Beiträge von SanneB

    Hi,

    Ja genau der Brennwert ist das was man dafür braucht. Aber immer auf die Einheit achten, obs kJ oder MJ sind ;) In Kalorien kann man aber genauso rechnen, hier gibts auch nen Rechner zum umrechnen: http://de.unitjuggler.com/energy-umwande…al-nach-MJ.html

    Ansonsten entnehme ich die Werte diesem Buch:

    Auf die meisten Seiten kann man auch online zugreifen, hier http://books.google.de/books?id=g9DaX…0hundes&f=false
    Die relevanten Tabellen sind ab S. 270, die Spalte uE [MJ] ist die Richtige...

    Die Tabelle die du da gefunden hast, passt sicher auch gut. Nur dass da vielleicht kein grüner Pansen drin steht oder sowas :D

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Ich sag meist auch "ich füttere frisch" und wenn jemand nachfragt, dann sage ich, dass ich nach Bedarfswerten eine passende Ration zusammenstelle.

    Dieses Mutter-Natur-Gequatsche würde mir wahrscheinlich genauso auf die Nerven gehen wie das Barf-als-Religion-Gequatsche das man oft hört...

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Zitat

    Vorher hat er ein Jahr lang selbstgekochte Ausschlussdiät bekommen, da ist ein Vergleich schlecht.

    Wenn du magst kann ichs dir trotzdem ausrechnen, müsstest nur sagen, wie viel er von was bekommen hat.
    Oder du fängst einfach mal so an und probierst es aus.

    Kaltgepresstes schaut immer sehr wenig aus, da muss er sich leider dran gewöhnen ;)

    Ich hoffe, dass er es gut verträgt!

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Genau aus diesem Grund meide ich solche Hundewiesen bzw. bleibe nicht stehen, sondern gehe direkt weiter.
    Wenn ich will, dass meine Hunde Kontakt zu anderen Hunden haben, gehe ich gezielt mit jemandem zusammen, wo sich die Hunde gut verstehen und auch gut erzogen sind.

    Aus meiner Sicht haben die Hunde nicht viel von diesen Hundwiesen, wo kreuz und quer völlig unkontrolliert miteinander getobt wird.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Also für mich ist der heutige Haushund sooo weit weg vom Wolf und somit ist es mir auch ziemlich egal, was Wölfe nu in de Natur fressen oder nicht.
    Ich persönlich gebe Gemüse als Rohfaseranteil, weils gut für die Darmmotorik- und Reinigung ist.
    Außerdem bei meiner nimmersatten Hündin als zusätzliches Volumen.

    Es gibt sicher Hunde, die das schlecht vertragen.
    Meinen beiden gehts prima mit Gemüse. Schaden kanns aus meiner Sicht nicht, solange der Hund es verträgt.

    Verstehe also nicht, wo das Problem liegt?

    WENN ich mich bei meiner Fütterung an der Natur orientieren wollte (was ich nicht tue) würd ich versuchen, die beiden ausschließlich mit ganzen Tieren zu füttern, die auch ins Beuteschema von Hunden oder Wölfen passen. Dann aber bitte im Ganzen, mit Haut und Haaren.
    Allerdings ist das gar nicht mein Ziel, und ich stelle es mir auch ein bisschen unhygienisch vor, wenn die dann bei mir im Garten das ganze Reh zerlegen, Teile verbuddeln etc.

    Da ich diese Variante nicht als besonders gut umsetzbar empfinde, bekommen meine Hunde halt ne Ration, wo nach Möglichkeit alle Nährstoffe in ungefähr passenden Mengen drin sind und für die Rohfaser gibts eben Gemüse.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Kommt drauf an, welchen Nährstoff du meinst und was für Fleisch du genau hast.

    Mageres Rindfleisch enthält hat etwa 0,55 MJ Energie pro 100 g.
    Fettes Rindfleisch ungefähr 0,78 MJ.
    Brustfilet vom Huhn hat ungefähr 0,43 MJ.

    Knapp 130 g Hühnchen haben also den gleichen Energiegehalt wie 100 g mageres Rindfleisch.
    Wenn am Hühnchen natürlich Haut mit dran ist, ist es gleich wieder was anderes.

    Das Granatapet hat 3825 kcal pro kg. Das sind 16 MJ pro kg, also 1,6 MJ pro 100 g.
    Von der Energie her entspricht 100 g mageres Rind also knapp 35 g Granatapet Junior.

    lg,
    Sanne