Beiträge von Tigger39

    genau, daher haben wir unseres auch :-) Aber Warnung: zumindest in unserem Hund steckt noch ein Stück Otter drin...er glaubt, das geht auf, wenn er es immer mal auf den Boden schmeisst...besonders bei Fliesen ein gar lieblicher Klang *gg*

    Zitat

    * nicht ungeduldig werden, so ein Welpe kann erstmal nichts und will mit dem was er tut nichts Böses, auch wenn er dich in den Wahnsinn treibt (ich hatte zwei Wochen lang keine einzige heiße Tasse Kaffee)

    Genau...ich hätte bis heute noch keinen heissen Kaffee...Athos muss beim Geräusch der Espressomaschine IMMER *seufz* daher gibts hier jetzt neu: den Thermobecher :D

    Wir haben ein Stück Elchgeweih gekauft, ist wohl weicher und besser für Welpenzähnchen als Hirschgeweih. Das wurde nie wirklich langweilig und ist bis heute noch ebenso groß wie beim Kauf...hat sich also absolut gelohnt.

    Getrocknete Lunge geht hier auch gut, ist aber nicht hart und daher schnell weg...dafür aber auch sehr kalorienarm.

    Hier bin ich auch mal wieder mit einer Frage....Nachdem sich Athos mittlerweile doch überraschend trotz Pubertät anständig an der Leine verhält (*staun*) möchte ich eigentlich nicht mehr ständig mit Geschirr gehen...schon allein, weil das Fell darunter leidet. Zugstop in irgendeiner Form soll es sein. Gestern hab ich es jetzt mal mit einer Kette versucht, aber da hab ich das gleiche Problem wie mit der Retrieverleine: Die Stelle, an der das Halsband / Kette zusammenläuft rutscht ständig unter sein Kinn und damit ist ständiges Verheddern in der Leine vorprogrammiert...was für ein Halsband wäre nicht so rutschig und trotzdem Fellschonend?? Rundgenähtes Leder? Andere Ideen??? :hilfe:

    Ich bin dankbar für alle Tips :-)

    LG

    Petra