Mir wurde das wegen der CO²-Versorgung für die Pflanzen geraten.
Ich muss gestehen, dass ich schon lange keinen Wasserhärtetest gemacht habe. Wahrscheinlich weil unser Leitungswasser einen mittleren ph-Wert hat und die Fische alle schon ziemlich lange munter und gesund sind.
Sie werden übrigen gebarft . Mit frischem Rinderhack und -herz und etwas Salat und Obst. Es handelt sich nicht allzu empfindliche Salmler. Blut-und Phantomsalmler und Antennenwelse.
Beiträge von Nettyfox
-
-
Hallo,
also ich kipp ab und zu mal eine Flasche Selter ins Aquarium. Das haben mir die Fischzüchter gesagt. -
Hallo,
es gibt Züchter, die ihre Welpen nach einer Titerbestimmung, also nach der Feststellung des optimalen Impfzeitpunktes impfen lassen. Danach wird dann gegen Staupe und Parvo geimpft. Tollwut sollte sowieso frühestens mit 6 Monaten geimpft werden.
Da es sich hier aber um einen Mischlingswurf handelt, denke ich nicht, dass dies der Grund für die fehlenden Impfungen ist. Und dann 350€. Den Preis halte ich in dem Fall für total überzogen. Das hört sich sehr nach Vermehrern an, die sich mit gut zu verkaufenden Kleinhundewelpen schön was dazu verdienen. -
-
Hallo,
ich barfe getreidefrei. Auch ich kann es nur empfehlen. Seit der Rohfütterung keine Blähungen mehr, kein Maulgeruch, viel besseres Fell, schneeweisse Zähne, kein Augenschmadder u.s.w. -
Ihr habt so schöne Bilder von so tollen Hunden, da zeig ich meine Lieblingsbilder auch mal
-
Hallo,
eine Hündin ist 21 Tage läufig, etwa ab dem 9. bis 14. Tag sind die Stehtage. Da hören die meisten auch langsam auf zu bluten. Das kann aber von Hündin zu Hündin sehr unterschiedlich sein. Also hast du erstmal alles richtig gemacht und sie an die Leine genommen. Das musst du noch bis zum Ende, also Tag 21 so beibehalten.
Die Scheinschwangerschaft tritt gewöhnlich 8-9 Wochen später, also zu der Zeit, wenn sie bei erfolgter Deckung geworfen hätte, auf.
Auch da ist die Ausprägung unterschiedlich. Einigen merkt man kaum etwas an, andere leiden, produzieren Milch und behüten Stofftiere oder andere Gegenstände.
Manchen Hündinnen hilft es, wenn man sie ablenkt, viel spielt. Wenn die Scheinträchtigkeit stärker ausgeprägt ist,dann hat der TA auch Mittel dagegen.Wenn du in der Lage bist, deine Hündin zweimal im Jahr für ca. 3 Wochen zuverlässig von intakten Rüden fernzuhalten, dann würde ich nur zur Kastration raten, wenn sie wirklich starke Beschwerden während oder nach der Läufigkeit hat.
-
Zitat
Rassetypische Krankheiten: Sind nicht bekannt.Oh, das stimmt so nicht. Es sind einige krankheiten bekannt als da wären die Patella Luxation, Linsen-Luxation, Taubheit. Vllt. hab ich auch noch was vergessen.
-
Sieht aus wie ein kleiner Bolonka, sehr süß :liebhab:
-
Hallo,
ist ja 'ne Hübsche.
Also sie sieht von den Proportionen schon ziemlich fertig aus. Ich denke nicht, dass sie noch sehr viel größer wird.Rassen kann ich nicht wirklich erkennen. So sehen die Hunde nach mehreren vermischten Generationen aus. Also ein klassischer "Senfhund"