wem sagst Du das...der "Kleine" mag immer noch nicht ins Auto springen...ich hab jetzt eine Rampe gekauft, sonst streikt mein Rücken irgendwann :-) Insofern finde ich ein Leichtgewicht als Zweithund auch sehr angenehm.
Beiträge von Tigger39
-
-
Unser Schnecki ist wirklich winzig...hatte ich garnicht so in Erinnerung, neben den Welpen sah sie groß aus *gg* aber Athos ist ein ziemlicher Brummer, lt. TA aber völlig normalgewichtig.
-
*staun* das sind ja wirklich ganz schöne Mengen. Wir haben einen Plan erstellen lassen, die Dame arbeitet nach Dillitzer. Bei uns sind es täglich 250 g Fleisch + Knochen bzw. Innereien und unser 10 Monate alter Jungspund wiegt knapp 28 kg.
-
öha, da ist Jules ja sogar ziemlich groß, unser Mädel ist eher was ganz kleines :-) Athos ist garnicht mal sooooo groß (schwer zu messen, ich denke so 63 cm) aber auch sehr breit, fällt jetzt im Unterschied zu ihr besonders auf.
-
-
Vielleicht braucht er das jetzt auch nicht mehr...denn er hängt ihr quasi permanent am Ohr rum...ein flauschiger 28 kg Ohrring *gg*
-
Du hast recht: die Gene...wir haben auch brav ein Vetbed zur Kudde gekauft...wenn der Herr mal für ein paar Minuten reingeht, wird das Vetbed erst sorgfältig rausgeräumt *gg* Die Kudde dient die restliche Zeit maximal dazu, von außen auf dem Rand die lange Nase abzulegen.
-
Warum denkst Du, daß Du noch was dazugeben solltest? Verliert Dein Hund an Gewicht? Wenn nein, müsstest Du ja vielleicht die anderen Bestandteile reduzieren.
Wir füttern zum Großteil Kohlehydrathfrei, aber nicht aus Überzeugung, sondern weil nach einer Wachstumserkrankung erstmal dazu geraten wurde. Wenn wir aber Reis oder Kartoffeln übrig haben, landen die auch im Napf. Nur Möhre und Apfel fände ich auch zu langweilig, aber ich hab ehrlich keine Ahnung, ob es den Hunden nicht egal wäre
-
Oh Nina, also wenn das nicht ausführlich war, dann ahne ich, welchen Roman das Internet gefressen hat
Vielen lieben Dank für die Tips und daß Du Dir nochmal so viel Arbeit gemacht hast, dann also mal ran ans Werk. Kauartikel...mh...ich denke eher, sie beruhigen ihn generell und er ist eben auch ein leidenschaftlicher Nager. Fürs Alleinbleiben braucht er das nicht zwingend, das macht er auch so ganz toll. Zu zweit haben wir sie jetzt vorsichtshalber noch nicht so lang allein gelassen, aber auch das klappt bislang gut.
Da mein Plan ohnehin jeden Tag einen kleinen Knochen / Putenhals oder Ähnliches vorsieht, gebe ich das im Augenblick tatsächlich getrennt. Üben werde ich dann wohl erstmal mit der Wurzel...die ist zwar beliebt, aber eben nicht ganz so schlimm wie Essbares.
Ruheplätze sind hier übrigens auch kein Thema...das große Wollschaf liegt quasi überall rum...hauptsache kühl und hart und auch sie scheint sich für Kudde und co nicht großartig zu interessieren. Nur das Sofa...sehr beliebt, vor allem bei ihr, sie durfte das vorher nicht. Er darf aber auch mit rauf
aber eben nicht kühl, nicht hart, er bleibt nicht lang.
-
ahhhhhhhh jetzt kann ich heut nacht bestimmt nicht schlafen, weil ich nicht weiß, was drin stand