Beiträge von SanneB

    Hi,


    Zitat

    Mit einem halbjährigen Hund würde ich zwei Mal am Tag eine halbe Stunde gehe.


    3 Stunden überlasten den Hund körperlich und geistig. Die Auswirkungen werden sich viel später zeigen und dann oft als "typisch Border Collie" bewertet.


    Viele Grüße
    Corinna


    :gut:


    Auch ich seh das so, gerade beim Hütehund ist weniger oft mehr.


    Rassegerechte Auslastung ist super, wenn man die Möglichkeit hat (ich hab mich wie gesagt dagegen entschieden aufgrund der HD meiner Hündin), aber man sollte es auch nicht übertreiben, gerade beim Border oder Aussie bekommt man später oft Probleme...


    Wie gesagt, mein Mädel kommt prima klar mit 1,5-2h einfachem Spaziergang, ohne große Bespaßung. Damit kommt sie mir am ausgeglichensten und zufriedensten vor!


    Ich denke, es ist häufig eher eine Fehlinterpretation des Hundeverhaltens wenn man glaubt, einen Hütehund total viel beschäftigen zu müssen.
    Die Leute sehen einen aufgedrehten Hund und machen dann mehr mit ihm, weil er es ja "braucht". Dadurch dreht der Hund dann noch mehr frei, er wird noch mehr beschäftigt etc. Ergebnis ist ein Hund, der im normalen Alltag gestresst ist und schlecht runterkommt.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Zitat

    Warum denn nicht? Wenn du sehen könntest was Malouk schon läuft OHNE das ich auch laufe, also nur an einer Wiese stehe dann kannst du mit ihm auch 5 Std. gehen. Sorry.



    Weil ich das ganz einfach für den Bewegungsapparat noch etwas viel finde. Klar rennt der Hund rum wie nochmal was, wenn der draußen ist. Ist ja auch alles aufregend. Hab ja auch nen 11 Monate alten Hund, der wär wahrscheinlich auch stundenlang draußen rumgerannt, v.a. wenn noch andere Hunde zum Spielen dabei waren ;)
    Ich persönlich denk mir halt, lieber im 1. Jahr etwas gemäßigt. Natürlich soll sich der Hund auch bewegen und muss eben auch Muskulatur aufbauen usw. Finde z.B. die Empfehlung mit 5 Minuten pro Lebensmonat spazieren gehen auch bissl wenig.
    Ist mehr ein Gefühl, ich würde halt mit nem 7 Monate alten Hund nicht drei Stunden spazieren gehen bzw. habe es mit meinem Rüden auch nicht getan in dem Alter.


    Ist aber alles nicht böse gemeint, denke jeder hat da seine eigene Herangehensweise und das ist doch auch ok so!


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Zitat

    Auch wenn ich mich eigentlich nicht rechtfertigen müsste und ihr mich grade hinstellt als wüsste ich nicht was ein Junghund geschweige denn ein Border bräuchte, hier mal ein Bsp. von meinem Tagesablauf, wenn ich keine! Schule habe.


    Mensch das tut mir echt Leid, ich wollte dich wirklich nicht angreifen oder sowas! :ops:


    Deswegen hab ich ja auch gefragt, wie lange du krank warst, denn 2 Wochen ist natürlich schon echt lang und da schätze ich auch, dass meine Hunde dann irgendwann am Rad drehen würden!


    Dein Tagesablauf passt doch völlig und wenn du eh schreibst dass du Nulltage machst, ist das doch super :gut: Klingt als würdest du alles richtig machen!
    Wobei ich glaub mit einem 7 Monate alten Hund nicht 3h am Tag rausgehen würde, egal welche Rasse. Aber wichtig ist doch, dass Hund auch runterkommt, auch schläft, auch mal ohne Bespaßung auskommt und wenns bei dir so ist, ist doch alles in Ordnung ;)


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Also wenn der Hund jetzt sofort spontan eh erstmal ne Bleibe braucht, würde ich mir überlegen sie als Pflegehund zu nehmen, sie bisschen kennenzulernen und sie dann zu vermitteln, falls sie nicht zu euch passt.
    So hast du dem Hund erstmal geholfen, ihr bleibt das TH erspart, du findest mehr über sie raus so dass der richtige Platz für sie gefunden werden kann und wenns dann doch ganz gut passt bei euch, kann sie ja auch bleiben ;)


    Allerdings musst du dir natürlich vorher überlegen, ob du den Hund nach einigen Wochen oder Monaten wieder abgeben könntest...
    Und du hättest natürlich Arbeit damit, dich um die Vermittlung des Hundes zu kümmern.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Wie arbeitest du denn dran, dass er auch mal nen Tag mit nichts auskommt?
    Ich mein, krank wirst du doch vielleicht noch öfter, oder?


    Wie lang warst du denn da schon krank, als er angefangen hat mit dem Sachen kaputtmachen?


    Meine Beiden - Aussie-Mix und Großpudel - kommen super mit "Nulltagen" klar, die ich immer wieder mal einlege. Da wird dann halt gemütlich gepennt *g*


    Dass Junghunde gern mal was kaputt machen ist die eine Sache. Mein Pudel hat auch schon einiges auf dem Gewissen :roll:
    Dass ein 7 Monate alter Hund - egal welcher Rasse - die Beschäftigung BRAUCHT, damit er nicht durchdreht, finde ich ein bisschen heftig :???:


    Ist gar nicht böse gemeint oder so, eher nur so als Gedankenanstoß! Überleg mal ob in eurem Alltag irgendwas verändert werden könnte damit er mit der Situation besser umgehen kann, dass auch mal nicht viel los ist...


    lg,
    Sanne

    Hi,


    *g* toller Text!
    Und dein aaaarmes Mädchen guckt ja wirklich ganz traurig :lol: So eine süße Maus!


    Ich gebs zu, ich hab die 18 Seiten vorher nicht gelesen, finde es aber gut, dass einige Leute - so wie du - auf dem Teppich bleiben!


    Auch ich find das DF zeitweise sehr anstrengend, eben genau weil häufig total übertrieben wird. Auch ich finde Meideverhalten nützlich und erziehe meine Hunde immer mit dem Hintergedanken im Kopf "wenn der Hund es richtig macht, gibts Lob, macht ers falsch, kriegt er ein Problem!". Seit ich nicht mehr auf Erziehungstipps im DF höre, klappt auch die Erziehung meiner Hunde und das Verhältnis zu meiner Hündin ist viel besser geworden.


    Außerdem wird mein Aussie-Mix auch nicht sonderlich viel "ausgelastet", wir gehen halt spazieren und üben mal was. Das wars. Seit ich nicht mehr versuche, meinen Hund dauernd auszulasten, ist mein Mädel vieeeel ruhiger und angenehmer geworden.


    Ich finde auch, man darfs nicht übertreiben! Die ständigen Verurteilungen und Beschimpfungen im DF nerven schon ziemlich!


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Zitat

    Sehe ich auch so Sanne, was treibst du so mit deienr Fellnase?


    Du meinst an Sport?


    Mein Mädel hat leider HD und ist dementsprechend eingeschränkt :( Wir hatten anfangs sogar Hütetraining vor, soll aber seehr auf die Gelenke gehen und sie scheint sich ohne auch wohl zu fühlen, darum hab ichs dann gelassen.


    Sie dreht hütehundtypisch bei vielen Sachen schnell auf, deswegen mach ich mit ihr hauptsächlich Dummyarbeit, wobei ich den Fokus auf die Suche lege. Sie ist mit der Nase nicht besonders gut *g* man kann sie also gut beschäftigen indem man den Dummy irgendwo ins Gestrüpp schmeißt und sie dann suchen muss.


    Und dann noch bisschen Unterordnung und Tricks, wobei sie da auch schnell hibbelig wird. Grad versuch ich, ihr das aufheben von runtergefallenen Gegenständen ohne Kommando beizubringen, sprich sie soll eigenständig reagieren wenn was runterfällt. Soll ja auch ein bisschen nützlich sein was man dem Hund so beibringt ;)


    Generell ist mein Hund aber ruhiger und ausgeglichener, wenn wir nicht so viel machen. Gehen wir viel in fremden Umgebungen spazieren oder machen viel in Richtung Hundesport, ist sie im Alltag viel unausgeglichener und kann schlechter entspannen. Bei 1,5-2h täglich Spaziergang mit einfach nur den nötigen Kommandos ist sie im Alltag eigentlich am entspanntesten.


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Oje, die Arme!


    Woran es liegt, wird dir hier im Forum so niemand sagen können! Bauchschmerzen können von sehr vielen Dingen kommen. Natürlich kanns die Trächtigkeit sein, kann aber auch nen anderen Grund haben...


    lg,
    Sanne

    Hi,


    Ach schön, noch jemand aus München!
    Hast du Fotos von deinen beiden?


    Hab allerdings selbst "nur" nen Aussie-Mix (wobei vieeeele Leute eher nen Border in ihr sehen und der ja theoretisch auch mitgemischt haben könnte) les und schreib aber trotzdem mit weil ich die Rasse sehr mag :)


    lg,
    Sanne