Was für ein schöner Thread! Ihr habt alle so tolle Hunde... dann will ich auch mal.
Robinson ist ein Aussie/Kangal Mix. Seine Mutter, sein Vater, seine Geschwister und er wurden damals, als er sieben Wochen alt war, vom Tierschutz beschlagnahmt (die Hunde lebten ausschließlich in einem Pferdestall, sonst kannten sie nichts). Als sie die Pferde wegen schlechter Haltung dort rausholten, haben sie die Hunde auch gleich mitgenommen. Ich bekam ihn mit acht Wochen. Er ist der einzige, der wie ein zu groß geratener Labbi aussieht, alle anderen Geschwister waren blue Merle und sahen dem Aussie- Papa viel ähnlicher. Robinson hat nur ein einziges blaugraues Auge, sonst äußerlich nix vom Papa. Er ist:
- vom ersten Tag an vollkommen an mir festgeklebt. In der ersten Nacht kuschelte er sich im Bett an mich, seitdem ist er mein Schatten. Er ist (bei mir) extrem leichtführig und gut lenkbar und lauert ständig darauf, etwas für mich tun zu können.
- Jagdtrieb wie ein Stück Brot. Das ist unglaublich entspannend, die Gegend kann noch so wildreich sein, das kratzt ihn nicht. Auch vor der Nase weghoppelnde Hasen werden höchstens einen Meter weit verfolgt, dann dreht er um. Gebuddelt wird auch nicht, noch nie.
- der Radius draußen ist extrem klein. Unabhängig rumschnüffeln oder sowas macht er nicht- ich würde schätzen, mehr als drei Meter entfernt er sich nicht von mir. Auch von Anfang an. Abgehauen ist er mir nie (auch nicht in der Pubertät).
- alle Menschen werden heiß und innig geliebt, auch Fremde und ganz besonders ältere Leute
- Demzufolge lässt er auch jeden ins Haus
- Er bellt niemals, auch nicht wenn's klingelt. Es ihm auf Kommando beizubringen war eine Kunst.
- Er ist ziemlich stadtsicher, öffentliche Verkehrsmittel und Fußgängerzone sind an sich kein Problem, jedenfalls nicht wegen des Lärms oder der Menschen. Dafür aber wegen...
- anderer Hunde. Absolute Rüdenunverträglichkeit.
- Geringe Frustrationstoleranz
- absoluter 1-Frau- Hund. Meinen Mann lernte ich kennen, da hatte ich den Hund schon. Er hatte (im Gegensatz zu mir) mit einigen Kapriolen zu kämpfen (aufreiten, abhauen in der Pubertät, nicht hören, immer wieder diskutieren). Letzteres ist auch heute noch so. Kommandos von anderen ausser mir sind optional und werden nur nach Lust und Laune ausgeführt. Spaziergänge werden nur mit mir wirklich gerne gemacht, bei anderen bleibt er einfach irgendwann stehen.
- sehr, sehr arbeitsfreudig und immer mit vollem Herzen dabei, lernt sehr leicht (egal was).
- braucht Hilfe beim Entspannen
- Schutztrieb ist vorhanden, aber lenkbar. Hauptsächlich wenn es dunkel wird. Wenn ich Entwarnung gebe, wird der Mensch begrüßt.
Würde ich diesen Mischling noch einmal nehmen? Ehrlich, suchen würde ich grundsätzlich nicht danach. Dafür ist die Mischung einfach zu explosiv und mit zu vielen potentiellen Baustellen behaftet, außerdem passen Herdenschutzhunde nicht mein Leben. Ihn würde ich aber wieder nehmen, er ist mein Schatz und ganz besonders. Und dennoch hätte ich ihn gerne in einem kleineren, wendigeren Körper. Ich hätte gerne einen Hund mit noch mehr Pfeffer im Hintern (vor allem körperlich, geistig ist Robbie mir wirklich schon flott genug). Aber er ist sehr groß und schwer und demnach für einiges (gerade bestimmten Hundesport) nicht so super geeignet und nicht so beweglich, wie ich es gerne hätte. Aber er ist an sich ein Traumhund mit Fehlern. Aber er muss auch nicht fehlerfrei sein- ich bin es auch nicht.