Beiträge von Nettyfox

    Hallo Cindy,

    Zitat

    Und wenn man dann sieht, dass bsp. 80% aller Shelties inzwischen an den Ohren rummanipuliert werden müssen, um das standardgemässe Knickohr zu erhalten, dann stellt sich die Frage, was der ganze Schwachsinn eigentlich soll.


    Wenn es bei den Shelties so viele sind, dann ist es wohl so wie ich schon schreib, dass die Züchter der Rasse Sheltie sich selbst etwas vormachen. Wäre ich Sheltiezüchter, würde ich u.a. auf ein natürlich korrektes Ohr achten und nur solche Hunde in die Zucht nehmen. Der Sinn der Zucht ist, dem existierenden Standart so nahe wie möglich zu kommen und nicht, sich davon zu entfernen und das Aussehen durch Manipulation dem Standart anzupassen. Aber bevor die Sheltiezüchter lieber kleben als züchten, sollten sie vllt. doch den Standart dem stehohrigen Hund anpassen.


    Es gibt ja nun mal leider immer abartige Menschen die ihre Rassen züchterisch bis zur Unkenntlichkeit verändert haben und auch solche die ihre Hunde bis zur Unkenntlichkeit frisieren, toupieren, besprayen damit die Damen ihren Puppenkämmwahn befriedigen und Pudels Tolle schön steht. Da frag ich mich was der Schwachsinn soll. Gegen solche Auswüchse ist ein kurz umwickeltes Öhrchen gar nichts.


    Ich möchte mal wissen, was sich manche Leute unter dem Begriff "Ohren kleben" so alles für abartige Sachen vorstellen. Einige haben es ja schon anklingen lassen mit Teppichband, Kaugummi o.ä.


    Es kommt immer auf das Maß an. Jegliche Übertreibung und alles, was dem Tier schaden könnte verurteile ich.


    Ihr könnt euch jetzt weiter belustigen. Viel Spass noch...


    Wer wird denn duch das kleben der Ohren betrogen?
    Wenn das ein Züchter tut und mit diesem Hund dann züchtet dann würde er sich selbst betrügen.
    Wenn ein Hund mit unkorrekten Ohren, welche durch kleben nun korrekt stehen oder fallen, in die Zucht kommt, dann sollten andere Vorzüge diesen Fehler ausgleichen sprich der nutzen sollte größer sein als der Mangel.
    Nicht umsonst heißt es in den Standarts unter Fehler "Jede Abweichung von den genannten Punkten sollte als Fehler angesehen werden, dessen Bewertung in genauem Verhältnis zum Grad der Abweichung stehen sollte."


    Menschen sind visuelle Wesen und das gesehene wird im Gehirn für schön, unschön oder als gleichgültig eingestuft. Davon können sich nur blinde Menschen freisprechen.
    ich frage mich, warum hier ein schmerzloses kleben als so verachtenswürdig degradiert wird nur weil dem einen oder anderen sein Airedale,-Welsh,-oder Foxterrier mit einem schönen Knickohr gefällt und er in der Welpenzeit diese Entwicklung begünstigt.
    Ebenso wie ein DSH Besitzer lieber einen stehohrigen Hund hat.


    regt euch lieber bei echter Tierquälerei auf und nicht wegen so einem Nonsens. Dafür braucht ihr keine :kopfwand: mehr verteilen.

    Ich hatte nicht von Zuchthunden gesprochen sondern von Leuten die sich einen Rassehund kaufen und möchten dass der auch so aussieht.
    Fehlerhafte Ohren sind auch nicht immer ererbt.
    Der Prozentsatz von fehlerhaften Ohren ist außerdem schon sehr klein.
    Also kommt diese Methode sehr selten zum Einsatz und um es nochmal deutlich zu sagen. Es beeinträchtigt den Hund nicht wenn man es richtig mit den richtigen Mitteln macht.

    Es gibt übrigens speziellen Ohrkleber oder man nimmt den aus der Humanmedizin (ja den gibt es).


    Wenn das kleben den Hund in irgend einer Weise stören oder beeinträchtigen würde, wäre ich auch dagegen aber ihr schießt hier mit Kanonen auf Spatzen.


    Durch die Rassehundezucht sind nun mal bei den unterschiedlichen Rassen auch körperliche Merkmale entstanden, die Hunde einiger Rassen nicht in der Natur gesund überleben lassen würden.
    Z.B. muss ein Pudel regelmäßig geschoren werden weil er sonst verfilzt und nicht mehr laufen kann. Der Pudel ist ein trotzdem beliebter Familienhund.
    Die sehr kurzhaarigen Hunde oder die ohne Unterwolle werden bei Regen und im Winter mit Pulli und Mäntelchen ausgestattet. Da kann man echt mal sehen wie die "dumm aus der Wäsche gucken". Trotzdem haben viele diese Hunde.
    Ihr alle legt euren Hunden ein Halsband oder Geschirr an obwohl sie doch ohne geboren sind. Also wenn schon natürlich dann ganz.
    Am Ende bleiben einige ursprungliche Rassen die keiner besonderen Pflege bedürfen. Dann sollten wohl vllt. alle anderen Rassen ausgerottet werden.


    Menschen können viele schlimme Dinge mit Hunden machen. Ohren kleben gehört nicht dazu.

    Hallo,


    anna78
    ich verstehe grad nicht, wieso du deinen Hund ausstellst und beurteilen lässt wenn er nicht in die Zucht darf. das ist doch der einzige Sinn einer Zuchtschau.
    Außerdem wäre es Tierquälerei einen Terrier nicht zu trimmen.



    @All
    die Rassehundezucht beruht nun mal unter anderem auch auf dem äußeren Erscheinungsbild einer Rasse. Da wir alle Menschen sind ist es uns eigen das eine schön und das andere nicht so schön zu finden. Als ganz persönliche Empfindung.
    Es gibt Menschen die eben Wert darauf legen, dass ihr Rassehund auch aussieht wie ein Vertreter ihrer Traumrasse.
    Was ist so schlimm daran die Ohren ein wenig zu unterstützen? Das hat rein gar nichts mit Tierquälerei zu tun.
    Das kleben mit dem Kupieren von Teilen des Körpers zu vergleichen ist absolut falsch weil das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
    Bevor hier geurteilt wird sollte man sich informieren.

    Hallo,
    sicher ist bei Mischlingen nur, dass nichts sicher ist.
    Man kann da nichts vorhersagen. Weder die Größe noch die Gesundheit noch das Wesen. Es kann auch irgend etwas ererbtes auftreten was die Eltern nicht zeigen.
    Das ist immer ein Überraschungspaket.

    Klasse Rezept :gut:
    die Mückenlarven aus der Regentonne geb ich auch immer.
    Und Rindfleisch dann gar nicht mehr? Die mochten es immer sehr gern.
    Aber das mit dem Fisch probier ich morgen gleich aus.