Hihi, vermutlich...unsere Garderobe sieht nicht mehr wirklich gut aus...ansonsten hat er noch einen Holztritt in der Küche, der vermutlich nicht mehr erwachsenenbelastbar ist!
PN ist unterwegs :-)
Hihi, vermutlich...unsere Garderobe sieht nicht mehr wirklich gut aus...ansonsten hat er noch einen Holztritt in der Küche, der vermutlich nicht mehr erwachsenenbelastbar ist!
PN ist unterwegs :-)
ich nehme gerne das Frühstück und friere das ein (Milchprodukt + Obst + etwas Herz oder so)
Mein schlimmstes Erlebnis zum Thema ungefragt füttern bislang:
wir waren an einem Einkaufszentrum. Da dort Hunde verboten sind und mein Mann nur kurz was holen wollte, hab ich mit Athos draussen gewartet und bin ein paar Mal hin- und hergeschlendert. Hundi hatte dann prompt direkt vor einer Wurstbude einen Durchfallanfall (damals haben wir noch Dose gefüttert) während ich mich also mit Tempos und Tüten bemüht habe, das Ganze wegzuwischen, steckt ihm doch hinter meinem Rücken so ein Depp Wurststückchen zu. Halloooooooo??? Ich bin ja ein freundlicher Mensch, aber da bin ich doch mal etwas laut geworden.
Danke Euch :-)
@ Sabine, Hintern an Hintern hatte ich auch versucht. Das klappte auch, nur blöderweise frisst sie so schnell, daß sie dann doch versucht hat, an sein Futter zu kommen. War vermutlich falsch, aber ich wollte, daß die beiden erstmal stressfrei essen können.
Spielzeug geht komischerweise. Tau wird geteilt, die geliebten Plüschtiere verwaltet sie zwar, aber er darf auch mal eins ausleihen. Seit sie hier ist, will er sowieso nicht mehr allein mit den Plüschis spielen sondern mit ihr.
Kausachen sind eben echt das Problem hier...zumal er hat eine gute Portion Biber abbekommen hat und ohne Kaukram alles mögliche annagt.
Ehemänner fallen auch in die Kategorie "schwer erziehbar" *seufz*
Ach wie blöd, versteh ich garnicht, warum Wunschtermin Samstag bei Tierhotel nicht geht. Ruf doch mal da an, die sind sehr nett!!!
Hallo Zusammen,
wir haben seit ein paar Tagen einen Zweithund und ich bin mir nicht sicher, wie ich am Besten das Thema Futterneid angehe. Ersthund (Rüde, 10 Monate alt) hatte hier eigentlich immer was zum Kauen zur Verfügung. Da ich wusste, daß unser Neuzugang (Hündin, 5 Jahre) sehr futterneidisch ist, habe ich das schon Tage vor ihrem Einzug weggeräumt.
Fressen ist nicht so das Problem, ich füttere beide Hunde getrennt...aber Kauartikel *seufz* Ich hab es mit Kauwurzeln probiert, weil ich dachte, das ist nichts zu essen. Aber auch hier endet es damit, daß sie beide hat, er keine. Bislang hab ich probiert, sie daran zu hindern, es ihm wegzunehmen. Wenn sie doch hinging, hab ich beide Wurzeln wieder weggesperrt....ist das der richtige Weg? Oder hat jemand eine bessere Idee?
Danke & liebe Grüße
Petra
Malachit...überleg ich auch noch, fänd ich eigentlich zu einer hellen Hündin auch schön. Wird Zeit, daß die Seite wieder online geht, damit ich mich endlich entscheiden kann.
Hach, ich muss mich hier einfach mal freuen...die TK-Truhe ist da und die erste Fleischlieferung...sooooooooooo viel Platz. Endlich kein Umschichten, Schublade zuwürgen usw. mehr, so toll :-)
ZitatRinderschlund und Leberwurst, oder wie ich es nenne "Macht in der Tube".
hihi, super!!
Angesteckt durch diesen Strang ziehen hier jetzt 2 H2O4K9 Flaschen ein. Einmal klein für die Tasche und Ein-Hund-Ausflüge und die große müssen sie sich teilen.