Beiträge von seamera

    Ich habe jetzt eure Erfahrungen mit Interesse gelesen- danke dafür!


    Die Hündin meiner Kindheit war eine Mali/Podenca -mixhündin und kam aus der Tötung in Spanien. Sie war neun Monate alt, als sie zu uns kam, und ich erinnere mich noch gut an die ersten Tage. Die ersten Tage winselte und schrie sie im Schlaf, wachte dann auf und konnte sich nicht mehr beruhigen. Wir fanden schließlich heraus, dass sie nur durchschlafen konnte, wenn man sie im Arm hielt und ihr erlaubte, sich unter den Pullover zu flüchten. Diese Aufgabe übernahm ich dann und verbrachte meine Abende stundenlang damit, sie zu halten wie ein Kleinkind und ihr leise zu versichern, dass sie jetzt in Sicherheit ist. Da schlief sie dann ruhig und tief. Nach ein paar Wochen war sie wie ausgewechselt. Freundlich (zu uns) und frech. Mit anderen Hunden war sie verträglich, aber mit Menschen hatte sie eine Macke. Sie ließ Spaziergänger vorbeigehen, setzte dann aber, sobald sie ihr den Rücken zudrehten, nach um sie in die Fersen zu beißen. Nachdem wir das unter Kontrolle hatten packte sie dann den Jagdtrieb aus. Sie war eine solche Jagdsau, dass auch ich mit 14 manchmal heulend auf der Wiese stand und eine Stunde oder länger auf meinen Hund warten musste. Das hat sich mit den Jahren beruhigt. Und dann war sie einfach nur klasse.


    Jetzt wird demnächst eine Griechin bei uns einziehen, und wir sind auf alles gefasst. Ich weiß dass ich einen riesigen Welpen bekommen werde der nichts kennt, und ich weiß auch welche Baustellen rassetypisch wahrscheinlich zu erwarten sein werden, wenn sie sich erst eingewöhnt hat. Ich hoffe darauf, dass mein Robinson ihr bei der Bewältigung der neuen Reize hier helfen wird. Mein Ersthund ist absolut 100%ig umweltsicher und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, auch nicht von einem Betonmischer oder einer Baggerschaufel einen Meter neben ihm. Außerdem wird er ihr auch zeigen, dass Menschen etwas tolles sind, so hoffe ich. Und sonst gehe ich gänzlich ohne Erwartungen daran. Allerdings informiere ich mich jetzt gerade schon in die Richtungen, in die es vielleicht gehen kann. Bei Robinson lief das alles komplett problemlos, der war schon ein ruhiger und tiefenentspannter Welpe (so ruhig dass mir Passanten gesagt haben, er hätte sicher eine schwere Krankheit und das wäre nicht normal) und wir sind zusammen gewachsen ohne Schwierigkeiten, die Sozialisation war ein Klacks. Er ist ein absoluter Verlasshund, und viele Baustellen hatten wir einfach nie. Deswegen wappne ich mich besser. Trainer haben mir gesagt, dass er eigentlich kein einfacher Hund ist, aber dass mir dieser Typ Hund wohl einfach zu liegen scheint. Deswegen war das für mich so leicht. Daher ist denke ich meine Wahl, wieder einen HSH- Mix zu nehmen, nicht die schlechteste.

    Richtig, es spielt keine Rolle. Ist halt eben passiert- kann man nicht rückgängig machen. Die TE hat nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt und wird das auch weiterhin tun. Schuldzuweisungen sind völlig sinnlos und unnötig. Und fertig. Ich finde es völlig legitim sich einfach mal auskotzen zu wollen ohne dass gleich die Keule kommt.

    @Samita


    Ich würde auch beide Hunde einfach zusammen frei allein lassen :smile: Gegen die offene Box als Rückzugsort spricht ja nichts, aber die brauchst du eigentlich nicht fürs Alleine lassen. Das Möppi wird sich bestimmt wohler fühlen, wenn er mit deiner Hündin zusammen rumlaufen kann. Mach dir da keinen Kopf, das wird schon werden. :gut:


    Die Hunde die ich kenne bleiben zusammen ganz entspannt allein.

    Wenn du dir ein Budget für Futter gesetzt hast, für zwei Hunde durchgerechnet hast und merkst, dass du dann monatlich noch neun Kilo extra Futter übrig hättest um den Sack leer zu bekommen und dein erster Gedanke ist: Tja, dann muss ein dritter Hund her, der das auch noch isst, damit sich jeden Monat einen 30kg Sack bestellen lohnt. :roll:

    Genau, @Schwarzkittel hat recht. Gegen Ketten an sich hab ich nicht das geringste, besonders die bunten find ich schön. Aber ich bin sonst geschirrfan und ein Fan von 'bloß keinen Druck auf den Hals' und daher macht mir ein echter Würger ohne stop eben Bauchschmerzen, vor allem bei einem Hund, der auch wirklich ziehen wird. Aber ich werde in den sauren Apfel beißen, damit ich meine Hündin nicht am Flughafen verliere und ihr am Ende noch was passiert.