Zitat
Ich denke es ist einfach enorm wichtig die Menschen dafür zu sensibilisieren wie wichtig es ist für sich den richtigen Hund auszusuchen. Dazu gehört für mich zum einen seine eigenen Lebensumstände, Fähigkeiten, Resourcen und Bedürfnisse richtig einzuschätzen, als auch bei der Wahl der "Bezugsquelle" (Entschuldigung, ich weiß gerade nicht wie ich es besser ausdrücken soll.) genau hinzuschauen und sich zu informieren. Das gilt genau so für die Züchterwahl als auch bei der Auswahl des Tierheimes oder der Auslandstierschutzorganisation. Überall muß man genau hinschauen um seriös von unseriös unterscheiden zu können. Nur so kann man vermeiden mit seinem Geld Zustände zu unterstützen die man eigentlich übhaupt nicht will.
Für mich gibt es in dieser Frage dem zu Folge kein pauschales: Das ist richtig oder das ist falsch. Sondern nur ein: Das ist für diese Person/Familie falsch oder richtig.
Wir haben für uns diese Frage momentan mit einem Welpen von einem seriösen Züchter beantwortet. Und für uns war es die absolut goldrichtige Entscheidung. Unter anderen Lebensumständen wäre sie vielleicht anders ausgefallen. Aber es ist so wie es ist und das ist gut so.
LG Franziska mit Till
Das ist richtig.
Vorher jedoch sollten die Menschen sich überlegen Hund - ja oder nein ?
Im näheren Bekanntenkreis habe ich so ein Beispiel - das ganze lief eigentlich von vorne bis hinten nur schief:
Beide Voll berufstätig, wenig Hundeerfahrung. Neulich erfahre ich, sie hätten sich einen Welpen geholt. Auf meine frage, wer denn das Tierchen versorgt, die beiden sind schließlich arbeiten, kam die Antwort: niemand, das arme Tierchen ist von der ersten Woche an 8 Stunden pro Tag alleine.
Nun traf ich die beiden persönlich bei einer Geburtstagsfeier. Da bereits mehrere Leute erfolglos versucht hatten den beiden ins Gewissen zu reden habe ich einfach nur gefragt wo denn der Hund sei. Antwort: die ist zu Hause, die ist so aufgedreht, die kann man nirgendwohin mit nehmen. Also schon wieder allein zu Hause.
Am tollsten war die Antwort als ich nach der Rasse fragte: Gipsy ist ein Border Collie - Kuvacz - Labrador Mix.
Nächste Frage: wo seit Ihr in der Hundeschule? Antwort - nirgends. Keine Zeit.
Aber zu Hause macht sie nur noch halb so viel kaputt seit sie nen Kong hat.
Sagt mal gehts noch?
Angefangen von diesem unsäglichen Mix (Hütehund - Herdenschutzhund - eher distanzloser Jagdhund).
Die beiden holten sich einen Welpen (1. Fehler), haben keine Zeit für das Tier (2.Fehler), gehen nicht in die Hundeschule (3. Fehler), lassen das arme Tierchen auch alleine wenn sie nicht arbeiten sind (4. Fehler), erziehen mittels Nackengriff und auf-den-Boden-werfen (5. Fehler), haben keine Ahnung von den Rassen, die da drin stecken (6. Fehler)........... Ich meine - entschuldigung - kann man so blöd sein?
Keine Ahnung wo sie den Hund her haben, das werde ich das nächste Mal fragen.
Ich hoffe ganz ehrlich für den Hund, dass er bald im Tierschutz landet, besser zu früh als zu spät damit - gerade bei diesem Rassemix - nicht zu viel kaputt ist und er bald Menschen findet, die mit ihm umgehen können.
Bis jetzt sind die beiden allerdings noch völlig beratungsresistent, an Abgabe ist nicht zu denken.
