Beiträge von Nettyfox

    Halo,
    die Läufigkeit einer Hündin dauert 21 Tage. Während der gesamten Zeit sollte man gut auf die Hündin aufpassen. Es gibt Hündinnen, die sich praktisch immer decken lassen und den Rüden nicht wegbeissen. Auch der Zeitpunkt der Möglichkeit einer Befruchtung kann sehr variieren. Manche wurden am 8. Tag und andere am 18.Tag erfolgreich gedeckt.


    Ab etwa der Mitte der Zeit hört meistens die Blutung langsam auf. Manche bluten aber auch bis zum Schluss. Es kommt auch vor, dass eine Hündin die Läufigkeit abbricht.


    Ich denke, bei deiner Hündin ist jetzt die "gefährliche Zeit" gekommen. Also pass gut auf.

    Reggi


    dann ist die Freundin deines Vaters die berühmte Stecknadel im Heuhaufen die einen wirklichen ungewollten Wurf ihrer Hündin (nach ihren Möglichkeiten) betreut und dann an passende Leute abgibt.
    Aber du kannst schon glauben, dass dies nicht die Regel ist. Versuch mal weiter als bis zum eigenen Hund zu blicken.


    Du fragst, wie man einen seriösen Züchter findet? Wenn man sich die Mühe macht und sich informiert ist es gar nicht so schwer.
    http://www.zuechter.info/tiere-stammbaum2.html

    Zitat

    So wie es schwarze Schafe unter den Züchtern gibt,gibt es sicher auch "weiße" Schafe unter den Leuten mit Mischlingen.


    Mir sind ein paar scharze Schafe unter vielen weißen lieber als ein paar weiße unter vielen schwarzen.


    Wer mit Absicht oder aus Gedankenlosigkeit Mischlinge vermehrt oder Rassehunde außerhalb eines ordentlichen Zuchtvereins verpaart handelt verantwortungslos.

    Zitat

    Nun, angeblich ist es mehr. Wurde mir hier im Augsburger TH mal gesagt.
    Die sprachen von ca 20%.


    Es ist nur so, dass sehr viele Hunde ausgesetzt werden.
    Und wer ist dann so doof und legt die "Papiere" dazu ?


    Ein Hund von einem seriösen Züchter läuft wohl weniger Gefahr ausgesetzt zu werden als ein Mix der nun nicht doch ganz anders ist oder aussieht als er sollte.


    Die Rechnung von Cindy/Yane ist doch eindeutig.

    Zitat


    Nein, niemand soll statt eines Hundes vom Züchter, einen Hund von einem Vermehrer kaufen! Aber jeder Käufer eines Welpen aus 1.Hand könnte ebenso einem Tierschutzhund ein zu Hause geben.
    ... und das gilt für den Rassehundekäufer ebenso wie für den Käufer eines Mischlingshundes.


    Und was glaubst, wo die allermeisten Hunde beim Tierschutz herkommen?

    Hallo,
    hier muss ich auch mal was dazu schreiben. Alle, die hier ihren Mischling aus einem angeblichen Unfallwurf oder aus der Zeitung haben und dann noch sagen "Gott sei Dank haben die nicht richtig aufgepasst, sonst hätte ich meinen tollen Hund nicht" die muss ich mal fragen, wie weit ihr denkt.
    Habt ihr euch schon mal die Massen von Welpen auf dhd24 und Co angesehen? meint ihr echt es gibt genügen fähige geeignete Welpeninteressenten bei denen alle diese Tiere ein dauerhaftes und gutes zu Hause finden? Was ist mit den Wurfgeschwistern eurer Hunde? Egal?
    Macht euch mal klar, dass es genug Hunde gibt, die in schlimmen Zuständen leben, mit fragwürdigen Erziehungsmethoden regiert werden und geschlagen werden. Oder die kleinen Hunde werden für die Kinder gekauft auf irgendeinem Markt und wenn die Pfütze einmal zuviel auf dem Teppich landet, dann kommt er weg. Da werden dann Allergien, Aggressivität und sonst was vorgeschoben um den Hund im TH loszuwerden.


    Den Züchtern soll vorgeworfen werden, dass sie Hunde produzieren?
    Es soll ihnen ein Vorwurf gemacht werden, dass sie ihre Rasse lieben? Dass sie sich Wissen über Genetik aneignen? Dass sie sich Wissen über den Umgang mit einer tragenden Hündin aneignen? Dass sie lernen wie man Welpen sozialisiert? Das sie über die Erziehung der Hunde bescheid wissen und den Käufern auch nach dem Kauf beratend zur Verfügung stehen? Dass sie Welpenkäufer empfangen und lange Gespräche führen um die Richtigen zu finden? Das sie im Notfall die Hunde aus ihrer Zucht zurücknehmen?
    Welcher Vermehrer und "Unfallwurf"produzent bietet diesen Service?

    Hallo,
    also wenn die Fische schon so zusmmen leben, dann würde ich es auch so lassen. Mir gefallen Salmlerbecken sehr güt, ich finde auch nicht, dass sie langweilig sind. Na gut, zu zweit und zu viert vielleicht aber wenn du vie Schwärme aufstockst, dann kommt auch bei den Salmlern Leben in die Bude. Kleine Revierstreitigkeiten bei denen sich die Männchen imponieren. Und es wirkt auch toll durch eine schöne Bepflanzung.
    Eine ganz andere Art würde ich erstmal nicht dazusetzen.
    Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, alle gut unterbringen (vllt. auch mal in einer Zoohandlung fragen) und dann ganz neu zusammenstellen.

    Zitat

    Hobbyzucht: ist für mich eine Hundezucht die sich nicht selbst Trägt und man kann davon nicht leben.Aber man kann seine Freizeit damit Vollstopfen und Spaas haben. :D
    Des weiteren haben wir in den letzten drei Jahren grade mal 3 Würfe gehabt und wir haben aber 4 geschlechtsreife Hündin. Also wir nehmen nicht jede Hitze mit auch nicht jede zweite. [/color]


    Ok ich muß sagen gemüse gemixt ok ist ne methode. :ops: wieder was dazugelehrnt.... aber ich habe noch kein Hund gesehen der aufs Feld geht und sich Kohl pflügt. .


    ich hab auch noch keinen Hund gesehen, der am Herd steht und sich Möhren kocht. Das pürierte Gemüse ist die Imitation des Magen-und Darminhalts der Beutetiere. Die fressen Pflanzen nämlich auch roh. Du hast doch groß den Begriff B.A.R.F. erläutert. Das R steht für roh.


    Zitat

    :irre: natürlich muß es nicht sein das der Hund den Kohl nicht verträgt aber ich würde es nicht drauf anlegen. Oder würdest du Nettyfox spiritus trinken... könnte ja auch gut gehen.


    Es gibt Kohlsorten die für die Hundeernährung durchaus zu empfehlen sind. In den richtigen (geringen) Mengen. Da wäre z.B. Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi...
    Spiritus trinken ist wohl kaum der richtige Vergleich.



    Zitat

    Zu unserer Zucht. Wir Züchten im WRV. Wir wollen auch nicht über unsere Hunde und Welpen Informieren wir informieren über den Tierschutz, Artgerechte Ernährung, Rassestandart,Rasseentwicklung, Ursprung und Geschichte..


    Das sind aber Dinge die eng mit der Zucht verbunden sind. Außerdem hast du in deinem Ausgangspost nach Kritik gefragt. Die hast du bekommen.


    Zitat

    Wir wollen nur zeigen das wir auch Hunde haben und nicht damit irgendwelche erfolge nachweisen oder uns damit profilieren. Übrigens bist du der erste der nach sowas Fragt. Wir haben nicht mal ein Zuchtziel...


    Kein Zuchtziel aber Hunde züchten? Das ist keine Zucht das ist planlose Vermehrung. Wenn ihr nicht mal ein Zuchtziel habt, nach welchen Kriterien sucht ihr denn die passenden Elterntiere aus? Wenigstens die Gesundheit sollte doch ein Ziel sein. Welche Untersuchungen lasst ihr denn machen? Ich meine freiwillig. Eurem Verein scheint es egal zu sein.
    Tja mit solchen Fragen sollte jemand der sich "Züchter" nennt schon rechnen und er sollte sie auch kompetent beantworten können.



    Zitat

    Also kurz gesagt es ist unser Hobby und alles drum herum machen wir mit mehr aufmerksamkeit auf das Thema.


    Auch wenn du das Wort Hobby davor setzt entbindet dich das nicht von der Verantwortung gegenüber den Tieren, deiner Nachzucht und den Rassen die vermehrst. Jeder verantwortungsvolle (Betonung auf verantwortungsvoll) Züchter ist ein Hobbyzüchter.
    Wenn dich jemand fragt, wie bei euch die Welpen geprägt werden, oder Informationen zu den Zuchthunden möchte, was antwortest du dann? Das hat mit profilieren nichts zu tun.


    Zur Hundezucht gehört etwas mehr als zwei Hunde aufeinander zu lassen. das machen die auch von allein.

    Hallo,


    Zitat

    So nun zum eigentlichen Thema.
    So einige Sachen die ich hier lese sind einfach nur zum Haare raufen.
    Es gibt viele Mitglieder die den Sinn von BARF scheinbar nicht verstanden haben.



    Wer sowas von sich gibt, sollte sich schon sehr sicher sein den Sinn von Barf selbst verstanden zu haben. Das Kochen von Gemüse gehört nämlich nicht dazu. Und auch Kohlarten sind nicht grundsätzlich schlecht und giftig.


    Deine HP hab ich mir mal angesehen und leider etwas wenig Information zu den Zuchthunden gefunden. Keine Informationen über die Zuchtzulassung, keine Ahnentafeln, auch keine Informationen über eure Art der Welpenprägung.
    Ich meine der Rufname, das Gewicht, die Größe sagen nicht allzuviel über einen Zuchthund aus. Oder hab ich da was überlesen?
    In welchem Verein züchtest du und nach welcher Zuchtordnung, wenn ich fragen darf?