Hallo foxifreund,
das ist schön, dass dein Züchter dir das trimmen zeigt. Besser kann es dir keiner zeigen. Und mit etwas Übung bekommt man es dann später auch gut hin. Viel Spass dabei. Hast du schon irgendwo Bilder von deinem Fox eingestellt?
Beiträge von Nettyfox
-
-
Hier solltest du fündig werden. ich habe bei der Suche nach zwingernamen Stunden hier verbracht.
Viel Spass -
Für mich sehen die hochläufigen rauhhaarigen Terrier am schönsten aus.
Fox,-Welsh,-Airedale
Gleich danach kommt der Deutsche Schäferhund gerne auch in langhaarig. -
Zitat
Wirst sehen, mit der Zeit wird dein Hund immer ruhiger beim fressen.
Also meine Foxlhündin braucht immernoch nur Sekunden
-
Um nochmal auf die Frage zurückzukommen. Die Höchstmenge der Würfe einer Hündin sind in den jeweiligen Zuchtordnungen der Rassehundezuchtverbände festgelegt. Sowohl das Mindest- wie auch das Höchstzuchtalter als auch die Pausen zwischen den Würfen sind zur Schonung der Zuchthündin festgelegt. Die genauen Zahlen können von Rasse zu Rasse variieren.
-
Zitat
Wir haben nämlich einen Rüden und eine Hündin. Die Kleine ist grad mal 10 Wochen und wir möchten später mal einen Wurf haben..
Haben eure Hunde Papiere von einem anerkannten rassehundezuchtverein? Werdet ihr mit ihnen die Zuchtzulassung anstreben und alle geforderten Gesundheitsuntersuchungen machen? Habt ihr euch mit der gesamten Thematik der Zucht wie z.B. Fütterung wärend der Trächtigkeit und Laktation, Welpenprägung, Genetik u.s.w. auseinandergesetzt? Seid ihr Mitglied in einem Rassehundezuchtverein und unterwerft euch damit freiwillig den Zuchtbestimmungen und lasst diese auch kontrollieren?
Wenn ja, dann alles Gute für eure verantwortungsvolle Hundezucht.
Wenn nein dann würdet ihr euch in das große Heer der verantwortungslosen Vermehrer einreihen, deren Welpen dann auf DHD24 verscherbelt werden. -
Hallo Foxifreund,
der Unterschied zwischen Deckhaar und Unterwolle ist die Härte. Das Deckhaar besteht aus dicken drahtigen Haaren und die Unterwolle ist weich und flauschig. Auch ist die Farbe der Unterwolle meistens nicht so intensiv wie beim Deckhaar.
Wenn du zum ersten Mal trimmst, dann kannst du eigentlich nur bis auf die Unterwolle abtrimmen weil das Deckhaar gleich lang ist. Nach ca. vier Wochen wird die wuchernde Unterwolle nochmal nachgetrimmt. Dann sollte das neue Haar schon zu sehen sein.
Mit der Zeit wirst du das Haarwachstum deines Hundes einschätzen können und nach Bedarf trimmen.
Hast du schon die Trimm-und Pflegefibel? Da ist alles sehr anschaulich erläutert. -
Hallo Foxifreund,
ich hab bis hier gelesen und finde Ratschläge der anderen sehr gut. Hundeschule solltet ihr auf jeden Fall machen.
Ich hätte noch eine Frage zu seiner Aufzucht. Du schreibst er wuchs mit Mutter und Vater auf.
Was haben die Züchter für seine Sozialisierung getan? Hat er schon früh Kinder kennenlernen dürfen? Habt ihr ihn vorher besucht und euch den richtigen aus dem Wurf ausgesucht? Es gibt da auch große Unterschiede im Temperament (kommt auch auf die Linie an). Eure vorherige scheint eine Ruhigere gewesen zu sein.Ihr kommt jedenfalls mit Gewalt kein Stück weiter. Nackengriff und andere Dominanzgesten lassen den Hund entweder total unsicher werden oder aber er wird stur. Auf jeden Fall verliert er das Vertrauen und das ist für ein Zusammenleben am wichtigsten.
-
Zitat
Hallo,
wir wissen doch zu was der "wenig instinktgesteuerte und sich immer unter Kontrolle habende Mensch" in der Lage ist, wenn er sexuell frustriert ist oder sich durch die einsetzende Geschlechtshormonausschüttung in einem ich nenn' es mal außergewöhnlichen Zustand befindet.
Warum darf denn dann nicht auch ein kleiner pubertierender Junghund mal rumprobieren?
Wie soll er denn sonst lernen, wann es sich lohnt solch ein Verhalten zu zeigen?
Muss ich denn meinen Junghund in allem und jedem beschränken, nur weil ich Angst vor Kontrollverlust gegenüber des Jungspunds habe?Nur dass ein Hund kein Mensch ist.
Sexualverhalten muss von keiner Art auf Erden erlernt werden. Wenn man also nicht will, dass der Hund alles anspringt, dann muss man es unterbinden. Auch und gerade beim Jungspund.
-
Hallo,
hier war ja ganz schön was los
Also das Aufreiten ist doch im Verhaltensrepertoire der Hunde verankert.
Es wird im Welpenalter praktisch "geübt" wie andere Verhaltensweisen auch. Aufreiten vor der Geschlechtsreife erfolgt ohne sexuelle Motivation.
Bei Rüden,die trotz erzieherischer Maßnahmen (unterbinden des unerwünschten Verhaltens) alles und jeden besteigen, würde ich von degeneriertem Verhalten sprechen. Das ist nämlich zur Arterhaltung unnötig.
Eine Hündin wird sich außerhalb der Läufigkeit keinem Rüden anbieten um sich decken zu lassen. Das beschnuppern und belecken der Genitalien dient auch der Kontaktaufnahme.Bei Hunden hat Sexualität nur den einen Zweck, die Fortpflanzung. Und nur wenn dieser Zweck erfüllt werden kann, reitet ein Hund aus sexuellem Interesse auf.
Zu dem Thema interessant wäre auch noch, dass Wildhunde nur wärend der Läufigkeit der Hündin überhaupt deckfähig sind.
Die dauernde Deckbereitschaft der Haushunde wird als Folge der Domestikation gesehen.