Hi,
BSE und Vogelgrippe werden aber anders übertragen.
Und Aujeszky überträgt sich nunmal gern über rohes Schweinefleisch.
Zum Thema Fleischfresser: der Hund ist nunmal kein strikter Carnivor, im Gegensatz zur Katze.
lg,
Sanne
Hi,
BSE und Vogelgrippe werden aber anders übertragen.
Und Aujeszky überträgt sich nunmal gern über rohes Schweinefleisch.
Zum Thema Fleischfresser: der Hund ist nunmal kein strikter Carnivor, im Gegensatz zur Katze.
lg,
Sanne
Hi,
Kein Problem, ich helfe dir gerne :)
Klingt doch gut, lass ihr die RFK zum Kauen und gib das Calcium extra dazu.
Bin die nächsten Tage nicht da, also nicht wundern wenn ich nicht mehr antworte
lg,
Sanne
Hi,
EIGENTLICH gibts zwar kein Aujeszky in Deutschland, aber so sicher kann man sich da halt nie sein, dass es nicht doch mal irgendwo über die Grenze gewandert ist.
Also Finger weg vom rohen Schweinefleisch!
lg,
Sanne
Hi,
Ja, wenn sie die Knochen fressen würde, wäre es gar kein Problem. Wenn sie aber nur das Fleisch abnagt und die Knochen liegenlässt, hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
1. du gibst ihr die RFK gewolft, in manchen Shops gibts z.B. gewolfte Hühnerhälse oder Knochenpaste oder sowas in der Richtung. Normales Hühnerklein aus dem Supermarkt geht auch. Oder
2. du gibst auch in Zukunft Knochenmehl.
Musst halt nur das Fleisch von den Mengen her anpassen. Also wenn du keine RFK gibst, bisschen mehr Muskelfleisch. Oder du gibst die RFK weiter wie gehabt und ergänzt trotzdem noch mit Knochenmehl.
Also, die Innereienmischung brauchst du dann nicht füttern, allerdings kannst du es ihr auch geben. Vitamin A muss man sehr stark überdosieren, damit es Probleme macht. In deinem Pulver ist es nicht so hoch dosiert, da ist das kein Problem.
An Leber braucht deine Hündin übrigens mindestens 6 g pro Tag bzw. 42 g pro Woche.
200 g Leber pro Woche wären aus meiner Sicht die Obergrenze.
Einfach nochmal schauen, dass das mit deinem Mix hinkommt
lg,
Sanne
Hi,
Zitat
aber so 70%-90% Fleisch und den rest fertigfutter ist im allgemeinen ok und der hund sollte versorgt sein!!!!berichtigt das fals ich falsch liege!!!
So pauschal kann man das sicher nicht sagen
Was bedeutet für dich "Fleisch", was "Fertigfutter"?
Wenn der Hund 70-90% tatsächlich nur Fleisch, also Muskelfleisch bekommt und dann noch wenig normales Trocken- oder Dosenfutter dazu, ist das sicher problematisch.
Ein so versorgter Hund bekommt z.B. schnell einen Calcium- und einen Vitamin A-Mangel.
Wenn das "Fleisch" aus verschiedenen tierischen Produkten besteht, Knochen, Innereien, Muskel etc. dann sieht es schon wieder anders aus.
lg,
Sanne
Hi,
Bei einem erwachsenen Hund geht durch Calciummangel nicht so schnell was kaputt... Trotzdem sollte man sehen, dass es passt.
Wie viel hast du ihr denn bisher gegeben? Auf der Packung steht ja anscheinend bis 20 kg -> 20 g, das wär ja deutlich mehr...
Lebertran würde ich weglassen. In deinem Pulver ist genug Vitamin A und Vitamin D drin. Habs nachgerechnet
Sind denn bei allein deinen Mischungen Innereien mit drin? Wenn du nur ein paar Päckchen mit Innereien hast, kannst du die entweder ne Zeit aufheben, bis das Pulver leer ist oder halt sehr sparsam dazu geben.
Feinwaage finde ich auch sehr praktisch, hab mir mal ne recht günstige im Internet bestellt und ab und zu wird sie schon rausgeholt.
Da stellt man dann fest, dass auch viele Herstellerangaben von wegen "1 Messlöffel entspricht soundsoviel Gramm" nicht hinkommen
So ungefähr stimmts aber in der Regel
lg,
Sanne
Hi,
Zitat
WÖLFE UND HUNDE SIND BEIDE KANIDEN UND GEHÖREN QUASI !!!FAST!!! ZUR SELBEN GATTUNG
Fast richtig, sie gehören nicht nur fast, sondern ganz zur gleichen Gattung
Und zwar zur Gattung Canis (Wolfs-und Schakalartige).
Trotzdem kann ich mich der anderen Aussage anschließen, wilde Wölfe haben einen ganz anderen Alltag als Haushunde, das muss definitiv in der Fütterung berücksichtigt werden.
lg,
Sanne
Hi,
ZitatAlles anzeigen
Rohasche 94,7 %
Rohfaser 6,2 %
Rohprotein 5,0 %
Rohöle und -fette 0,5 %
Calcium 25,7 %
Phsphor 14,7 %
Super, damit kann man was anfangen!
Dein Hund braucht 1800 mg Calcium pro Tag, das wären dann 7 g pro Tag von diesem Ergänzungsfutter.
Es hat halt auch künstliche Vitamine drin, ich würde es trotzdem füttern, da du es schonmal da hast. In der Zeit brauchst du keine Innereien füttern, weil da schon genug Vitamin A und Vitamin D drin ist. Kannst du also so lange weglassen.
ZitatKann man das Pulver von dir, Sanne, dazugeben?
Meinst du das, was ich vorher verlinkt habe? Das kann man dazugeben, denn das hat keine Mengenelemente und keine fettlöslichen Vitamine drin, sondern nur Spurenelemente und wasserlösliche Vitamine. Ergänzt sich also
ZitatIm gewolften Hühnchen 1,5kg pro Monat ist ja auch Knochenanteil, denke aber nicht wirklich viel?
Genau, denke auch, das kann man vernachlässigen. Es passiert ja auch gar nichts schlimmes, wenn der Hund mal etwas mehr Calcium bekommt als den Bedarf, es sollte halt nur nicht dauerhaft viel zu viel sein.
Zitat@Best Friend Wie viel passt denn in diesen Winz-Ikea-Löffel an Gramm rein, weißt du das?
Ich denke, das wirst du für alle verschiedenen Zusätze einzeln auswiegen müssen, denn jeder Zusatz wiegt ja unterschiedlich viel pro Volumen, je nachdem was es ist. So pauschal kann man das vielleicht für Salz sagen oder so, für andere Sachen muss man das einzeln ausprobieren.
lg,
Sanne
Hi,
Zitat
Unheilbar ist es in so fern als dass man nichts dagegen machen kann wenn die Ansteckung nicht bemerkt wurde, akut kann man sehr wohl was machen, naemlich die Impfung mit Antikoerpern.
Kann man, darf man aber nicht.
Bei Tieren sind Behandlungsversuche in Deutschland verboten.
Beim Menschen würde man das aber machen.
lg,
Sanne
Hi,
Auf jeden Fall zum Tierarzt und unter strenger Beobachtung halten. Ist absolut nicht normal und muss gut beobachtet werden!
Den Impfzeitpunkt finde ich normal
Allerdings stimme ich zu, wenn ihr es nicht für Auslandsreisen/Ausstellungen/Hundesport braucht, lasst sie nicht mehr impfen!
lg,
Sanne