Hi,
Zitat
Ich glaube du hast das missverstanden... Beim Essen bekam sie kein Lecker, damit es in die Box geht - sie wurde hingebracht und sollte da bleiben. NACH dem Essen habe ich mit lecker geübt... Irgendwie muss ich ja das Kommando aufbauen.
Wenn ich sie nun aber beim Essen einsperre, lernt sie daraus doch nicht, dass sie dort drin sein soll, wenn wir essen... *hmmm*
Die Frage ist, was willst DU.
Ich denke, sowohl ein erlerntes Kommando, das der Hund einzuhalten hat als auch die einmal durchgesetzte und für immer durchgesetzte Regel (indem man den Hund einfach in die Box packt) können in eurem Fall sinnvoll sein.
Du solltest du dich aber für einen Weg entscheiden.
So wie du es angegangen bist, war es für den Hund ein einziges Wirrwarr.
Willst du ihr beibringen, auf Kommando in der Box zu bleiben, dann übe das langsam und Stück für Stück. Fange damit an, wenn du gerade Zeit hast und entspannt bist und nicht, wenn du eigentlich gerade essen willst. Baue langsam die Zeit aus, in der sie in der Box bleiben soll.
Ich würde die Sache übrigens ganz easy und ohne Schnickschnack angehen: Du rufst deinen Hund zu dir, sagst dein Kommando und zeigst dabei auf die Box, führst den Hund dabei aber anfangs in die Box hinein. Die ersten Male soll sie nur ein paar Sekunden drinnenbleiben, du wartest also bis sie es sich gemütlich gemacht hat und gehst dann sofort hin, streichelst sie, lobst sie und gibst sie frei.
Während sie drin ist bleibst du anfangs immer ganz in der Nähe, sobald du Ansätze siehst, dass sie versucht rauszugehen, gehst du hin und schickst sie zurück. Dabei ganz ruhig und souverän sein, aber die Sache auch sehr deutlich durchsetzen. Also nicht den Hund fünfmal bitten, in die Box zu gehen, sondern einmal. Und wenn sie dann nicht geht, nimmst du sie am Halsband und führst sie rein.
Und während sie brav drin ist, zwar aus dem Augenwinkel beobachten aber nicht anstarren!
Wenn du ihr die Box nicht beibringen willst, sondern nur willst dass sie akzeptiert, während dem Essen in der Box zu sein, nimmst du sie einfach bevor du essen willst, führst sie in die Box und machst die Tür zu.
Wenn du mit essen fertig bist UND sie ruhig ist, kannst du sie wieder rauslassen.
Wenn sie Lärm macht, einfach überhaupt nicht drauf eingehen.
Zitat
Und mein Vater will seine Ruhe beim TV haben vor mir und Mona, also er will nicht, dass ich sie korrigiere, kann sie aber selbst nicht auf ihren Platz schicken...
In diesem Fall solltest du die Situation von vornherein ganz vermeiden, also einfach nicht zu der Zeit üben, wenn dein Vater gerade fern schaut. Es bringt nichts, wenn sie lernt, dass sie das Kommando selbst auflösen darf.
Oder du arbeitest einfach in dieser Zeit nonverbal. Du brauchst keine Wörter, um mit deinem Hund zu kommunizieren.
Zitat
Ich habe immer das Gefühl, dass ich ungerecht zu ihr bin, wenn sie schmusen mag und ich schicke sie weg. Seit ein paar Tagen lasse ich sie nämlich nurnoch selten auf den Schoß und wenn sie anderweitig meine Aufmerksamkeit sucht (durch anspringen und kratzen), wird sie auch etwas härter angefasst, als sonst... Sie wird dann wirklich deutlich weggeschickt.
Denk mal daran, wie dein Hund mit deinen Wünschen umgeht. Sie tut nicht, was du willst, warum sollst du das tun, was sie will? Das ist nicht ungerecht, das ist sogar sehr gerecht 
Zitat
Soll ich sie gänzlich ignorieren, wenn sie was von mir möchte? Mir fällt das alles total schwer...
In deinem Fall würde ich sie tatsächlich in der nächsten Zeit ignorieren, wenn sie was von dir will.
Gleichzeitig solltest du sie aber auch ab und zu zu dir rufen, wenn du sie gerade streicheln willst. Dazu wählst du einen Moment, wo sie gerade total brav und entspannt irgendwo schläft. Du rufst sie zu dir (sie soll dann auch kommen - setz dich durch!) und dann wird geschmust. Irgendwann hast du genug und gehst.
Du entscheidest, wann und wie lange gekuschelt wird.
Zitat
Zudem kenn ich ja meinen Hund und weiß, dass er bei zu wenig Aufmerksamkeit auch schnell von "Jetzt bin ich beleidigt!" zu "Ich beiß dir in dem Arm und verpass dir blaue Flecken" kommt...
Wenn das passiert, lein sie sofort an und binde sie irgendwo fest (oder steck sie zu Hause in die Box und macht die Tür zu).
Das ist ungehörig und das sollte sie auch merken.
Lasse sie so lang angebunden, bis sie sich beruhigt hat.
lg,
Sanne