Beiträge von SanneB

    Hi,

    Meine Hunde haben Torgas Kauwurzeln. Solche: http://www.futterfreund.de/futterfreund-t…mul6joi7vv3hnck
    Die Teile sind extrem hart und splittern nicht, es besteht also keine Verletzungsgefahr. Meine Hunde kauen und nagen trotzdem gern dran rum.

    Manche Hunde kauen auch gern auf Gummispielzeug.

    Macht garantiert nicht dick :D

    Alternativ kann ich noch Rinderklauen empfehlen, sowas hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…nderhufe/199747
    Aber unbedingt ohne Traubenzucker oder Leberwurst oder sonstwas drin, sondern ungefüllt.
    Viele Hunde kauen da auch unheimlich gern drauf rum, das Horn kann aber nicht verdaut werden und dadurch macht das auch nicht dick.
    Man muss nur bisschen aufpassen, meine Hündin hat auf so nem Teil zwei Tage lang rumgekaut, dann war nur noch ein Zipfelchen übrig, das hat sie dann in die Schnauze genommen und zerbissen. Dabei entstehen scharfe Splitter. Beim normalen Nagen allerdings nicht, nur beim Zerbeißen dieses Restes. Also Reste lieber wegnehmen, v.a. bei größeren Hunden.

    Bei diesen Trockenkausachen wirst du immer das gleiche Problem haben. Die Lunge ist da ja eh schon das fettärmste, was es an Kausachen gibt. Mit anderen Sachen hast du noch mehr Probleme. Grad Schweineohren und Ziemer sind extrem fett!
    Ich würde davon einfach immer nur kleine Stücke nehmen (einiges kann man mit einer Gartenschere/Geflügelschere zerteilen) und dann dem Hund noch Spielzeug/Kauwurzel/Rinderklaue anbieten.

    Wenn es dir um die Beschäftigung geht, ist auch ein Kong/Futterball toll. Da dann die normale Futterration reintun.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Na das klingt doch ganz gut, dass sie das Josera gut verträgt.
    Im Gegensatz zu anderen Kausachen ist Lunge auch relativ fettarm, aber man darf nicht vergessen dass alle Kausachen aus getrocknetem Fleisch ziemliche Bomben sind und auch viel Protein enthalten.

    Wenn es größere Stücke sind und der Hund ist klein, würde ich sowas nur 1x pro Woche oder so geben.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Ich würde das Futter nicht über Nacht einweichen.
    Trockenfutter mit Wasser zusammen verdirbt recht schnell.

    Es reicht eigentlich, das Futter 30 bis 60 Minuten vorher einzuweichen. Da ist es dann genauso weich.
    Wenn meine Trofu bekommen, dann auch mit Wasser drüber, gebe es aber nur drüber und lasse es nicht einweichen. Wenn ich das nicht mache, bekommt meine Hündin nach einiger Zeit großen Durst und trinkt dann sehr sehr sehr viel.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Aus meiner Sicht ist Nassfutter prinzipiell besser als Trockenfutter.
    Denn bei Trockenfutter müssen z.B. einige Dinge beachtet werden, damit sich das überhaupt in diese kleinen Kroketten pressen lässt. Es muss z.B. ein gewisser Kohlenhydrat-Anteil drin sein, sonst hält es gar nicht.
    Beim Dosenfutter dagegen kannst du in die Dose füllen was du willst, das Konservieren klappt.

    Auch finde ich Dosenfutter weniger verändert, die Inhaltsstoffe können frisch rein (bei einem guten Hersteller!), werden nicht erst getrocknet etc.
    Es braucht auch nicht so viele Konservierungsmittel, weil durchs Erhitzen die Konservierung in der Dose gut funktioniert.

    Mit Dosenfutter nimmt der Hund automatisch schonmal Wasser auf, das ist v.a. gut bei Hunden, die von sich aus nicht so viel trinken.

    Und ich finde, man kann als Mensch auch etwas besser sehen und riechen, wie gut die Qualität ist. Beim Trockenfutter erkennt man hier gar nichts mehr.

    Würde Dosenfutter definitiv vorziehen.

    Bei einem großen Hund geht es allerdings ganz schön ins Geld und v.a. sind die Dosenabfälle lästig. Ich hab z.B. zwei mittelgroße Hunde und da würden täglich 2 von den großen Dosen (bei einer hochwertigen Sorte) verfüttert werden und dann natürlich auch als Müll anfallen.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Zitat

    Bei uns gibts so ein Teil vormittags, morgens um halb zehn ;)
    wenn ich mir eine Tasse Kaffee gönne und ne Wurstsemmel, kriegt sie dieses Teil, wird aber vom Futter abgezogen.

    Ich wollte wissen, ob ihr das gesundheitlich schadet, jeden Tag Lunge.

    Du hast einen sehr kleinen Hund, oder? Lt. Avatar jedenfalls sieht der Hund recht klein aus. Und er ist gerade am Abspecken. Wie groß ist denn das Stückchen Lunge, das es jeden Tag gibt?

    Getrocknete Fleischsachen sind immer relativ energiereich, weil die getrockneten Sachen ja ziemlich konzentriert sind.

    Nur mal so als Beispiel:
    100 g getrocknete Lunge decken ziemlich genau den Tagesbedarf an Energie von einem 5kg-Hund. Sprich wenn ein Hund in dieser Größe 100 g Lunge pro Tag bekommt, dürfte er nichts anderes mehr dazu bekommen, damit er nicht dick wird.
    Von den Nährstoffen her wäre das natürlich total unausgewogen.

    Je nachdem wie viel es ist, was dein Hund pro Tag bekommt, KANN es ihm schaden, weil es das Abnehmen verhindert und der Hund dann mit den Folgen des Übergewichts leben muss.

    Beim eh schon übergewichtigen Hund sollte man dringend alles an Leckerli weglassen. Man sollte von der Menge, die der Hund normalerweise (bei Normalgewicht) braucht, nur noch 60 % täglich füttern.
    Das sollte man täglich genau abwiegen oder abmessen. Und dann nichts anderes dazugeben. Eventuell ist auch ein Diätfutter sinnvoll.

    Für einen normalgewichtigen Hund ist aber ein kleines Stück getrockneter Kausachen jeden Tag nicht schlimm. Es muss halt immer zur Größe und zum Gewicht des Hundes passen und gerade bei kleinen Hunden verschätzt man sich da leicht.

    lg,
    Sanne

    Hi,

    Warum gibt es denn die Lunge?
    Klar ist Lunge nicht so fett wie andere Trockensachen, aber jede getrocknete Sorte ist schonmal energiedichter, denn das Fleisch schrumpft ja sehr zusammen beim trocknen.
    Ich würde solche "Extras" einfach ganz weglassen...

    lg,
    Sanne