss - Tja. Keine Ahnung.

    Bei dem was ich hier so alles lese, vom Tierschutz (die Sache mit den Auslandshunden stößt mir auch sauer auf), von den Vermehrern aber eben auch vom VDH bin ich gottfroh dass ich im Moment nicht suchen muss.

    Zitat

    Ja!
    Man muss die Tiere aber nicht ins Tierheim bringen, sondern kann auch mit Hilfe einer Orga diese vermitteln. Das ist für den Käufer einfach ein Zeichen von Seriosität. So sehe ich das.

    Also, ich glaube was die Auswahl der neuen Welpen-Besitzer betrifft so standen diese Leute einem VDH Züchter in nix nach. Die haben auch einige wieder weg geschickt. Dafür ging der letzte Welpe auch erst mit 3 Monaten weg als auch für ihn passende neue Besitzer gefunden waren. Das ist für mich ein Zeichen von Seriosität. Vermittlung über eine Orga wäre warscheinlich einfacher gewesen.

    Zitat

    Weil sie ein liebevolles zu Hause suchen und es nicht verdient haben, für die Fehler der Menschen die das veranlasst oder zugelassen haben, dass es sie gibt, büßen zu müssen, egal ob mit Erbkrankheiten belastet oder nicht.

    Wenn ein Ups Wurf passiert, sollte der Tierschutz wenigstens erste Anlaufstelle sein, um die Welpen zu vermitteln. Aber besser ist, die Halter übernehmen Verantwortung und lassen Ups Würfe erst gar nicht geschehen oder die Käufer übernehmen Verantwortung und übernehmen die Welpen nicht direkt vom Erzeuger, sondern vom Tierschutz.

    Also hätte ich die "Ups-Vemehrer" meiner Hündin erst ins Tierheim schicken sollen um die süße dann dort abzuholen? Ganz ehrlich, das Tierheim habe ich ihr gerne erspart.