Zitat
Hobbyzucht: ist für mich eine Hundezucht die sich nicht selbst Trägt und man kann davon nicht leben.Aber man kann seine Freizeit damit Vollstopfen und Spaas haben. 
Des weiteren haben wir in den letzten drei Jahren grade mal 3 Würfe gehabt und wir haben aber 4 geschlechtsreife Hündin. Also wir nehmen nicht jede Hitze mit auch nicht jede zweite. [/color]
Ok ich muß sagen gemüse gemixt ok ist ne methode.
wieder was dazugelehrnt.... aber ich habe noch kein Hund gesehen der aufs Feld geht und sich Kohl pflügt. .
ich hab auch noch keinen Hund gesehen, der am Herd steht und sich Möhren kocht. Das pürierte Gemüse ist die Imitation des Magen-und Darminhalts der Beutetiere. Die fressen Pflanzen nämlich auch roh. Du hast doch groß den Begriff B.A.R.F. erläutert. Das R steht für roh.
Zitat
:irre: natürlich muß es nicht sein das der Hund den Kohl nicht verträgt aber ich würde es nicht drauf anlegen. Oder würdest du Nettyfox spiritus trinken... könnte ja auch gut gehen.
Es gibt Kohlsorten die für die Hundeernährung durchaus zu empfehlen sind. In den richtigen (geringen) Mengen. Da wäre z.B. Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi...
Spiritus trinken ist wohl kaum der richtige Vergleich.
Zitat
Zu unserer Zucht. Wir Züchten im WRV. Wir wollen auch nicht über unsere Hunde und Welpen Informieren wir informieren über den Tierschutz, Artgerechte Ernährung, Rassestandart,Rasseentwicklung, Ursprung und Geschichte..
Das sind aber Dinge die eng mit der Zucht verbunden sind. Außerdem hast du in deinem Ausgangspost nach Kritik gefragt. Die hast du bekommen.
Zitat
Wir wollen nur zeigen das wir auch Hunde haben und nicht damit irgendwelche erfolge nachweisen oder uns damit profilieren. Übrigens bist du der erste der nach sowas Fragt. Wir haben nicht mal ein Zuchtziel...
Kein Zuchtziel aber Hunde züchten? Das ist keine Zucht das ist planlose Vermehrung. Wenn ihr nicht mal ein Zuchtziel habt, nach welchen Kriterien sucht ihr denn die passenden Elterntiere aus? Wenigstens die Gesundheit sollte doch ein Ziel sein. Welche Untersuchungen lasst ihr denn machen? Ich meine freiwillig. Eurem Verein scheint es egal zu sein.
Tja mit solchen Fragen sollte jemand der sich "Züchter" nennt schon rechnen und er sollte sie auch kompetent beantworten können.
Zitat
Also kurz gesagt es ist unser Hobby und alles drum herum machen wir mit mehr aufmerksamkeit auf das Thema.
Auch wenn du das Wort Hobby davor setzt entbindet dich das nicht von der Verantwortung gegenüber den Tieren, deiner Nachzucht und den Rassen die vermehrst. Jeder verantwortungsvolle (Betonung auf verantwortungsvoll) Züchter ist ein Hobbyzüchter.
Wenn dich jemand fragt, wie bei euch die Welpen geprägt werden, oder Informationen zu den Zuchthunden möchte, was antwortest du dann? Das hat mit profilieren nichts zu tun.
Zur Hundezucht gehört etwas mehr als zwei Hunde aufeinander zu lassen. das machen die auch von allein.