Beiträge von seamera

    Ich finde nicht, dass das böse klingt. Aber du hast dir natürlich mit einem Kangalmix auch einen Hund ins Haus geholt, der nicht unbedingt ganz der einfachste ist. Da gibt es sicher (Rasse-)Mixe mit weniger Stresspotential. Ein Kompromiss wäre, das nächste Mal nach etwas zu suchen was keinen Herdi beinhaltet bzw. eine Pflegestelle zu nutzen. Dann könnte man schon mehr über den Hund sagen. Und ja, ich kenn das auch, dass Herdis gerne mal verschwiegen werden. Das Wort 'Herdenschutzhund' schreckt eben viele ab, manchmal auch nicht zu Unrecht und oft auch nicht blöd.



    Danke ihr beiden. Wenn ich weiß, dass sowas oft vorkommt (also Augen und Ohrenentzündungen) dann würd ich da eben auch verstärkt drauf achten, bzw. auf die Anzeichen. Und dann sofort losstiefeln, wenn ich was bemerke. Sonst sieht mich der Tierarzt erst zum ersten Mittelmeercheck wieder.

    Ich würde sagen, das ist individuell. Ich habe meinen Hund seit Welpe an und würde ihn nicht allein lassen mit einer Horde Kinder. Das ist, wie so vieles, einfach eine Charaktersache.


    Hört mal, ich hab eine Frage... @Fusselnase schrieb schon, dass ihre Hunde bisher fast immer Ohrenentzündungen hatten als sie sie übernahm. Wann würdet ihr einen Auslandshund denn einem Tierarzt vorstellen? Ich dachte eigentlich, ich lass sie sich erstmal eingewöhnen wenn es keinen Grund zur Sorge gibt, aber wäre vielleicht so ein Grundcheck gleich zu Anfang anzuraten? Gerade im Hinblick auf Ohrenentzündungen, Zahnprobleme und so?

    Muskelzittern gibt es hier auch. Bei uns merkt der Hund allerdings nichts davon, so wie du es beschreibst, klingt es nach einem Krampf. Ich würd's beobachten und eventuell das mal abklären lassen, wenn es öfter vorkommt.


    So, wir sind jetzt wieder zuhause. TÄ hat den Hund auf den Kopf gestellt, Maul und Zähne gecheckt, Herz abgehört, Gelenke gecheckt, Lymphknoten angesehen- Entzündung konnte man so jetzt nicht feststellen, ist also nix geschwollen oder so. Hundi hat schwere Muskelverspannungen im Nacken und Rückenbereich, allein das kann schon zu den Schmerzen und der Unbeweglichkeit führen wenn es in den Kiefer ausstrahlt. Dafür haben wir Schmerzmittel (in Leckerchen drinne, was ne tolle Erfindung!) und er eine Spritze mit Entzündungshemmer und Muskelentspanner bekommen. Jetzt schläft er erstmal.


    Zur Sicherheit habe ich jetzt aber mal ein großes Blutbild machen lassen und lasse auch die Schilddrüsenwerte bestimmen. Sicher ist sicher. Sie schaut auch explizit nach Leukos und den Herz- Leber- und Nierenwerten. Morgen ist wohl schon das Ergebnis da, ich bin gespannt. Und erstmal bin ich auch erleichtert- wenn es 'nur' Verspannungen sind ist das zwar nervig, aber nicht gefährlich. Und gegen regelmäßige Hundemassagen hätte ich jetzt auch nix.

    Mei, da habt ihr aber wirklich einiges durch. Wahnsinn, das war bestimmt ein hartes Stück Arbeit. Umso schöner zu lesen, wie es sich gelohnt hat.


    Die Sturheit kommt mir bekannt vor, allerdings kam ich nie in den 'Genuss'. Nur mein Mann und Freunde, die versuchen Robinson etwas zu sagen. Wenn es ihm gerade in den Kram passt kommt er (in Zeitlupe) der Bitte nach, wenn nicht, wird demonstrativ weggegangen oder es wird auf dem Weg beim Spaziergang auf dem Weg sitzen geblieben. Herdis haben da, meiner Erfahrung nach, eine etwas andere Einstellung. Da läuft gar nichts ohne tiefe Bindung, sonst kann man ihnen auch gerne den Buckel runterrutschen. Danach sind sie allerdings der absolute Hammer und spitzenmäßige Begleiter.
    Mein Herdimix und ich sind uns so nahe wie wir nur könnten, und bei mir hört er auch wie ne eins. Aber sie suchen es sich schon aus. Bei euch ist das ja auch mit der Bindung viel besser geworden.


    Was für ein Zweithund wird es denn?