Beiträge von Tigger39

    Achso, zu der Abhängigkeit....das ist bei uns hier sowieso nicht so extrem....wir haben in näherem Umfeld (also 4-5 Häuser weiter):
    - ein Dreiergespann, da kommen zumindest 2 immer gern für eine Spielrunde in Frage
    - 2 Colliemädels, in die Athos ganz vernarrt ist
    - einen supersüßen Mischlingsrüden in seiner Größe (sein aaaaaaaaaaaallerbester Freund)

    Generell mag Athos alle anderen Hunde, egal wie groß, ob Rüde oder Hündin, es sei denn, der- / diejenige begegnet ihm sofort agressiv.

    Zitat

    *tuuuu es*
    Ich bereue es so, daß wir erst jetzt Nummer zwei haben.
    George blüht auf, spielt seit fast zehn Jahren das erste mal... Außerdem ist es mit zwei Hunden so Viel schöner! Ich bin Nicht davon abhängig, daß ich mit Emily andere Hunde treffe, sie haben sich gegenseitig :)
    Und: es sind collies :p


    Gesendet von unterwegs.

    Neeeeeeeeeeeeeeein, wie kannst Du sowas schreiben :headbash: :D

    Guter Punkt...müsste so aber auch nicht unbedingt sein, da es bei uns 2 Junghundgruppen gibt..könnte man notfalls also auch anders regeln.

    Ich bleibe ja dabei, es wäre am Besten, der Kleine würde schnell eine andere Familie finden...dann wäre das Thema vom Tisch *seufz*

    @ TwoBullys: Er ist eher ein ruhiger...wie unser Ersthund im übrigen auch.

    @ mittendrin: also für die Hundeschule steht für mich fest, daß wir dann beide gehen, sonst funktioniert das für mich zeitlich garnicht.

    Aber Dein letzter Absatz...genau das macht mir auch Sorgen.

    Es ist ein Collie und zumindest unser erster Welpe...wir haben zwar beide schon Erfahrungen mit Hunden, aber bei mir ist es länger her und bei meinem Mann ist es der ersten eigene Hund.

    Jaaaaaaaaaa, die Vernunft....seh ich ja genauso.

    Es gibt andere Rassen?? Hihi, nein im Ernst, der 2. wird garantiert ebenfalls ein Collie.

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gern Eure Meinung zu den absolut wahnsinnigen Gedanken hören, die wir uns zur Zeit machen....

    Unser Junghund ist jetzt 5 Monate alt, von Anfang an war geplant, daß es einmal 2 werden sollten. Aus seinem Wurf ist noch ein Bruder bei der Züchterin, in den wir uns von Anfang an verguckt hatten.

    Vernünftig wäre auf jeden Fall, zu warten...bis Athos aus der Pubertät raus ist. Das ist mir im Prinzip klar. Aber Woche für Woche hängen wir vor dem PC und verfolgen seinen Bruder. Eigentlich hatten wir gesagt, wir warten bis Weihnachten und schauen dann mal, ob er noch da ist.

    Jetzt war Athos sehr krank am WE und während wir Tag für Tag um die Diagnose gebangt haben, hat mein Mann spontan gesagt: wenn das gut ausgeht, holen wir seinen Bruder dazu. Nunja...zum Glück haben sich die ersten Diagnosen nicht bestätigt, Athos muss noch 1-2 Wochen Ruhe halten und wird dann wieder vollständig gesund sein. Und jetzt???

    Entschieden ist sowieso nichts...wir würden aber, wenn unser Kleiner wieder ganz fit ist, gerne mit ihm mal zusammen zu der Züchterin fahren...erst mal schauen, ob sich die beiden überhaupt noch leiden mögen.

    Zu unseren Umständen: Platz für 2 Hunde wäre kein Problem, großes Haus mit Garten. Mein Mann arbeitet fast ausschließlich von hier aus, ohne persönlichen Kundenkontakt und mit freier Zeiteinteilung. Ich hab den tollsten Chef der Welt und darf 2 Tage von hier aus arbeiten. Das ist super, weil mein Mann dann seine seltenen Termine auf diese Tage legen kann.

    Ich habe ihm gesagt, daß er sich da ganz sicher sein muss...er muss 3 Tage pro Woche mit den Beiden allein auskommen und dann auch mit in die Hundeschule gehen.

    Aber: 2 Hunde in der Pubertät?? 2 Rüden?? Kann das gehen oder sind wir total wahnsinnig??

    Ich danke Euch schon mal für Eure Meinungen / Erfahrungen

    LG

    Petra

    Erstmal lieben Dank für die Tipps...tatsächlich scheint das alles im Moment kein Problem zu sein...der Kleine ist so geschafft vom Klinikaufenthalt und den Medikamenten, daß wir mit Kuscheln und kurzen Pipirunden auskommen. Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.

    Ich hab jetzt bei Futterfreund bestellt....da war auch das TC günstiger. Und dann woanders noch Arden Grange.

    Und eine kleine Auswahl an Dosen (Herrmanns, GranataPet, Ludwigswelt, aber hauptsächlich TC)

    Mal sehen, was unser Kleiner dazu sagt.

    Ich danke Euch allen für die Tipps!!!