Beiträge von Nettyfox

    Zitat

    Na DU nicht - ICH aber (und viele andere auch), weil ich es Quatsch und auch Betrug finde. Ist ja prima für den Züchter, wenn er Nachzucht mit perfekten Ohren nachweisen kann - nur dumm, dass diese nicht von Natur aus so sind und die Welpenkäufer vom nächsten Wurf dann die Ar...karte haben..


    genau das hab ich ja im anderen Ohren-Thread auch geschrieben. Wenn es bei einer Rasse nur noch mit Kleben geht, dann haben die Züchter etwas falsch gemacht und sich selbst betrogen.
    Wenn bei einem Hund die Ohrstellung trotz bester Zuchtauswahl nicht ganz stimmt, sein Besitzer aber ein rassetypisches Ohr wünscht, dann kann man den Ohrknorpel unterstützen.
    Du und viele andere könnt es ja Quatsch finden.


    Zitat

    [Es gibt viele Manipulationen, die einen Hund nicht beeinträchtigen. Kupieren soll auch schmerzfrei sein - und nu?


    Wer sagt denn sowas? Wenn etwas abgeschnitten wird, ist das etwas vollkommen anderes. Kann auch Komplikationen nach sich ziehen, beeinträchtigt den Hund auch körpersprachlich. deshalb bin ich dagegen.



    Zitat

    Demnächst gibts noch Schönheits-OPs für Hunde "Hach der hat so dicke Beine,können wir da was machen" - mit ordentlich Schmerzmittel wird da auch kein Hund beeinträchtigt!.


    Sowas gibt es leider schon. Es werden z.B. kastrierten Hunden Silikonhoden eingesetzt um das Ego des Besitzers aufzuwerten.
    Ist mit Ohrenkleben nicht zu vergleichen weil durch eine unnötige OP der Hund auch beeinträchtigt wird und sei es nur das Risiko.


    Zitat

    Sorry, aber wir driften wieder in den alten Thread und ich denke, man muß nicht alles wiederholen.


    Ich hab eben zu diesem Thema eine andere Meinung die ich nun mal auch vertrete. Ist doch ein Diskussionsforum, oder?

    Zitat


    Irgendwie verstehe ich nicht ganz, was du damit sagen willst. So um die Ecke denken kann ich scheinbar nicht


    Ganz einfach. Wenn eine Manipulation den Hund nicht beeinträchtigt, kann ich nichts Schlimmes daran finden. Auch wenn es nur um die Optik geht.

    Zitat

    Ohja, das tue ich. Jede Art von Qualzucht sollte und muss verboten werden. Und da fällt mehr darunter als manche denken würden.
    Aber die gesamte Rassehundezucht betreibt ja keine Qualzucht wenn auf Wesen und guten Körperbau gezüchtet wird, der Hund sollte Hunde bleiben und keine Einschränkungen im hündischen Verhalten haben.
    Wenn der Hund von seiner Konstitution nicht mehr in der Lage ist sich in der freien Wildbahn ernähren zu können, dann grenzt das schon an Qualzucht. Für mich, meine Meinung....


    Nach deiner Meinung wäre es also sinnvoller planlos Mischlinge zu vermehren und die Rassehundezucht an den Nagel zu hängen? Klingt sehr durchdacht dieser Plan :D


    Nein, ich meine damit, dass die "Ohrenklebgegner" (was ein Wort :lachtot: ) alles an Manipulation verurteilen auch wenn es für das Tier absolut keinen Nachteil oder gar Schmerz bedeutet. Eben nur weil es aus optischen Gründen geschieht. Aber darauf basiert praktisch die ganze sogenannte Schönheitszucht.
    Manipulation ist Manipulation egal ob an der ganzen Rasse oder am Einzeltier. Solange sich daraus keine dem Tier schadenden Konsquenzen ergeben ist es sicherlich vertretbar.
    Ich fände es aber unangebracht wenn sich jemand als Liebhaber dieser oder jener Rasse bekennt, gleichzeitig gegen jegliche Manipulation wettert.

    Hallo,


    Zitat

    Für mich gibt es da keinen Unterschied. Klar werd ich meinen Hund nicht Pink färben! Aber da wird auch ned geklebt oder sonstiges. Alles was an dem Hund gemacht wird, sind Dinge die wegen der Gesundheit gemacht werden müssen (doppelten Zahn ziehen etc.). Und sonst wird nichts dran rum manipuliert!


    Na dann misch ich mich hier auch noch mal mit ein :D
    Was ist denn mit der Manipulation durch die Hundezucht? Ich meine die Veränderung der Körperformen auf Grund von Schönheitsidealen (wobei die Schönheit nat. immer im Auge des Betrachters liegt).
    Ich rede nicht von Qualzuchten nur von züchterisch veränderten Hunden, sprich Rassehunden.
    Wenn man es nämlich genau nimmt ist das ebenso Manipulation. Vllt. nicht am Einzeltier aber die Einzeltiere müssen ebenso mit den Ergebnissen der Manipulation, wie z.B. keine Unterwolle, große Schlappohren, Stummelschwanz, großer Körper, kleiner Körper u.s.w., leben.
    Dann müsstet ihr auch so konsequent sein und die gesamte Rassehundezucht und damit die Liebhaberei für die eine oder andere Rasse in Frage stellen.

    Hallo,
    rauhhaarige Hunde müssen regelmäßig getrimmt werden. Das nachwachsende Deckhaar glänzt dann in aller Regel auch. Wird so ein Hund geschoren oder einfach gar nicht getrimmt, dann wächst die Unterwolle stark nach und das Haarkleid wird weich, kraus und verliert seine Wetterfestigkeit. Bei Regen ist er dann schnell durchnässt und kann sich schneller erkälten. Außerdem können die in den Follikeln verbliebenen Haarreste zu Juckreiz und Hautirritationen führen. Von allein wird der Hund die Haare nicht los und bürsten hilft da auch wenig.
    Bei richtiger Pflege hat man allerdings einen kaum haarenden Hund zu Haus.

    Hallo,
    na du hast Mut hier so eine Frage zu stellen :lachtot:


    Zitat


    Das Ohrenthema interessiert mich aus folgendem Grund:
    Unser 7,5 Monate alter Schäferhund hat ein Stehohr und ein Schlappohr.
    Das Stehohr ist noch recht weich und wippt beim Laufen, klappt aber nicht runter.


    Dein Hund ist noch sehr jung und im Zahnwechsel. Da stehen die Ohren noch nicht immer. Auch können sie immer mal wieder kippen. Ich denke es stellt sich noch auf. Die Ohren stellen sich immer nicht so zeitgleich auf.

    Hallo,
    hatte sich 100% keinen Rüdenkontakt? Weil der Schleim (klarer zähflüssiger, klebriger Schleim) auf eine Trächtigkeit hindeuten kann.
    Ansonsten würde ich mit jedem Ausfluss der da nicht hingehört zum TA.